Kolumnen5 minKinder brauchen Vertrauen, keine digitale HundeleineErziehung ist viel zu wichtig, um sie technischen Geräten zu überlassen. Sein Kind digital zu kontrollieren, ist daher keine gute Idee.
Erziehung14 minDepression: Schatten auf der SeeleDie Pubertät ist eine Zeit der Veränderung. Psychische Erkrankungen wie Depressionen treten dann gehäuft auf. Wie entsteht eine Depression, wie zeigt sie sich?
Gesundheit12 min«Wir haben verlernt, normale Körperformen schön zu finden»Kinderpsychiaterin Dagmar Pauli über falsche Ideale, schlechte Vorbilder und Anzeichen, an denen Eltern eine beginnende Essstörung erkennen.
Berufswahl6 minDas ist die perfekte (Lehr-)Stelle Der Weg bis zur Lehrstelle für seine Tochter ist für unseren Papa-Blogger vor allem eines: Ein nervenaufreibender Wellenritt.
Elternblog8 minDie Kinder sind bald flügge – ein SommerdramaIn ihrem Haus am See denkt Michèle Binswanger darüber nach, wie ihr Leben sein wird, wenn die Kinder ausgeflogen sind.
Gamen6 minBrutale Spiele machen etwas mit der Seele des KindesWenn Jugendliche Ego-Shooter spielen, machen sich Eltern meist Sorgen. Wann Vorsicht geboten ist und bei welchen Games, weiss unser Kolumnist Thomas Feibel.
Blog4 minHilfe, unsere Kinder sind auf Tinder!Nach einem Liebeskummer ist unser Sohn auf Ablenkung aus. Grundsätzlich eine gute Idee, so Bloggerin Irma Aregger, bis sie sieht, dass er auf Tinder ist.
Erziehung5 min«Die Mutter muss nicht alle Bedürfnisse abdecken»Psychologin Giulietta von Salis über die Rolle der Mutter in der Bindungsforschung, an wen sich Kinder besonders binden und wie sich das im Alter verändert.
Gesundheit7 minHilfe, mein Kind hat Fieber!Wie Eltern sich in konkreten Fieber-Fällen verhalten sollten, was fiebersenkende Mittel und Antibiotika bringen und welche Hausmittel helfen.
Elternblog3 minOben kalt, unten verbranntMikael Krogerus überlegt, an was sich seine Familie erinnern wird nach dem Lockdown. Kleiner Tipp: Corona geht, wie die Liebe auch, irgendwie durch den Magen.
Familie2 minSpezielles Förderprogramm für MädchenDie Schweizerische Akademie der Technischen Wissenschaften SATW hat ein neues Förderprogramm speziell für Mädchen lanciert. Machen Sie mit bei der Challenge!
Familie3 minDeep Work? Mikael Krogerus übers HomeschoolingFür den heimischen Fernunterricht holt sich Mikael Krogerus Hilfe aus dem Silicon Valley. Sein Fazit nach drei Wochen Homeschooling.
Familie2 minKinder und Katzen sind die wahren Corona-MeisterDie einzigen zwei Dinge, die ich bislang in dieser *** Corona-Krise gelernt habe, habe ich von meinen Kindern gelernt. Und von meinen Katzen.
Familie16 minWege in die SuchtDer Markt an Substanzen ist in den letzten Jahren rasant gewachsen. Wann müssen Eltern hellhörig werden? Wann ist zu viel zu viel?
Gesundheit8 minImmer blass und ständig müdeWir zeigen, welche schul- und komplementärmedizinischen Therapien Jugendlichen mit einem Eisenmangel helfen.
Erziehung3 minGuerilla-Eltern: Warum Kinder mehr Widerstand brauchenViele Kinder leiden unter falsch verstandener Förderung, schreibt Michèle Binswanger und übt sich als Mutter in mehr Widerstand.
Kolumnen5 minSpieler brauchen Grenzen!Worauf sollten Eltern bei Computerspielen achten? Medienexperte Thomas Feibel beantwortet Elternfragen und erklärt, wie den Spielern Grenzen gesetzt werden.
Erziehung8 minAdoptivkinder: Der Bruch in der KindheitWo komme ich her? Diese Frage ist für Adoptivkinder oft nicht einfach zu beantworten. Was bedeutet das für ihre Identitätsbildung?
Portrait of Israeli psychologist and author Haim Omer in his home in Hod HaSharon, Israel, September 18, 2019.Erziehung14 min«Herr Omer, wie können Eltern Autorität und Beharrlichkeit erlangen?»Der israelische Psychologe Haim Omer erklärt im Interview, wie Eltern durch Selbstkontrolle und Beharrlichkeit Autorität erlangen.
Familie4 minDigitaler Wandel bedeutet eine Transformation der SchuleEinfach digitale Geräte im Unterricht einzusetzen, reicht nicht aus. Es braucht ein Umdenken in der Art, wie gelernt und gelehrt wird.
Familie8 minKontaktabbruch: Erwachsene Kinder erzählenHeute erwachsene Kinder schildern, warum sie den Kontakt zu ihren Eltern abgebrochen haben. Dabei stehen das Zuwenig, aber auch ein Zuviel an Liebe im Zentrum.
Kolumnen6 min«Mein Nachhilfelehrer heisst Youtube»Youtube als Nachhilfelehrer hat viele Vorteile, verführt aber auch dazu, ein Video nach dem anderen zu konsumieren. Thomas Feibel über den gezielten Einsatz.
family conflict. Couple discussing sitting near bookshelves. Modern casual hipster look.Gesundheit11 minWenn Kinder ihre Eltern verlassen Wenn Kinder den Kontakt zu ihren Eltern abbrechen, hinterlassen sie oft verzweifelte Mütter und Väter, die sich überrumpelt fühlen.
Gesundheit3 minKontaktabbruch: «Kinder schulden ihren Eltern nichts»Die Philosophin Barbara Bleisch sagt, dass Kinder den radikalen Schritt, die Eltern aus ihrem Leben zu entfernen, erst nach vielen Verletzungen vollziehen.