Blog6 minWenn Väter präsent sind, gewinnen alleMütter gelten als die wichtigsten Bezugspersonen ihrer Kinder. Dabei sind Väter genauso fähig. Sie sollten aber selber aktiv werden.
Erziehung16 minWenn du jetzt lieb bist, dann ...Ein Gummibärli fürs Aufräumen, Handyentzug bei schlechten Noten – Belohnen und Bestrafen gehört in vielen Familien zum Alltag.
Erziehung7 minDie Eigenverantwortung beim Kind fördernEltern sollten ihren Kindern ermöglichen, persönliche Verantwortung zu übernehmen. Sie dürfen sie damit aber nicht allein lassen.
Erziehung2 min«Kinder brauchen Führung und Wertschätzung»Brigit Leuenberger ist Mutter und Lehrerin. Beruflich als auch privat basiert ihr Umgang auf gegenseitigem Respekt und Wertschätzung.
Erziehung2 min«Körperliche Bestrafungen können Kinder auf die schiefe Bahn bringen»Gabriella Bercher, 41, lebt mit ihrem Mann Yanick und den Kindern in Belp BE. Die Personalfachfrau und der Polizist finden, Strafen sollen verboten sein.
Erziehung5 min«Strafaufgaben haben keinen positiven Effekt»Die Kinder- und Jugendspychologin Irina Kammerer erklärt, was Kindern besser hilft als Fleisskärtchen und Strafaufgaben an Schulen.
Intuition als Erziehungsratgeber. Eltern im Gespräch über Ideale, Mut und Wertschätzung.Erziehung3 minIntuition als Ratgeber in ErziehungsfragenBruna verlässt sich in Erziehungsfragen oft auf ihre Intuition und merkt, dass unter Zeitdruck alte Muster hochkommen, die sie ablehnt.