Erziehung1 minMein Kind möchte ein HaustierImmer wieder werden Tiere ausgesetzt oder ins Tierheim gebracht. Bevor man ein Haustier anschafft, sollte man sich genau informieren.
Lernen6 minKarrierenachteil ElternhausDie Schweiz hat zwar ein durchlässiges Bildungssystem, dennoch entscheidet vor allem die soziale Herkunft der Kinder über ihre Schullaufbahn.
Lernen3 min«Wir sind auch ohne Noten eine Leistungsschule»Seit 2017 verzichtet die Luzerner Primarschule Staffeln während des Semesters auf Noten. Der Schulleiter und zwei Lehrerinnen berichten.
Elternnotruf. Mutter fürchtet um den seelischen Zustand ihrer Teenager Tochter. Konzept der wachsamen Sorge.Gesundheit6 minWenn Schule zur Qual wirdEine Mutter ruft beim Elternnotruf an, weil ihre neunjährige Tochter unter Intrigen und Ausgrenzung in der Schule leidet.
Lernen15 minDie Krux mit den NotenSchulnoten, ja oder nein? Dieses Dossier beleuchtet den Stand der Debatte, alternative Beurteilungssysteme und was Kinder zum Lernen brauchen.
Videos & Podcasts2 minWas braucht ein Kind, wenn sich die Eltern trennen?Die Psychotherapeutin Sabine Brunner zeigt Wege auf, wie Eltern und Kinder trotz Trennung von Mutter und Vater eine Familie bleiben können.
Gesundheit3 min«Mobbing kann zu einem lebenslangen Trauma führen»Bei Anzeichen von Mobbing dürfen Eltern und Schule keine Zeit verlieren und sofort eingreifen, sagt Mobbing-Expertin Christelle Schläpfer.
Lernen2 minAchtung, Fälschung!Fake News oder glaubwürdige Quelle? Oft ist die Unterscheidung gar nicht so leicht. Wie man Nachrichten im Internet kritisch hinterfragt.
Entwicklung4 minWie können Kinder mit einer Sprachstörung ihre Gefühle ausdrücken?Kinder mit Sprachstörungen brauchen Unterstützung, um ihre Emotionen zu bewältigen. Was Eltern und Lehrpersonen tun können.
Familie7 minWo Kinder sind, da ist es lautKinder schreien, lachen, toben – und nerven damit ihr Umfeld. Experten geben Tipps, wie Eltern mit dem hohen Lärmpegel umgehen können.
Ernährung4 minDie richtige Ernährung für jedes AlterDie Ernährungsbedürfnisse unserer Kinder verändern sich stetig. So geben Sie Ihrem Nachwuchs gesunde Essgewohnheiten mit auf den Weg.
ADHS9 minWenn das Kind einen Tic hatZeigen Kinder einen Tic, machen sich Eltern oft grosse Sorgen. Woher die Störung kommt und wie Eltern und Kinder mit Tics am besten umgehen.
Erziehung3 min4 Tipps für eine konfliktfreie Kommunikation mit KindernIch-Botschaften und No-Go-Wörter: Wir zeigen Ihnen vier Strategien für eine konstruktive Kommunikation mit Ihrem Kind.
Lernen2 min«Ausstellungen sollen Freude am Lernen wecken» Museen sind für Kinder langweilig? Aber nicht das Digital Museum of Learning wie Programm-Managerin Daniela Lozza im Gespräch erklärt.
Familie2 minLieber fair statt schnell shoppenJedes Jahr werden etwa 60 neue Kleidungsstücke gekauft – häufig sogenannte «Fast Fashion». Was es mit diesem Begriff auf sich hat.
Erziehung8 minGute Geheimnisse, schlechte GeheimnisseWas macht ein gutes und was ein schlechtes Geheimnis aus? Wie Eltern ihr Kind dabei unterstützen können, die beiden zu unterscheiden.
Erziehung5 min«Kein Mensch kann von morgens bis abends empathisch sein»Ein Anliegen von Psychologin Claudia Brantschen ist es, Eltern im Alltag zu unterstützen. Sie erklärt, wie beziehungsstärkende Kommunikation gelingt.
Familie5 minEltern sein heisst nie mehr nicht Vater oder Mutter seinDies ist der letzte Beitrag von Mikael Krogerus für Fritz+Fränzi. Darin zieht der Kolumnist viele lehrreiche Fazits zum Eltern sein.
Familie14 min«Familie ist eben nicht Privatsache»Die Kinderombudsstelle setzt sich für die Rechte der Kinder ein. Diese würden oft missachtet, sagt Leiterin Irène Inderbitzin.
Familie2 min«Ich geniesse es, jetzt mehr Zeit für Gespräche zu haben»Arbeiten in Zürich, wohnen im Engadin. So bewusst wie dieser Entscheid, so aktiv sei auch die familiäre Kommunikation, sagt Mutter Mona.
Ernährung4 minFasten und Wachsen – geht das?Das Essen zeitlich einzuschränken, ist voll im Trend. Doch wie sinnvoll ist Fasten und welche Auswirkungen hat es auf Kinder und Jugendliche?
Erziehung2 min«Anstand ist das A und O»Leila und Volkan Dogu sind ein höflicher Umgangston und Respekt gegenüber anderen Personen wichtig. Das erwarten sie auch von ihren Söhnen.
Familie4 minFerien im Schnee in Serfaus-Fiss-LadisDie Tiroler Wintersportregion setzt konsequent auf Familien und sorgt mit abwechslungsreichen Aktivitäten für gelungene Ferientage im Schnee.
Erziehung14 minWie gelingt eine gute Kommunikation in der Familie?Im hektischen Familienalltag fällt schnell ein falscher Satz. Wie Eltern lernen, sich auf ihre Kinder einzulassen und die richtigen Worte zu finden.