Erziehung2 minWas ist eine Sucht und ab wann ist man süchtig?Viele Kinder gamen gerne. Doch wann wird es zu viel oder gar zur Sucht – und wie erklärt man das seinen Kindern?
Medien2 minDas Ende der Hausaufgaben?Chat GPT erledigt Schreibaufgaben auf einen Klick. Was Kinder jetzt brauchen, ist kein Verbot, sondern innere Lernmotivation.
Gesundheit3 min«Nie hätte ich gedacht, dass ich mal eine Therapie brauche»Lea, 15, wollte ihre Probleme mit sich selbst ausmachen. Als ihre Selbstverletzungen immer schlimmer wurden, suchte sie Hilfe bei der Schulpsychologin.
Gesundheit7 min9 Fragen rund um die kindliche PsycheBeim Thema psychisches Wohlbefinden von Kindern ist vieles mit Ungewissheit behaftet. Fünf Fachleute liefern Antworten auf die häufigsten Fragen.
Gesundheit5 min«Der Algorithmus schaltet das Denken aus»Anders als bei Computergames wurde die Suchtwirkung von sozialen Medien lange unterschätzt, sagt Kinder- und Jugendpsychiater Oliver Bilke-Hentsch.
Erziehung12 min«Buben müssen einen gesunden Umgang mit ihrer Aggression erlernen»Jungs-Coach Anton Wieser über raufende Jugendliche und Eltern, die darin gefordert sind, ihre Söhne zu stärken.
Gesundheit2 min«Wir wollen Stigmata und Schweigen durchbrechen»Viele Jugendliche leiden in der Schweiz unter psychischen Problemen. Die Organisation Zeta Movement unterstützt Betroffene dabei, mit ihrer Erkrankung im Alltag umzugehen.
Eine Frage – drei Meinungen3 minWas tun, wenn sich die Tochter bauchfrei kleiden will?Eine Mutter macht sich Sorgen: Ihre Tochter möchte sich freizügig anziehen, um mit Freundinnen in die Stadt zu gehen. Wie soll sie vorgehen?
Gesundheit3 min«Das Warten war der Horror»Von seiner Sek-Zeit verbrachte Emil wegen einer Depression acht Monate in der Klinik. Genauso lange hatte er auf einen Therapieplatz gewartet.
Gesundheit3 min«Wenn du so weitermachst, stirbst du»Als im Kopf Chaos herrschte, fing Gymnasiastin Sara an, ihren Körper zu kontrollieren. Ihre Essstörung kostete die 16-Jährige fast das Leben.
Lernen5 minHinschauen hilft10 bis 20 Prozent der Kinder und Jugendlichen sind gefährdet, gesundheitliche und soziale Probleme oder psychische Belastungen zu entwickeln. Was bedeutet das für Lehrerinnen und Lehrer?
Gamen2 minSpielen nach eigenen RegelnManche Kinder nutzen Games nicht nur zum Zeitvertreib, sondern programmieren sie um. Mit oft erstaunlich kreativen Resultaten.
Entwicklung14 minAus der Bahn geworfenNoch nie waren in der Schweiz so viele Kinder und Jugendliche in psychotherapeutischer Behandlung. Eine Entspannung ist nicht in Sicht.
Erziehung5 minWillst du das wirklich posten?Die permanente Überwachung im Netz ist gefährlich für uns alle. Wie wir bei Kindern ein besseres Bewusstsein für das Private schaffen.
Erziehung3 minJugend in der Krise: Unser Thema im MaiWarum immer mehr Kinder und Jugendliche psychisch erkranken – und worauf Eltern achten sollten.
Sexualität9 minDenk an die Kondome!Das Kind ist zum ersten Mal verliebt. Wie fühlt sich das für Mutter und Vater an? Wie sollten sich Eltern idealerweise verhalten? Und was tunlichst unterlassen?
Medien2 minWenn Kinder mit Apps bastelnAuch im Umgang mit dem Handy kann sich die Kreativität von Kindern zeigen. Eltern sollten das nicht unterbinden, jedoch aufmerksam begleiten.
Elternblog8 min«Das Glück reist mit»: Ein harter Winter geht vorbeiIm achten Beitrag unserer Reiseserie kämpft die Familie mit verschiedenen Widrigkeiten und träumt von weiteren Reisen.
Elternblog3 minWie ich meiner Tochter die Extrameile nahebrachteMichèle Binswanger beschreibt wie Krafttraining zum unerwarteten Bindeglied zwischen ihr und ihrer erwachsenen Tochter wird.
Gesundheit6 minWas tun, wenn das Kind ständig am Handy klebt?Die 15-jährige Anna verbringt viel zu viel Zeit am Handy, finden ihre Eltern, die deshalb Rat beim Elternnotruf suchen.
Kolumnen5 minNie wieder selber einen Aufsatz schreiben?Was sind die Chancen und Risiken von Chat GPT? Kann man den Antworten des Textroboters blind vertrauen? 7 Fragen – 7 Antworten.
Erziehung2 min«Noah muss es selbst ausbaden, wenn er morgens zu spät kommt»Verleger Ronny Spiegelberg und sein Teenager-Sohn sind ein eingespieltes Team – auch was den Umgang mit stressigen Situationen angeht.
Eine Frage – drei Meinungen3 minWas tun, wenn der Freund des Sohnes ungefiltert im Netz surft?Wie gefährlich sind Pornos für Teenager? Ein Elternpaar macht sich Sorgen, weil der beste Freund des Sohnes freien Zugang zum Internet hat.
Erziehung13 min«Jugendliche stehen unter hohem psychischem Druck»Jugendforscher Klaus Hurrelmann sagt, Kinder seien noch nie so früh in die Pubertät gekommen wie heute. Das ändert die Eltern-Kind-Beziehung.