Familie BrüggerFamilienleben7 minWie nachhaltig leben wir?Strom sparen, gesund essen, wenig konsumieren. Nachhaltig leben schont Umwelt und Portemonnaie. Familie Brügger stellt sich dem Öko-Check.
Gesellschaft6 minIm Heim zu HauseIm Kinderheim Sonnhalde finden Kinder ein sicheres Zuhause, wenn ihre Eltern ihnen keines mehr bieten können. Nicht wenige bleiben.
Gesundheit1 minKooperiere doch mit mir, Kind!Eltern, die nur meckern, wundern sich, warum ihr Kind nicht mit ihnen zusammenarbeitet. Unser Video zeigt, wie man Kinder zu Kooperation bewegt und sie stärkt.
Portrait Dr. Irina Kammerer für Fritz + Fränzi; © Rita PalanikumarErziehung8 minWie erleben Kinder eine Scheidung?Irina Kammerer weiss, worunter Scheidungskinder leiden und was Mütter und Väter bei einer Trennung für ihre Kinder tun können.
Familie2 min10 Tipps für ein entschleunigtes FamilienlebenMit Kindern ist immer etwas los. Wie will man denn da seinen Alltag entschleunigen? Mit diesen 10 Tipps – kein Problem!
Familie10 minWie können wir das Familienleben entschleunigen?Menschen sehnen sich nach Langsamkeit. Entschleunigung beginnt damit, dass wir uns auf das Wesentliche besinnen. Unsere Kinder können Vorbild sein.
Fabian Grolimund1 minSoll ich einschreiten, wenn mein Kind sich langweilt?Wie weit sollen Eltern die Freizeit ihres Kindes gestalten? Ist Langweile wichtig? Diese und andere Fragen beantwortet unser Psychologenteam rund um den Biber.
Autismus6 minHunde begleiten Kinder mit Autismus – sowie Labrador FinnFinn ist ein Autismusbegleithund. Seit einem Jahr ist er mit dem 11-jährigen Tom unterwegs. Wir haben ihn besucht.
Erziehung3 min20 Möglichkeiten, ein Kind im Alltag zu stärkenWie können Eltern die Entwicklung von Selbstvertrauen ihres Kindes unterstützen und ihr Selbstwertgefühl stärken? 20 konkrete Tipps für den Familienalltag.
Familie3 minSag, wie hast du's mit der Religion?Auf der Suche nach einer Möglichkeit, seinen Kindern seinen Möchtegern-Glauben näherzubringen, stösst unser Kolumnist Mikael Krogerus auf eine spannende Parabel. Diese führt ihn zu einem Glaubensbekenntnis.