Erziehung7 minTrotzige Kinder haben trotzige ElternKindliche Integrität, was heisst das? Jesper Juul über trotzige Eltern und warum ein klares Nein Kinder entlastet.
Elternblog3 min«Was willst du werden, wenn du gross bist?»Unser Kolumnist Mikael Krogerus schreibt, warum wir aufhören sollten, unseren Kindern diese Frage zu stellen und welche Frage die richtige wäre.
Erziehung15 minWie gelingt eine gute Mutter-Tochter-Beziehung? Mütter prägen ihre Töchter ein Leben lang. Wie stark ist ihr Einfluss und was macht eine gute Mutter-Tochter-Beziehung wirklich aus?
Entwicklung7 minSo unterstützen Sie Ihr Kind im Umgang mit GefühlenGefühlsregulation bei Kindern: Dieser Prozess ist an die Hirnentwicklung gekoppelt – und kann von den Eltern unterstützt werden.
Erziehung12 min«Wer sich gleichwertig fühlt, braucht andere nicht fertigzumachen»Die Bestrafung der Täter verschlimmere Mobbing exterm, sagt Elternberaterin Christelle Schläpfer im Monatsinterview – und schlägt Alternativen vor.
Elternblog6 minWie Eltern sich als Paar wieder näher kommenDie Vereinbarkeit von Beruf und Familie kostet Kraft – da wird oft an der Beziehung gespart, schreibt Stefanie Rietzler. Doch es geht auch anders.
Kolumnen7 min100 Fragen - 100 Antworten zum Thema MedienAb welchem Alter soll mein Kind ein eigenes Handy bekommen? Wie viel Medienzeit ist zu viel? Auf diese und 98 weitere Fragen gibt dieses Dossier Antworten.
Blog6 minMusst du so austicken?Kinder, die zu Wutausbrüchen neigen, haben häufig unterentwickelte Problemlösefähigkeiten, schreibt unser Kolumnist Fabian Grolimund. Mit etwas Übung lassen sich diese gemeinsam trainieren.
Erziehung21 minEifersucht: Rivalen in der FamilieRivalität oder erbitterter Geschwisterkampf? Wie sollen Eltern mit Konkurrenz unter Kindern umgehen? 23 Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Erziehung15 minPsychische Gewalt: Narben auf der SeeleJedes vierte Kind in der Schweiz erlebt regelmässig psychische Gewalt durch die Eltern. Doch wo beginnt psychische Gewalt, und wie schärfen wir unseren Sinn dafür?