Gesundheit3 minMobile Intervention – schnelle Hilfe für Jugendliche in KrisenDenise Ernst, Leiterin bei Mobile Intervention, erklärt, worum es bei diesem Angebot geht, an wen es sich richtet und wo die Grenzen liegen.
Familie2 min«Tierschutz ist Erziehung zur Menschlichkeit»Cristina Jeker, Geschäftsführerin von Das Tier + Wir, erklärt im Interview, was Kinder im Tierethik-Unterricht fürs Leben lernen.
Medien3 minRegeln statt Verbote: Handys in der Schule sinnvoll nutzenViele unserer Nachbarländer verbannen Handys aus den Schulen. Weshalb das keine gute Idee ist.
Familie4 minEin Wochenende in LeukerbadIm Walliser Thermalbadeort Leukerbad können Familien ein Wochenende voller Abenteuer, Spass, Natur und Entspannung geniessen.
Familie3 min«Wir entscheiden ganz bewusst, was wirklich wichtig ist»Yvonne Wennerlid ging früher vieles leicht von der Hand. Bis einige Ereignisse in der Familie dafür sorgten, dass sie an ihre Grenzen stiess.
Familie5 minEine Schule für alleEin Artikel über die Bedeutung und Rolle der Volksschule in unserer Gesellschaft und warum die Zusammenarbeit zwischen Lehrern und Eltern so wichtig ist.
Gesundheit10 minSo finden Sie die richtige Therapie für Ihr KindWie eine Psychotherapie bei Kindern und Jugendlichen abläuft und worauf Eltern bei der Suche nach einer geeigneten Fachperson achten sollten.
Familie6 min5 Übungen für einen achtsamen Umgang mit sich selbstMindful Self-Compassion bezeichnet das Mitgefühl, das wir mit uns selbst haben. Wir zeigen Ihnen, wie Sie dieses im Alltag trainieren können.
Gesundheit3 minMythen über Spinat und TiefkühlgemüseRund um Vitamine gibt es viele Irrtümer. Diese machen es schwierig, gute Entscheidungen für die Gesundheit zu treffen.
Selbstfürsorge als MutterFamilie3 min«Ich bin für vieles in meinem Leben sehr dankbar»Sarah Pel meistern mit Selbstfürsorge ihren Alltag als dreifache Mutter. Wie sie in schwierigen Lebensphasen Zuversicht und Stärke findet.
Eine Frage – drei Meinungen3 minUnsere Söhne möchten nicht mehr mit auf FamilienausflügeDie Eltern wünschen sich gemeinsame Ausflüge, die Söhne möchten lieber Zeit mit ihren Freunden verbringen. Das sagt unser Expertenteam.
Familie15 minWie können wir uns im Familienalltag besser Sorge tragen?Selbstfürsorge ist im oft hektischen Familien- und Berufsalltag nicht einfach. Was es für einen achtsamen Umgang mit sich selbst braucht.
Elternblog3 minWarum tanzt er denn nicht?Ausgerechnet am Tag seines grossen Theaterauftritts hat der Sohn unseres Kolumnisten Lukas Linder einen Ausschlag.
Familie3 minGibt es Armut in der Schweiz?Sie sind oft nicht sichtbar, doch auch in unserem wohlhabenden Land leben Menschen, die unter Armut leiden.
Erziehung5 min«Eltern müssen ein Bewusstsein für ihre Grenzen entwickeln»Kümmern sich Eltern nicht um sich, schadet das dem Kind. Annette Cina sagt, wie aus elterlichem Stress kindliches Problemverhalten entsteht.
Entwicklung14 min«Kinder, die trans sind, wissen das oft sehr früh»Fragen nach dem Geschlecht sind allgegenwärtig, viele junge Menschen betrachten sich als trans oder nicht binär. Was hat es damit auf sich?
Blog6 minWir versinken im ChaosUnsere Kolumnistin hat andere Mütter und Väter um ihre Aufräumtipps gebeten. Hier sind ihre Erkenntnisse.
Lernen6 minAuf die Werte kommt es anEltern finden es wichtig, dass ihr Kind im Unterricht Werte wie Respekt, Toleranz oder Teamgeist lernt. Wie kann die Schule dies vermitteln?
Familie3 min«Unser Glaube hilft uns, Zuversicht zu finden»Esther und Matthias Zaugg-Maag haben drei Kinder. Das Paar erzählt, wie sie den Alltag regeln und welche Rolle ihr Glaube dabei spielt.
Gesundheit8 minWas tun, wenn mein Kind gehänselt wird?Ist ein Kind Hänseleien oder sogar Mobbing ausgesetzt, kann es sich unterschiedlich verhalten. Das hängt stark von seiner Persönlichkeit ab.
Familie3 min«Ich wollte meine Frau entlasten und überforderte mich total»Zwei schwere Ereignisse haben den Alltag von Salome und Urs von Känel und ihrer Tochter über den Haufen geworfen. Wie es ihnen gelang, wieder auf ihre eigenen Bedürfnisse zu achten.
Kolumnen5 minDie grosse Ratlosigkeit ohne HandyKinder zu schelten, wenn sie ohne Handy nichts mit sich anzufangen wissen, greift zu kurz. Wir Erwachsenen müssen ihnen alternative Angebote unterbreiten.
Kolumnen2 minSelbstfürsorge: Unser Thema im MaiSich selbst Sorge zu tragen, ist ein Gebot unserer Zeit. Wie wir erkennen, was uns wichtig ist und was uns fehlt.