Kolumnen8 minUnsere Highlights 2023 bei Fritz+Fränzi OnlineEin neuer Social-Media-Auftritt, tiefgründige Texte, wachsende User-Zahlen und ein Newsletter, der durch die Decke geht: Das Online-Team von Fritz+Fränzi hat Grund zu feiern.
Schule10 minUnsere Lieblingstexte 2023 aus den Kindergarten-HeftenViermal im Jahr erscheint die Sonderausgabe zum Kindergarten. Die Redaktion hat für Sie die schönsten Texte und Zitate 2023 ausgewählt.
Familie13 minUnsere Lieblingstexte 2023 aus den Fritz+Fränzi-StammheftenZehnmal im Jahr erscheint das Stammheft von Fritz+Fränzi. Die Onlineredaktion hat für Sie jene Texte ausgewählt, die uns besonders berührt, inspiriert und zum Nachdenken angeregt haben.
Familie17 minHöher, schneller, weiter – was perfektionistische Kinder antreibtPerfektionistische Kinder sind nie mit sich und ihren Leistungen zufrieden. Was sie verzweifeln lässt und wie ihr Umfeld ihnen helfen kann.
Familie5 minSchluss mit der SelektionDie Selektion nach der Primarschule ist ungerecht, findet unser Kolumnist und fordert ein radikales Umdenken.
Blog5 minWas Kinder beim Gamen fürs Leben lernenGamen hat einen schlechten Ruf – zu Unrecht, wie unser Kolumnist findet. Er verdankt viele seiner schönsten Kindheitserinnerungen dem Zocken.
Entwicklung6 minWie entwickeln sich Kinder von 8 bis 12 Jahren?Beziehungen zu Gleichaltrigen werden jetzt immer wichtiger. Erfahren Sie, wie Kinder sich in dieser Lebensphase entwickeln.
Kolumnen6 minIch habe alles, warum bin ich nicht glücklich?Das Gefühl der Unzufriedenheit plagt viele Menschen. Bei der Suche nach dem inneren Frieden hilft es, wenn wir unser Leben in einem grösseren Zusammenhang betrachten.
Elternblog3 minEs ist nicht eure Aufgabe, eure Kinder glücklich zu machen!Eltern sollten nicht darum bemüht sein, ihren Kindern jedes Problem abzunehmen, sondern sie in ihren Gefühlen ernst nehmen.
Erziehung12 min«Buben müssen einen gesunden Umgang mit ihrer Aggression erlernen»Jungs-Coach Anton Wieser über raufende Jugendliche und Eltern, die darin gefordert sind, ihre Söhne zu stärken.
Erziehung8 minGetrennt: So bleiben dem Kind beide Eltern erhaltenKinder können eine Trennung gut meistern, wenn Mütter und Väter zusammen- statt gegeneinander arbeiten. Dies kann im kooperativen oder im parallelen Modell funktionieren.
Erziehung11 min«Die Schule holt die stillen Mädchen zu wenig ab»Psychiater Michael Schulte-Markwort über gestresste Mütter, ambitionierte Väter und Mädchen, die sich in der Pubertät der Welt verweigern.
Elternblog6 min9 Dinge, die ich mit 18 gern gewusst hätteDer älteste Sohn von Fritz+Fränzi-Redaktorin Maria Ryser wird volljährig. Was sie in seinem Alter gern gewusst hätte.