Familie2 minKranke Eltern hinterlassen Kindern ihre Lebensgeschichte3 Fragen an Gabriela Meissner, Mitgründerin von Hörschatz. Der Verein ermöglicht unheilbar kranken Eltern, ihre Audiobiografie aufzuzeichnen – damit ihre Stimme bleibt.
Entwicklung10 minWarum Tagebuchschreiben vielen Kindern hilftDas Weltgeschehen und alltägliche Erlebnisse lösen bei Kindern vielschichtige Reaktionen aus. Tagebuchschreiben kann helfen, negative Gefühle zu verarbeiten. Genauso wie es positive Gefühle verstärken kann. Elin, Yara und Flavia nutzen Stift und Papier für beides.
Familie4 minEin Wochenende in der Valposchiavo Auf den Spuren von Schmugglern, Zauberern und Gletschern: Im Bündner Südtal zwischen Engadin und Veltlin warten spannende Abenteuer und imposante Naturerlebnisse auf die ganze Familie.
Ernährung5 minEin gesundes Selbstbild schützt vor falschen VorbildernErnährung, Fitness und Körperkult sind in den sozialen Medien allgegenwärtig. Gerade für Kinder und Jugendliche ist diese Welt der gefilterten Selbstinszenierung oft schwer zu durchschauen. Was können Eltern tun damit ihr Kind keine Essstörungen oder andere psychische Probleme entwickelt?
Medien3 minWas Eltern über Snapchat wissen sollten80 Prozent der Schweizer Jugendlichen nutzen die App Snapchat mehrmals täglich. Was Eltern darüber wissen sollten.
Kolumnen5 minWas tun, wenn die Tochter sich im Netz sexy zeigen will?Auf diese und acht weitere Fragen gibt das Kapitel «Sex und Medien» des Dossiers «100 Fragen - 100 Antworten zum Thema Medien» Antwort.
Kolumnen4 minSchadet Tiktok unserem Kind?Auf diese und sieben weitere Fragen gibt das Kapitel «Soziale Medien» des Dossiers «100 Fragen - 100 Antworten zum Thema Medien» Antwort.
Kolumnen4 minWas tun, wenn das Kind keine Bücher lesen will?Auf diese und sieben weitere Fragen gibt das Kapitel «Lesen und Medien» des Dossiers «100 Fragen - 100 Antworten zum Thema Medien» Antwort.
Kolumnen2 minWas ist Twitch?Auf diese und sechs weitere Fragen gibt das Kapitel «Fernsehen und Medien» des Dossiers «100 Fragen - 100 Antworten zum Thema Medien» Antwort.
Gamen2 minVerbessern digitale Angebote die Lesekompetenz?Auf diese und drei weitere Fragen gibt das Kapitel «Bildung und Medien» des Dossiers «100 Fragen - 100 Antworten zum Thema Medien» Antwort.
Gamen5 minAb wann ist ein Kind spielsüchtig?Auf diese und zehn weitere Fragen gibt das Kapitel «Gaming» des Dossiers «100 Fragen - 100 Antworten zum Thema Medien» Antwort.
Kolumnen2 minWelche Rolle haben Influencer?Auf diese und drei weitere Fragen gibt das Kapitel «Einflüsse und Medien» des Dossiers «100 Fragen - 100 Antworten zum Thema Medien» Antwort.
Kolumnen3 minKann ein Kind heute noch ohne digitale Medien aufwachsen?Auf diese und fünf weitere Fragen gibt das Kapitel «Medienkompetenz» des Dossiers «100 Fragen - 100 Antworten zum Thema Medien» Antwort.
Gamen4 minWie kann ich mein Kind für Datenschutz sensibilisieren?Auf diese und acht weitere Fragen gibt das Kapitel «Sicherheit und Medien» des Dossiers «100 Fragen - 100 Antworten zum Thema Medien» Antwort.
Kolumnen3 minWas tun, wenn das Kind im Netz gemobbt wird?Auf diese und fünf weitere Fragen gibt das Kapitel «Gefahren und Medien» des Dossiers «100 Fragen - 100 Antworten zum Thema Medien» Antwort.
Kolumnen3 minAb wann spricht man von einer Smartphone-Sucht?Auf diese und fünf weitere Fragen gibt das Kapitel «Gesundheit und Medien» des Dossiers «100 Fragen - 100 Antworten zum Thema Medien» Antwort.
Kolumnen2 min Was bringt ein Handyverbot in der Schule?Auf diese und drei weitere Fragen gibt das Kapitel «Schule und Medien» des Dossiers «100 Fragen - 100 Antworten zum Thema Medien» Antwort.
Kolumnen3 minMedienerziehung: Unser Thema im MaiWie lernen Kinder einen gesunden Umgang mit digitalen Geräten? Die 100 wichtigsten Fragen und Antworten zu Medienerziehung.
Kolumnen7 min100 Fragen - 100 Antworten zum Thema MedienAb welchem Alter soll mein Kind ein eigenes Handy bekommen? Wie viel Medienzeit ist zu viel? Auf diese und 98 weitere Fragen gibt dieses Dossier Antworten.
Kolumnen3 minWelches Medium ist bei Kindern und Jugendlichen in?Auf diese und sechs weitere Fragen gibt das Kapitel «Geräte und Medien» des Dossiers «100 Fragen - 100 Antworten zum Thema Medien» Antwort.
Kolumnen4 minWelche Medien sollte ich meinem Kind zugänglich machen?Auf diese und zehn weitere Fragen gibt das Kapitel «Erziehung und Medien» des Dossiers «100 Fragen - 100 Antworten zum Thema Medien» Antwort.
Blog6 minMusst du so austicken?Kinder, die zu Wutausbrüchen neigen, haben häufig unterentwickelte Problemlösefähigkeiten, schreibt unser Kolumnist Fabian Grolimund. Mit etwas Übung lassen sich diese gemeinsam trainieren.
Familie2 minWas tun, wenn die Tochter in ihren Turnlehrer verliebt ist?Für eine Lehrperson schwärmen ist in der Pubertät normal. Doch was, wenn die Tochter tatsächlich verliebt ist und ihren Turnlehrer privat treffen will? Unser Expertenteam weiss Rat.
Gesundheit12 min«Kinder sollten in der Schule das Alleinsein lernen»Die Coronazeit hat das Gefühl der Einsamkeit bei vielen Kindern verstärkt. Alleinsein sei an sich nicht negativ, sondern eine Ressource, sagt Mediatorin Cordula Reimann im Monatsinterview.