Entwicklung3 minKindergarten: «Jedes Kind reagiert anders auf den Eintritt»Der Übergang in den Kindergarten ist ein grosser Schritt. Diesen bewältigt jedes Kind in seinem Tempo und durchläuft verschiedene Phasen.
Familie5 minRituale – die wertvollen Anker im AlltagDank Routinen verlaufen Familien- und Schulalltag entspannter. Die Bedürfnisse der Kinder müssen dabei mitberücksichtigt werden.
Schule10 minUnsere Lieblingstexte 2023 aus den Kindergarten-HeftenViermal im Jahr erscheint die Sonderausgabe zum Kindergarten. Die Redaktion hat für Sie die schönsten Texte und Zitate 2023 ausgewählt.
Lernen6 minZutrauen vermitteln statt Noten überbewertenNach dem Übertritt in die Primarschule bekommt ein Kind irgendwann die ersten Noten. Deren Bedeutung hängt nicht zuletzt von der Einstellung der Eltern ab.
Lernen5 minWenn zwei sich streiten, leidet das SchulkindLehrpersonen erleben noch häufiger Konflikte mit Eltern als mit Schülerinnen und Schülern. Die betroffenen Kinder geraten in einen Loyalitätskonflikt, der Hilflosigkeit und Sorgen auslöst.
Schule5 minWarum Langeweile so wichtig istBewusst Zeit verstreichen lassen, Langeweile aushalten. Was banal klingt, ist eine Schlüsselkompetenz fürs Leben, die es früh zu üben gilt.