Autismus13 minWie erleben autistische Kinder die Welt?Immer mehr Kinder sind vom Autismus-Spektrum betroffen. Wie Familien Hilfe finden und warum wir Autismus nicht als Störung behandeln sollten.
Schule9 minSchulstart: Die neue Rolle der ElternBeim Übertritt an die Primarschule brauchen Eltern in der Erziehung viel Feinfühligkeit und Beziehungsstärke. Was ist damit gemeint?
Blog6 minWie Sie Ihr Kind durch seinen Gefühlssturm begleitenDie eigenen Gefühle aushalten und regulieren zu können, müssen Kinder erst lernen. Eltern werden dabei häufig von drei Irrtümern blockiert.
Erziehung13 min«Kinder müssen selbst stark werden – durch eigenes Tun»Erziehungsexperte Herbert Renz-Polster über Autorität, die Kunst, richtig Grenzen zu setzen, und die Frage, was Kinder stark macht.
Erziehung9 minEine bewusste Erziehung muss man sich erst leisten könnenGute Eltern schimpfen nie, gönnen sich Auszeiten und erziehen bindungsorientiert. Solche Überzeugungen sind arrogant und grenzen viele aus.
Erziehung10 minWie stärke ich mein Kind? 11 Resilienz-FaktorenEs gibt Schutzfaktoren, die der Entwicklung von Resilienz zuträglich sind und Kinder für die Stolpersteine im Leben wappnen.
Gesundheit7 minStress bei Kindern schnell und einfach mit Klopfen auflösenPrüfungsangst oder Bauchschmerzen wegen einem Konflikt? Mit der EFT-Klopftechnik können Kinder sich bei Stress schnell wieder beruhigen.
Gesundheit16 minWenn die Schule zur Qual wirdBei Schulabsentismus ist immer häufiger Angst im Spiel. Wie sollten Lehrpersonen reagieren? Und wie können Eltern ihr Kind stärken?
Autismus5 minWenn jedes Muss zur Zerreissprobe wirdVerweigert ein Kind sich extrem, könnte dahinter eine wenig bekannte Form von Autismus stecken: die Pathological Demand Avoidance.
ADHS9 minWenn das Kind einen Tic hatZeigen Kinder einen Tic, machen sich Eltern oft grosse Sorgen. Woher die Störung kommt und wie Eltern und Kinder mit Tics am besten umgehen.