Entwicklung14 min«Viele Eltern überschätzen den Schlafbedarf ihres Kindes»Rabia Liamlahi berät in der Schlafsprechstunde am Kinderspital Zürich Eltern, deren Kinder schlecht schlafen. Sie weiss, von welchen Schlafstörungen Kinder im Schulalter am häufigsten betroffen sind und was Mütter und Väter umtreibt.
Gesundheit4 minDiagnose Diabetes – was Eltern wissen solltenAnders als häufig angenommen, wird der früher oft Zuckerkrankheit genannte Diabetes nicht durch zu grossen Süssigkeitenkonsum ausgelöst.
Ernährung2 min«Essen ist mehr als nur Nahrungsaufnahme»Spitzenkoch Rolf Caviezel besucht Schulklassen, um mit den Kindern zu kochen. Dabei sollen sie mehr über ausgewogene Ernährung lernen.
Berufswahl9 minSo unterstützen Eltern ihr Kind bei der BerufswahlZwei Expertinnen erzählen, weshalb viele Jugendliche nicht sofort ihren Traumberuf finden und weshalb Eltern sich in Geduld üben sollten.
Erziehung7 min5 Ideen, wie das nächste Betreuungswochenende gelingtNoch immer sind viele Kinder, deren Eltern getrennt leben, nur am Wochenende bei Papi oder Mami. Dementsprechend hoch sind die Erwartungen.
Gesundheit3 minIst Trampolinspringen wirklich so gefährlich?Viele Knochenbrüche passieren beim Sport oder Spielen, weiss Orthopäde Thomas Dreher. Worauf Kinder beim Trampolinspringen achten sollten.
Gesundheit6 min«Mein Sohn tanzt mir auf der Nase herum»Eine Mutter sucht Rat beim Elternnotruf. Ihr zwölfjähriger Sohn sei frech, beleidigend und lerne nicht mehr für die Schule.
Kolumnen6 minIch habe alles, warum bin ich nicht glücklich?Das Gefühl der Unzufriedenheit plagt viele Menschen. Bei der Suche nach dem inneren Frieden hilft es, wenn wir unser Leben in einem grösseren Zusammenhang betrachten.
Erziehung3 min«Mut braucht vor allem Selbstvertrauen»Mut hat viele Facetten. Ingenieurin Anne Richter erzählt, wer von ihren Jungs eher zu physischem und wer zu sozialem Mut neigt.
Eine Frage – drei Meinungen3 minHilfe, mein Sohn will in den Klassenchat auf Whatsapp!Marianne, 38, misstraut Whatsapp. Ein Clinch: «Was kann ich tun, wenn der Sohn in den Klassenchat möchte, ich selbst aber Whatsapp ablehne?»
Erziehung6 min«Wenn Ängste Kinder einschränken, sollten Eltern handeln»Kinder- und Jugendpsychiaterin Susanne Meier erklärt, was «normale» Angst von einer Angststörung unterscheidet und was Eltern tun können, wenn ihr Kind ängstlich ist.
Gesundheit9 minKnochenbrüche bei Kindern – Gar nicht so schlimmDiagnose Beinbruch? Zum Glück verheilt ein Bruch bei Kindern in der Regel recht schnell. Worauf Eltern achten sollten.
Familie Grundlehner zum Thema Ängste und MutGesundheit3 min«Amyras Ängste schränkten unser Leben zunehmend ein»Familie Grundlehner lebt am Bodensee. Als die achtjährige Tochter Amyra immer ängstlicher wurde, holte sich das Paar professionelle Hilfe.
Elternblog3 minNicht jede Scheidung ist eine KatastropheEine Trennung ist für jede Familie eine schmerzhafte Erfahrung, doch es eröffnet auch ungeahnte Freiheiten, schreibt Michèle Binswanger.
Erziehung3 minWie Kinder mutig werden: 5 Beispiele aus dem AlltagWas sollen Eltern tun, um den Mut ihrer Kinder zu fördern? Und wo sind die Grenzen? 5 Beispiele aus dem Alltag.
Familie4 minEin Wochenende in ArosaDas Bündner Bergdorf Arosa ist ganz auf Familien eingestellt und punktet mit Spiel, Spass und Naturerlebnissen für Gross und Klein.
Erziehung2 min«Klare Absprachen fördern das Sicherheitsgefühl»Larissa und Jan Weile haben zwei klassische Schockmomente erlebt und eine Strategie entwickelt, ihren Kindern mehr Freiraum zu gewähren.
Erziehung2 minWas ist eine Sucht und ab wann ist man süchtig?Viele Kinder gamen gerne. Doch wann wird es zu viel oder gar zur Sucht – und wie erklärt man das seinen Kindern?
Schule6 minEine Aargauer Schule geht neue Wege ohne NotenDie Aargauer Schule Rütihof unter der damaligen Schulleiterin Lisa Lehner verzichtet auf Noten. Mit Erfolg!
Kolumnen5 minSmartwatches sorgen für neuen ÄrgerImmer öfter tragen schon Primarschüler GPS-Uhren. Wie sollen Lehrpersonen damit umgehen und warum schaffen Eltern diese überhaupt an?
Erziehung14 minWie wird mein Kind mutig?Eltern wünschen sich mutige Kinder. Mut zeigt sich auf verschiedene Weise. Was hilft einem Kind, mutig zu werden? Und wie können Eltern es unterstützen?
Medien2 minDas Ende der Hausaufgaben?Chat GPT erledigt Schreibaufgaben auf einen Klick. Was Kinder jetzt brauchen, ist kein Verbot, sondern innere Lernmotivation.
Kolumnen2 minMutige Kinder: Unser Thema im JuniWie Kinder an der Überwindung ihrer Ängste wachsen – und was Eltern dazu beitragen können.