Familie2 min9 Tipps, wie Eltern Übergänge gut begleitenEine neue Klasse oder ein Umzug – Übergänge können Kinder stark verunsichern und werden oft unterschätzt. Diese Tipps helfen weiter.
Schule ohne Noten: Schulleiter Philippe Villiger erzählt.Lernen2 min«Beim Lernen zählen die eigenen Fortschritte»Schulleiter Philippe Villiger erzählt, warum seine Schule seit acht Jahren auf Notenzeugnisse verzichtet und welche Erfahrungen sie damit macht.
Gesundheit3 minErkältung: Immer dieser blöde Pfnüsel!Jeden Winter dasselbe: Kaum sinken die Temperaturen, sind wir krank. Wie können wir uns am besten vor einer Erkältung schützen?
Lernen6 min«Noten sind kein geeignetes Feedbackinstrument»Kompetenzorientierung und Noten passen nicht zusammen, sagt Bildungsforscher Urs Moser. Einer Abschaffung der Noten steht er aber skeptisch gegenüber.
Schule5 minWie Kinder Streit am besten ohne Eltern lösenWenn wir unseren Kindern zu viel abnehmen, vermindern wir ihr Erleben von Selbstwirksamkeit, schreibt unser Kolumnist.
Autismus5 minWenn jedes Muss zur Zerreissprobe wirdVerweigert ein Kind sich extrem, könnte dahinter eine wenig bekannte Form von Autismus stecken: die Pathological Demand Avoidance.
Medien2 minFreundschaft gegen GeldIn den sozialen Medien ist Beliebtheit käuflich. Für Jugendliche kann das verheerend sein – nicht nur finanziell.
Lernen2 minSchule ohne Noten: «Wir wissen, wo unsere Tochter steht»Verzicht auf Schulnoten auf der Oberstufe? Michael Renaudin hält viel vom neuen Modell, ortet aber auch einige Stressfaktoren.
Familie10 minÜbergänge erkennen und gut begleitenSchulstart, eine neue Klasse oder ein Umzug – es gibt viele Zäsuren im Leben eines Kindes. So helfen Eltern ihrem Kind bei Übergängen.
Lernen4 minSchulnoten unter der LupeDas Thema Schulnoten polarisiert. Wir haben Expertinnen und Experten gebeten, gängige Meinungen dazu einzuordnen.
Erziehung5 min«Hallo? So was kannst du echt nicht sagen!»Wenn Kinder in die Rolle der Sprachpolizei schlüpfen und ihre Eltern für deren Wortwahl kritisieren, ist der Ärger vorprogrammiert.
Ernährung5 minMythen rund um KohlenhydrateIn der Welt der Ernährung kursieren viele Unwahrheiten. Wir räumen in dieser Serie mit Mythen auf. Den Auftakt bestreiten die Kohlenhydrate.
Lernen2 minSchule ohne Noten: «Ist «gut» gut genug?»Schule ohne Noten. Fünf Jugendliche an der Gesamtschule Schüpberg in Schüpfen BE gehen diesen Weg und erzählen.
Eine Frage – drei Meinungen3 minHilfe, meine Tochter will ein Tattoo! Ramonas 14-jährige Tochter will ein Tattoo, ihre Mutter ist dagegen. Verbieten oder erlauben? Das sagt unser Expertenteam.
Erziehung14 min«Wir müssen zu Krisenmanagern unseres Familienalltags werden»Mütter und Väter seien heute hohen Anforderungen ausgesetzt, sagt Elternkursleiterin Stéphanie Bürgi-Dollet. So gelingt gewaltfreie Erziehung.
Alternativen zur Note. Lehrer sitzt im Klassenzimmer mit Kind und bespricht dessen Leistung.Lernen6 minAlternativen zur Note – ein ÜberblickIst eine Leistungsbeurteilung ohne Noten möglich? Welche Alternativen zu Noten gibt es? Stimmen aus der Bildungsforschung ordnen ein.
Lernen6 minKarrierenachteil ElternhausDie Schweiz hat zwar ein durchlässiges Bildungssystem, dennoch entscheidet vor allem die soziale Herkunft der Kinder über ihre Schullaufbahn.
Familie2 min«Unverheiratete Mütter gehen grosse Risiken ein»In einer Studie hat die Swiss Life den Gender Pension Gap untersucht. Andreas Christen erklärt, wie Mütter sich besser absichern können.
Lernen3 min«Wir sind auch ohne Noten eine Leistungsschule»Seit 2017 verzichtet die Luzerner Primarschule Staffeln während des Semesters auf Noten. Der Schulleiter und zwei Lehrerinnen berichten.
Elternnotruf. Mutter fürchtet um den seelischen Zustand ihrer Teenager Tochter. Konzept der wachsamen Sorge.Gesundheit6 minWenn Schule zur Qual wirdEine Mutter ruft beim Elternnotruf an, weil ihre neunjährige Tochter unter Intrigen und Ausgrenzung in der Schule leidet.
Lernen15 minDie Krux mit den NotenSchulnoten, ja oder nein? Dieses Dossier beleuchtet den Stand der Debatte, alternative Beurteilungssysteme und was Kinder zum Lernen brauchen.
Elternblog6 min«Lose yourself» oder Tschüss mit EminemDies ist die letzte Kolumne von Michèle Binswanger für Fritz+Fränzi. Das Loslassen fällt ihr nicht leicht. Doch nur so können wir fliegen.
Alternativen zur Note. Lehrer sitzt im Klassenzimmer mit Kind und bespricht dessen Leistung.Kolumnen2 minSchulnoten: Unser Thema im FebruarSie bilden das Leistungsvermögen nur ungenügend ab. Trotzdem halten sich die Noten hartnäckig. Weshalb das so ist und was die Alternativen taugen.