Entwicklung5 minBegabte Kinder im SchulalltagDie schulische Förderung von Begabungen konzentriert sich nicht mehr nur auf Hochbegabte. Es gibt inzwischen einige Programme und Instrumente für Lehrpersonen.
Entwicklung16 minBegabung: Das kann ich richtig gut!Jedes Kind kommt mit Begabungen auf die Welt. Doch wie findet es heraus, welcher Sport, welches Instrument, welche berufliche Richtung ihm liegt?
Entwicklung2 min«Es gab eine Phase, da war ich weniger motiviert»Es gab eine Phase da war ich weniger motiviert, erzählt Ella, 13, aus Zürich. Sie hat einen Bruder und liebt es, Fussball zu spielen.
Entwicklung3 min«Ich möchte später beruflich etwas mit Tieren machen»Selina*, 9, aus dem Zürcher Unterland hat einen Bruder und ein Herz und Händchen für grosse und kleine Tiere.
Entwicklung7 min«Jedes Kind hat ein Recht darauf, gefördert zu werden»Der Genetiker Markus Hengstschläger sagt, es brauche viele Dörfer, damit ein Talent sich entfalten könne. Aber was ist eine Begabung und wie ist sie angelegt?
Erziehung2 minWas sind deine Begabungen?Nicht jedes Kind schätzt sich gerne selber ein. Diese Fragen helfen herauszufinden, wo persönliche Stärken und Interessen der Kinder liegen.
Gesundheit10 minWarum sind Eltern kritisch gegenüber Impfungen?Kaum ein Thema wird unter Eltern so kontrovers diskutiert wie das Impfen. Warum stehen manche Eltern einer Immunisierung gegen Krankheiten kritisch gegenüber?
Gesundheit9 minWie stärkt man das kindliche Immunsystem?Wie funktioniert das kindliche Immunsystem? Was stärkt, was schwächt es? Vitamine essen und viel an die frische Luft stärkt das Immunsystem!
Familie8 minAb in den Dreck!Sind Bauernhofkinder gesünder? Unsere Autorin liess sich durch ihre vier Waldkinder von der abhärtenden Wirkung der Mikrobenvielfalt von Mutter Natur überzeugen
Entwicklung4 min«Es tut Justus gut, wenn er mit jemandem reden kann»Als Bettina H. mit ihren zwei Söhnen in den Kanton Bern gezügelt war, dachte sie erst, dass es allen gut gehe. Bis sich ihr Sohn immer mehr von ihr entfernte.
Erziehung14 minDepression: Schatten auf der SeeleDie Pubertät ist eine Zeit der Veränderung. Psychische Erkrankungen wie Depressionen treten dann gehäuft auf. Wie entsteht eine Depression, wie zeigt sie sich?
Gesundheit6 min«Suizidversuche bei Mädchen sind deutlich gestiegen»Laut dem Kinder- und Jugendpsychiater Gregor Berger litten 90 Prozent der Opfer im Jahr vor ihrem Suizid an einer psychischen Erkrankung wie einer Depression.
Entwicklung4 min«Geht es immer so weiter, dieses Leben?»Stefanie* hat diesen Sommer die Matura bestanden. Wer die aufgestellte 18-Jährige trifft, glaubt nicht, dass sie seit ihrer Kindheit unter Depressionen leidet.
Gesundheit8 minDer Pilz auf unserer HautViele Menschen erkranken einmal im Leben an einer Pilzinfektion. Gefährlich sind Mykosen nicht, sie sollten trotzdem schnell behandelt werden.
Familie16 minWege in die SuchtDer Markt an Substanzen ist in den letzten Jahren rasant gewachsen. Wann müssen Eltern hellhörig werden? Wann ist zu viel zu viel?
Erziehung6 minAlkohol, Tabak, digitale Medien – was Eltern wissen solltenHeranwachsende können mit vielen Substanzen und Verhaltensweisen in Berührung kommen, in denen Suchtgefahr steckt. Dies sind die am meisten verbreiteten.
Familie4 min«Mir war bewusst, dass ich meinen Tod in Kauf nehme» Zuerst kifft und trinkt er, dann werden Ecstasy, LSD und Kokain seine Freunde, schliesslich Psychopharmaka. Der Satz einer Freundin rüttelt ihn auf.
Familie9 minLass uns kuschelnBerührungen beeinflussen die kindliche Entwicklung entscheidend – Säuglinge überleben nicht ohne. Das Bedürfnis nach Körperkontakt ist aber unterschiedlich.
Gesundheit10 minRückenschmerzen bei Kindern und JugendlichenRückenschmerzen sind eine Volkskrankheit – inzwischen auch bei Kindern. Woran liegt es und was kann man tun?
Familie9 minKommt das Schreiben von Hand zu kurz in der Schule?Was das Erlernen der Basisschrift und das Schreiben von Hand mit Gehirnleistung und Lernerfolg zu tun haben. Mit Tipps zum spielerischen Schreiben üben daheim.
Erziehung17 minEltern-Burnout: Lässt sich der Zusammenbruch verhindern?Eltern stellen hohe Ansprüche an sich selbst. Woher kommt das Gefühl des ewigen Wettlaufs mit der Zeit? Welche Wege führen in ein Burnout?
Caucasian mother and children cooking in kitchenFamilie4 minWeshalb sind so viele Eltern überfordert?Peter Sumpf vom Elternnotruf spricht mit überforderten Müttern und Vätern. Er erläutert, weshalb soviele Eltern in ein Burnout laufen.
Gesundheit4 minPlötzlich war Papi nicht mehr krank, sondern totIngo Conradin stirbt an Krebs. Mutter Conradin und die zwei Kinder schildern wie sie mit der Trauer umgehen.
Gesundheit4 min«Die Trauer um Daddy verändert sich. Sie ist jetzt weniger gross» Wie ist das, wenn der Vater stirbt? Eine Familie erzählt, wie sie mit der Trauer umgeht und wie sie sie verändert.