Familie4 minEin Wochenende in ArosaBären beobachten, wandern oder biken: Arosa ist ganz auf Familien eingestellt und punktet mit Spiel, Spass und Naturerlebnissen.
Gesundheit6 min«Nachts gamt mein Sohn, tagsüber schläft er»Ein Vater meldet sich beim Elternnotruf, weil sein arbeitsloser Sohn zuhause rumsitzt und das Familienleben belastet.
Entwicklung2 min«Wir machen vermeintliche Schwächen der Kinder zu ihren Stärken»Michel Fornasier macht sich als Bionicman für Inklusion stark. Hier erklärt er, wie Kinder sich auf ihre Stärken fokussieren können.
Medien3 minKünstliche Intelligenz: Die Chancen für das Lernen nutzenDie künstliche Intelligenz hält Einzug in die Schulen. Dies gilt es kritisch, aber aufgeschlossen zu begleiten.
Entwicklung3 minSchlaf ist wichtig für KinderWir alle verbringen ungefähr ein Drittel unseres Lebens im Schlaf, Kinder sogar noch mehr. So erklären Sie Ihrem Kind, warum das nötig ist.
Lernen5 minWas Teenager zum Lernen motiviertBeim Übertritt von der Primar- zur Sekundarstufe verlieren manche Schüler die Motivation. Drei Faktoren helfen ihnen, dranzubleiben.
Familie3 min«Die Kinder sollen wissen, dass sie wertvoll sind»Sophie erlebte eine schwierige Kindheit und hätte als Teenager gut auf die schiefe Bahn gelangen können. Die Fernsehtechnikerin erzählt, was ihr Halt gegeben hat und wofür sie dankbar ist.
Erziehung5 min«Kinder müssen das Scheitern lernen»Kinder werden heute zu sehr geschützt, sagt Psychologe Peter Gray. Dies hindert sie am effektivsten Resilienz-Training: dem freien Spiel.
Kolumnen5 minDigitale Schulordnung: alle machen mitDurch das Mithelfen einer digitalen Schulordnung gibt man Schülerinnen und Schüler eine aktive Rolle und fördert ihre Medienkompetenz.
Familie3 min«Eines kann ich: die Guten erkennen»Für Marissa ist Resilienz keine Zauberkraft, die wir allein aus uns schöpfen. Wichtiger sei es, auf die richtigen Menschen zählen zu können.
Lernen6 minWas macht eine gute Lehrperson aus?Eine gute Lehrperson ist entscheidend dafür, dass Schülerinnen und Schüler gerne in die Schule gehen und dort viel lernen.
Erziehung13 min«Kinder müssen selbst stark werden – durch eigenes Tun»Erziehungsexperte Herbert Renz-Polster über Autorität, die Kunst, richtig Grenzen zu setzen, und die Frage, was Kinder stark macht.
Gesundheit8 minVapes – cool, bunt und ungesundJugendliche lieben E-Zigaretten. Die «Vapes» kommen verspielt daher – doch für die Gesundheit sind sie schädlich. Und sie machen süchtig.
Blog6 minSo werden Sie zum GewohnheitstierOb es uns schwerfällt, neue Gewohnheiten in unserem Alltag zu etablieren, hängt davon ab, wie schnell sie belohnt werden. Diese Tricks helfen.
Erziehung3 min«Mir ist viel Gutes widerfahren»Moreno Isler, 22, ist in der Lehre zum Fachmann Betreuung. Mit 14 stellten erst eine Krebsdiagnose, dann die Folgen der Behandlung sein Leben auf den Kopf.
Ernährung4 minMythen rund um Jod, Eisen und KalziumMineralstoffe. Welche Lebensmittel besonders viele Mineralien enthalten und wie unser Körper sie optimal verwerten kann.
Erziehung14 minResilienz – das Immunsystem der SeeleResilienz befähigt uns, trotz Schwierigkeiten Lebensmut zu bewahren. Woher kommt diese Widerstandskraft und wie können Kinder sie lernen?
Elternblog3 minSchlafen, wenn die Teenager schlafenSchlafmangel mit Kleinkindern, damit konnte Kolumnistin Mirjam Oertli leben. Nun sind die Kinder im Teenageralter und sie ist müder denn je.
Eine Frage – drei Meinungen3 minHilfe, der beste Freund meines Sohnes ist ein Besserwisser!Was tun, wenn man als Vater den besten Freund seines 9-jährigen Sohnes nicht ausstehen kann? Unser Expertenteam weiss Rat.
Familie3 minNach Unfall im Rollstuhl: «Ich will mich zurück ins Leben stürzen»Seit einem Motorradunfall ist Fabian Kappeler, 17, querschnittgelähmt. Statt mit seinem Schicksal zu hadern, bleibt er optimistisch.
Schule5 minWie Elternmitarbeit in der Schule gelingtEltern und Schule profitieren von Vertrauen und Zusammenarbeit. Erfahren Sie, wie Elternmitarbeit die Schulerfahrung Ihres Kindes verbessern kann.
Erziehung9 minEine bewusste Erziehung muss man sich erst leisten könnenGute Eltern schimpfen nie, gönnen sich Auszeiten und erziehen bindungsorientiert. Solche Überzeugungen sind arrogant und grenzen viele aus.
Familie10 minWenn Grossmami nicht mehr magOft erleben Kinder bei den Grosseltern zum ersten Mal, dass ein Leben zu Ende geht. Wie sollen Eltern ihren Nachwuchs darauf vorbereiten?
Erziehung10 minWie stärke ich mein Kind? 11 Resilienz-FaktorenEs gibt Schutzfaktoren, die der Entwicklung von Resilienz zuträglich sind und Kinder für die Stolpersteine im Leben wappnen.