Ernährung2 min«Ich stand immer unter dem Druck, viel zu essen»Ivo Savic litt unter Essattacken, gefolgt von tagelangen Hungerphasen. Ein Erfahrungsbericht, wie er mit dem Druck, viel zu essen, umgeht.
Ernährung15 minWenn Essen das Leben beherrschtWas begünstigt Essstörungen bei Kindern und Jugendlichen? Wie können Eltern vorbeugen und bei Problemen rund ums Essen reagieren?
Elternblog7 min«Das Glück reist mit»: Moderne NomadenEine Familie geht auf Reisen und merkt, dass sie nicht mehr sesshaft werden möchte. Drei Einsichten, die sie am meisten überrascht haben.
Kolumnen6 minWas mich als Frau wachgerüttelt hatFritz+Fränzi-Mitarbeiterinnen erzählen, was sie als Frau zum Thema Gleichberechtigung, Vereinbarkeit oder Körperbild geprägt hat.
Blog6 minMuskeln, Macker und MaseratisAuf Insta, TikTok und Co. torpedieren sogenannte «Manfluencer» mit viel Muskeln und wenig Hirn die Erziehung unserer Kolumnistin.
Medien2 minFreundschaft gegen GeldIn den sozialen Medien ist Beliebtheit käuflich. Für Jugendliche kann das verheerend sein – nicht nur finanziell.
Lernen2 minSchule ohne Noten: «Wir wissen, wo unsere Tochter steht»Verzicht auf Schulnoten auf der Oberstufe? Michael Renaudin hält viel vom neuen Modell, ortet aber auch einige Stressfaktoren.
Erziehung5 min«Hallo? So was kannst du echt nicht sagen!»Wenn Kinder in die Rolle der Sprachpolizei schlüpfen und ihre Eltern für deren Wortwahl kritisieren, ist der Ärger vorprogrammiert.
Lernen2 minSchule ohne Noten: «Ist «gut» gut genug?»Schule ohne Noten. Fünf Jugendliche an der Gesamtschule Schüpberg in Schüpfen BE gehen diesen Weg und erzählen.
Elternblog6 min«Lose yourself» oder Tschüss mit EminemDies ist die letzte Kolumne von Michèle Binswanger für Fritz+Fränzi. Das Loslassen fällt ihr nicht leicht. Doch nur so können wir fliegen.
Medien2 min«Was, wir auch? Aber … die Arbeit ruft!»Damit handyfreie Zeiten in der Familie für alle ein Gewinn sind, müssen auch die Eltern ihr Smartphone beiseitelegen.
Elternblog6 minNichts gehört mir mehr!Das Leben mit Teenagern kommt bisweilen einer Enteignung gleich: Persönliches Eigentum – Fehlanzeige. Existiert im Leben einer Mutter nicht mehr.
Gamen5 minWissen erwerben auf spielerische ArtSerious Games eignen sich bestens, um ernsthafte Inhalte zu vermitteln. Denn der Spass bleibt bei den digitalen Spielen nicht auf der Strecke.
Medien2 minNützliche Apps für die ganze FamilieMenüs planen, Termine abgleichen oder Ausflüge organisieren: Diese Apps erleichtern und bereichern den Familienalltag.
ADHS6 minAufschieben: Was wirklich hilftAlles immer aufschieben? Wer daran etwas ändern will, muss sich mit seinen Emotionen auseinandersetzen, sagt unsere Kolumnistin.
Entwicklung4 minDie emotionale Stärke von Jugendlichen fördernDas Üben von sozialen und emotionalen Fähigkeiten kann die psychische Gesundheit von Jugendlichen verbessern.
Elternblog5 minDas Schildkröten-DramaDie Söhne unserer Kolumnistin wollen unbedingt einen Hund. Der vorläufige Kompromiss: Besser eine Schildkröte als gar kein Haustier.
Familie5 minJugendliche und Medien: Wider die VerteufelungWie geht es Jugendlichen in der Schweiz im Umgang mit Smartphone und Internet, fragt eine Studie. Die Ergebnisse fallen überraschend positiv aus.
Erziehung5 minVertrauen in das Potenzial unserer KinderDie Interessen und Stärken der Kinder sollten in der Volksschule stärker im Zentrum stehen, findet unser Kolumnist.
Erziehung3 minLeistungsdruck: «Du bist hier nicht gescheitert»Yanek Schiavone ist Lehrer und Lerncoach an einer Schule, die Talente fördert, insbesondere im Fussball. Er weiss um den Druck, der auf Nachwuchssportlern lastet.
Eltern, Mütter, Väter müssen Vorbild sein beim Medienkonsum Medien2 minEltern müssen Vorbild seinViele Eltern regeln pingelig den Medienkonsum ihrer Kinder – dabei sollten sie erst einmal ihr eigenes Verhalten hinterfragen.
Gesundheit3 minEssstörung: «Irgendwann faszinierte mich Dünnsein»Schleichend kam der Drang immer perfekt zu sein. Immer gut auszusehen. Immer weniger zu wiegen. Als Teenager entwickelte Alisha eine schwere Essstörung.
Kolumnen24 minRedaktions-Nachwuchs auf TourAm Zukunftstag haben Meret, Samuel und Yannik die Fritz+Fränzi-Redaktion besucht, waren einen Tag lang als Journalisten und Journalistin im Einsatz und haben dabei viele spannende Berufe kennengelernt.