ADHS7 minDiagnose ADHSTeil 7 der ADHS-Serie: Für Betroffene kann die Diagnose Aufmerksamkeitsdefizit- Hyperaktivitätsstörung (ADHS) eine Erleichterung darstellen oder Schwierigkeiten mit sich bringen. Das führt zur Frage, ob eine Diagnose dieses Störungsbildes überhaupt sinnvoll und im Interesse des Kindes ist.
ADHS9 min«Im Alltag tragen die Mitschüler viel zur Inklusion bei»Der erfahrene Pädagoge und Gründer einer Zürcher Gesamtschule, Christian Rüttimann, weiss, dass ein inklusiver Unterricht eine Bereicherung ist.
ADHS9 minRitalin gegen ADHS – Fluch oder Segen?Teil 6 der ADHS-Serie: Seit Jahren lesen wir Berichte über die stetig wachsende Zahl von Kindern, die das Medikament Ritalin einnehmen. Leiden heute tatsächlich mehr Jugendliche an ADHS? Oder werden einfach nur mehr Diagnosen gestellt? Eine Analyse.
ADHS6 min«Wer jung mit Kiffen beginnt, hat ein Problem»Suchtexperte Oliver Berg über die Wirkung von Cannabis, was es mit dem Gehirn macht – und warum er die Legalisierung befürwortet.
ADHS8 minADHS und SchuleTeil 5 der ADHS-Serie: Fast immer tun sich Kinder mit AD(H)S in der Schule schwer. Zudem werden sie von den Lehrerpersonen als besonders schwierig und anstrengend empfunden. Wie können Eltern und Lehrpersonen diese Kinder unterstützen?
ADHS8 minADHS – welche Rechte haben Kinder?Teil 4 der ADHS-Serie: Wie viel dürfen Eltern bei der Behandlung mitbestimmen? Was muss das Kind selbst entscheiden dürfen? Das Thema AD(H)S aus der (kinder)rechtlichen Perspektive.
ADHS7 minKranke Kinder oder kranke Gesellschaft?Teil 3 der ADHS-Serie: Die Behandlung von ADHS mit Medikamenten hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Woran liegt das?
ADHS7 minMein Kind hat ADHSTeil 2 der ADHS-Serie: Kinder mit ADHS überfordern ihre Familie, ihre Lehrer, ihre Ärzte: Die vierfache Mutter Nadja L.* erzählt, wie ADHS ihr Leben dominiert.
ADHS9 minLeben mit ADHSTeil 1 der ADHS-Serie: Kinder, die unter ADHS leiden, gelten oft als Störenfriede, Zappelphilippe oder Träumer – so wie Michael, 16, und Laura, 13. Dabei erlebt ihre 18-jährige Schwester Monia sie ganz anders.*