Familie3 min«Meine Ängste sollten nicht unseren Alltag bestimmen»Die Tochter von Kathrin Ulrich kam zu früh auf die Welt. Es dauerte danach lange, bis die Mutter einen Weg fand, mit ihren Ängsten umzugehen.
Kolumnen5 minHandyverbote in den Schulen bringen nichts!Warum Handyverbote in der Schule unsere Kinder nicht weiterbringen, erklärt unser Kolumnist Thomas Feibel.
Familie2 min«In den Fantasiewelten meiner Kinder sehe ich mich selbst»Er teilt oft die kindliche Perspektive seiner Kinder und freut sich über manchen Unsinn. Seiner Frau Pia, schulische Heilpädagogin, geht das manchmal zu weit.
Erziehung3 minBesorgte Amerikaner, entspannte SchwedenEine Mehrheit der amerikanischen Eltern hält Arbeitsmoral und Gehorsam für die wichtigsten Werte in der Erziehung. Schwedische Eltern dagegen setzen bei ihren Kindern auf Unabhängigkeit und Fantasie.
Erziehung12 minWie gehen Eltern mit ihren Gefühlen um?Der Alltag von Eltern gleicht einem Wechselbad der Gefühle. Mit negativen Emotionen können Mütter und Väter oft schlecht umgehen.
Erziehung6 min«Prägungen aus der Kindheit sind oft zu wenig bewusst»Was beeinflusst die Gefühle von Eltern zu ihrem Kind? Ein Gespräch mit Psychotherapeutin Stefanie Stahl über Empathie, Kindheitserfahrungen und Selbstreflexion.
Erziehung12 min«Der Sex mit anderen hat unsere Ehe gerettet»Was für die meisten Paare unvorstellbar ist, leben die Eltern Stefanie und Jacek: eine offene Beziehung. Wie das funktioniert und was Paartherapeuten raten.