Kolumnen6 minZu Hause rebellisch – in der Schule ganz bravOft nehmen wir unsere Kinder anders wahr als Aussenstehende. Dabei ist es für die Einschätzung ihres Verhaltens wichtig, den Kontext zu berücksichtigen.
Blog6 minWenn Väter präsent sind, gewinnen alleMütter gelten als die wichtigsten Bezugspersonen ihrer Kinder. Dabei sind Väter genauso fähig. Sie sollten aber selber aktiv werden.
Erziehung16 minWenn du jetzt lieb bist, dann ...Ein Gummibärli fürs Aufräumen, Handyentzug bei schlechten Noten – Belohnen und Bestrafen gehört in vielen Familien zum Alltag.
Erziehung7 minDie Eigenverantwortung beim Kind fördernEltern sollten ihren Kindern ermöglichen, persönliche Verantwortung zu übernehmen. Sie dürfen sie damit aber nicht allein lassen.
Familie4 minKindergarten: Spannende Bücher für Eltern & KinderWir haben ausgewählte Bücher rund um den Kindergarten für Sie zusammengestellt. Viel Spass beim Stöbern!
Erziehung11 min«Kinder können sich nicht über ihr Potenzial hinaus entwickeln»Kinderarzt Oskar Jenni sagt, dass jedes Kind einzigartig ist und sich in seinem Tempo entwickelt. Wir sollten die Unterschiede anerkennen, statt sie als störend zu betrachten.
Medien2 minAndere Familien, andere HandyregelnIm Chindsgi lernen Kinder andere Kinder kennen und Eltern andere Eltern. Dies führt oft zu Diskussionen um Medienregeln.
Erziehung4 minAggressionen in der FamilieAggressionen sind ein unerlässlicher Bestandteil menschlicher Beziehungen, sowohl innerhalb als auch ausserhalb der Familie.
Entwicklung11 minWie wird mein Kind selbstbewusst?Wir alle möchten vorbehaltlos geliebt werden – es ist die Basis für unser Selbstbewusstsein. So entwickelt ein Kind diesen wichtigen Baustein.
Gesundheit6 minWenn Kinder in alten Wunden wühlenWenn Eltern wütend werden, werden sie oft durch Muster aus der eigenen Kindheit getriggert, sagt Psychologin Stefanie Rietzler.
Familie5 min«Täglich 10 Minuten aufzuräumen, das ist der Trick»Martina Domeniconi ist Ordnungs-Coach. Sie berät Kinder sowie Erwachsene, wie sie ihr Zuhause aufgeräumter gestalten können.
Erziehung16 minSchuldgefühle: Ballast auf der SeeleTun wir genug für unser Kind? Oder gar zu viel? Sehr viele Mütter und auch immer mehr Väter plagen Schuldgefühle.
Familie2 min«Kindergärtner ertasten sich ihre Welt»Was gefällt Lehrerinnen und Lehrern an ihrem Beruf? Was motiviert sie in ihrem täglichen Alltag? Dieser Frage geht unsere neue Serie nach.
Erziehung2 min«Strafen bewirken keine Verhaltensänderung»Lisa Briner und Noé Roy sind beide 28 Jahre alt. Die Buchhalterin und der Produktmanager leben mit ihren Töchtern in Bern. Sie sind jung Eltern geworden.
Familie4 minEintritt in den Kindergarten: Lese- und Klick-TippsWir haben ausgewählte Bücher, Informationen, Studien und Links rund um den Einstieg in den Kindergarten für Sie zusammengestellt. Viel Spass beim Stöbern!
Erziehung4 min7 Tipps, wie Sie Ihr Kind richtig lobenLobende Worte spornen Kinder an, sich neuen Herausforderungen zu stellen, und machen sie stolz. Doch falsch dosiertes oder falsch formuliertes Lob kann Kinder verunsichern und verängstigen.
Familie6 minDie Würde des Kindes bewahrenEin Kind leistet oft grundsätzlichen Widerstand gegen die Erwartung, dass es gehorchen soll. Beugen Sie Machtkämpfen und endlosen Verhandlungen vor.
Familie3 minMein unsichtbarer FreundMikael Krogerus erinnert sich an seinen imaginären Begleiter durch die Kindergartenzeit und warum dieser so wichtig für ihn war.
Familie8 minAb in den Dreck!Sind Bauernhofkinder gesünder? Unsere Autorin liess sich durch ihre vier Waldkinder von der abhärtenden Wirkung der Mikrobenvielfalt von Mutter Natur überzeugen
Familie4 minEntwicklung und Erziehung von KindergartenkindernAusgewählte Bücher, Informationen, Studien und Links.
Familie8 minKonzentration und Aufmerksamkeit: Was ist das eigentlich?Spielerisch werden im Kindergarten verschiedenste Kompetenzen geschult, die die Kinder auf die Schule vorbereiten und die für das Leben wichtig sind.
Mother working at home while her bored son look at laptop screen in a modern living roomErziehung5 min«Kinder brauchen keine Nonstop-Unterhaltung»Viele Familien fühlen sich permanent unter Zeitdruck. Wie gelingt es, innezuhalten und den Alltag bewusster zu gestalten?
Familie2 min5 Tipps gegen den Kindergartenfrust«Mami, ich mag heute nicht in den Chindsgsi!» Was tun wenn ihr Kind keine Lust auf Kindergarten hat? Fünf Tipps gegen die Kindergarten-Krise.