Entwicklung3 minGute Noten sollte man mit Geld belohnen. Stimmt's?Die Mythen der Kindererziehung. Die Stiftung Elternsein, Herausgeberin des Schweizer ElternMagazins Fritz+Fränzi, geht 15 Erziehungsmythen auf den Grund.
Entwicklung2 minTrotzende Kinder brauchen eine härtere Erziehung. Stimmt's?Die Mythen der Kindererziehung. Die Stiftung Elternsein, Herausgeberin des Schweizer ElternMagazins Fritz+Fränzi, geht 15 Erziehungsmythen auf den Grund.
Entwicklung5 minKindern sollte man nichts verbieten, da sie sonst zu kleinen Rebellen werden. Stimmt's?Die Mythen der Kindererziehung. Die Stiftung Elternsein, Herausgeberin des Schweizer ElternMagazins Fritz+Fränzi, geht 15 Erziehungsmythen auf den Grund.
Entwicklung3 minAb der 1. Klasse sollte ein Kind ein Smartphone erhalten. Stimmt's?Die Mythen der Kindererziehung. Die Stiftung Elternsein, Herausgeberin des Schweizer ElternMagazins Fritz+Fränzi, geht 15 Erziehungsmythen auf den Grund.
Entwicklung2 minRaufende Kinder werden kriminell. Stimmt's?Die Mythen der Kindererziehung. Die Stiftung Elternsein, Herausgeberin des Schweizer ElternMagazins Fritz+Fränzi, geht 15 Erziehungsmythen auf den Grund.
Entwicklung4 minEine Ohrfeige hat noch keinem Kind geschadet. Stimmt's?Die Mythen der Kindererziehung: Eine Ohrfeige hat noch keinem Kind geschadet. Stimmt's?
Entwicklung7 minAls Eltern sollte man auch beste Freunde seiner Kinder sein. Stimmt's?Die Mythen der Kindererziehung. Die Stiftung Elternsein, Herausgeberin des Schweizer ElternMagazins Fritz+Fränzi, geht 15 Erziehungsmythen auf den Grund.
Entwicklung3 minEinzelkinder sind verwöhnt und können nicht teilen. Stimmt's?Die Mythen der Kindererziehung. Die Stiftung Elternsein, Herausgeberin des Schweizer ElternMagazins Fritz+Fränzi, geht 15 Erziehungsmythen auf den Grund.
Entwicklung2 min13-Jährige kann man nicht mehr erziehen. Stimmt's?Die Mythen der Kindererziehung. Die Stiftung Elternsein, Herausgeberin des Schweizer ElternMagazins Fritz+Fränzi, geht 15 Erziehungsmythen auf den Grund.
Entwicklung2 minHandy-Entzug als Strafe ist sinnvoll. Stimmt's?Die Mythen der Kindererziehung. Die Stiftung Elternsein, Herausgeberin des Schweizer ElternMagazins Fritz+Fränzi, geht 15 Erziehungsmythen auf den Grund.
Erziehung6 min15 Erziehungsmythen auf dem PrüfstandJeder kennt sie: Erziehungsmythen. Es gibt zahlreiche Sprüche, die so oft wiederholt wurden, dass sie sich längst in unseren Köpfen festgesetzt haben.
Entwicklung5 minScheidungskinder sind beziehungsunfähig. Stimmt's?Die Mythen der Kindererziehung. Die Stiftung Elternsein, Herausgeberin des Schweizer ElternMagazins Fritz+Fränzi, geht 15 Erziehungsmythen auf den Grund.
Entwicklung3 minFrüh geförderte Kinder werden erfolgreicher. Stimmt's?Die Mythen der Kindererziehung. Die Stiftung Elternsein, Herausgeberin des Schweizer ElternMagazins Fritz+Fränzi, geht 15 Erziehungsmythen auf den Grund.
Entwicklung3 minMit viel Spielzeug fühlt sich ein Kind geliebt. Stimmt's?Die Mythen der Kindererziehung. Die Stiftung Elternsein, Herausgeberin des Schweizer ElternMagazins Fritz+Fränzi, geht 15 Erziehungsmythen auf den Grund.
Entwicklung3 minWer mit seinen Kindern streitet, macht sie streitsüchtig. Stimmt's?Die Mythen der Kindererziehung. Die Stiftung Elternsein, Herausgeberin des Schweizer ElternMagazins Fritz+Fränzi, geht 15 Erziehungsmythen auf den Grund.
Entwicklung2 minEin Kind mit viel Freiheiten wird verantwortungsvoller. Stimmt's?Die Mythen der Kindererziehung. Die Stiftung Elternsein, Herausgeberin des Schweizer ElternMagazins Fritz+Fränzi, geht 15 Erziehungsmythen auf den Grund.