Entwicklung14 minAus der Bahn geworfenNoch nie waren in der Schweiz so viele Kinder und Jugendliche in psychotherapeutischer Behandlung. Eine Entspannung ist nicht in Sicht.
Videos & Podcasts1 minWarum asoziales Verhalten zur Kindheit gehörtWo liegen die Grenzen der Toleranz, wenn sich Kinder nicht benehmen? «Kinder müssen aus der Blase ausbrechen und das Leben entdecken dürfen!», fordert Allan Guggenbühl.
Familie11 minFamilie im WandelFamilienstrukturen und Erziehung haben sich im neuen Jahrtausend grundlegend verändert: Nicht Disziplin, sondern Vertrauen bildet ihre Grundlage.
Familie12 min«Kinder brauchen ein gesundes Mass an Vernachlässigung»Heutige Eltern blenden Widrigkeiten des Lebens lieber aus, als ihre Kinder darauf vorzubereiten, sagt Jugendexperte Allan Guggenbühl.
Entwicklung2 minRaufende Kinder werden kriminell. Stimmt's?Die Mythen der Kindererziehung. Die Stiftung Elternsein, Herausgeberin des Schweizer ElternMagazins Fritz+Fränzi, geht 15 Erziehungsmythen auf den Grund.
Erziehung14 minWie werden Eltern jedem Kind gerecht?Wir beantworten 19 Fragen zum Thema Elternsein und Paarleben aus dem grossen Dossier: 100 Fragen und Antworten zu Erziehung, Familie, Schule
Erziehung6 minWie Erziehung gelingt: Video und HighlightsTalk im Kulturpark zum Thema Wie Erziehung gelingt: Hier können Sie die ganze Veranstaltung ansehen im Video und die Highlights nachlesen.
Erziehung13 minAutorität: Wer bestimmt, wo es langgeht?Kinder brauchen pädagogische Autoritäten im Elternhaus, sagen Experten. Wie Mütter und Väter die Autorität zurückgewinnen – und was das mit den Kindern macht...