Les loisirs en toute simplicité

Pas envie de cours de natation ou de spectacles de ballet ? Voici cinq conseils pour permettre à votre enfant de pratiquer un hobby sans trop d'efforts ni d'argent.
  1. Möchte das Kind ein Instrument spielen, können Sie fürs spielerische Üben eine Gitarre aus einer leeren Milchpackung basteln oder Kastagnetten aus zwei Bierdeckeln herstellen. Noten lesen oder die ersten Töne auf der Blockföte können Sie gern auch mit dem Kind zu Hause üben, falls beiderseitig Zeit und Lust bestehen. 
  2. Jazztanz klingt cooler als Muki-Turnen. Letztlich wollen sich Kinder austoben, etwas Neues lernen oder sich einfach mit Freude bewegen. Das geht auch beim ortsansässigen Turnverein.
  3. Erinnern Sie sich ans Gummitwist-Spiel Ihrer Jugend? Steht gerade kein Trampolin im Garten und alle anderen interessanten Kurse sind schon ausgebucht: Los gehts mit «Elästerlen»! Ein paar Videos und schon springen alle Nachbarskinder auf und ab – versprochen. 
  4. Wagen Sie sich an Hobbys, die Sie auch ohne fachkundige Anleitung zusammen mit Ihrem Kind ausüben können: Gehen Sie klettern, velofahren, schwimmen oder laufen Sie gemeinsam einen Vita-Parcours. 
  5. Viele Museen bieten Kinderclubs an, wo sich Kinder regelmässig treffen, um zu lernen, zu forschen und zu entdecken. Eine günstige Alternative zum teuren und überfüllten Schwimmkurs. Im Zoo oder beim Gemeinschaftszentrum ums Eck gibt es Stallgruppen zum Tierepflegen oder Gärtnern.

Vous voulez vous souvenir de cet article ? Alors épinglez cette image sur votre mur sur Pinterest.
Vous voulez vous souvenir de cet article ? Alors épinglez cette image sur votre mur sur Pinterest.

De combien de loisirs mon enfant a-t-il besoin ?

Jardin d'enfants quotidien, garderie, tennis le lundi, violon le mardi et cours de natation le vendredi : les emplois du temps des enfants de maternelle sont souvent très chargés. Dans quelle mesure les activités de loisirs sont-elles nécessaires et utiles à l'âge du jardin d'enfants ? Lisez ici le texte complet ou lisez ensuite un bref résumé des points les plus importants :

  • Wenn es um das Hobby Ihres Kindes geht, sind Ihre Interessen zweitrangig.
  • Hobbys sind möglich, sofern die Balance zwischen geplanter und ungeplanter Aktivität stimmt.
  • Faustregel: Zwei freie Nachmittage ohne Hort und andere Termine sind für das Kindergartenkind zwingend.
  • Wenn das Kind sich für eine Sportart oder Aktivität interessiert, beobachten, wie lange dieses Interesse anhält. Erst dann recherchieren, was in vernünftiger Distanz realisierbar ist. 
  • Manche Vereine sind sehr kompetitiv (Geräteturnen, Fussball usw.) und verlangen ein bis zwei Trainings pro Woche plus Freizeitwettkämpfe. Das muss bedacht werden, wenn man das Kind anmeldet.
  • Instrumente müssen nicht gleich gekauft werden, sondern können gemietet oder probeweise ausgeliehen werden.
  • Prüfen Sie die Möglichkeit eines Schnupperkurses, bevor Ihr Kind und Sie sich festlegen. Wer das freie Spiel mit etwas geführter Aktivität im Freien mag, kann sich bei örtlichen Pfadi- oder Cevi-Vereinen erkundigen. Kleinere Kinder treffen sich dort meist nur alle 14 Tage für einen Vor- oder Nachmittag. 
L'entrée à l'école maternelle est un grand pas pour les enfants et les parents. Le magazine pour parents Fritz Fränzi souhaite vous accompagner dans cette démarche et vous apporter conseils et informations grâce à notre magazine sur le jardin d'enfants "Endlich Chindsgi".
L'entrée à l'école maternelle est un grand pas pour les enfants et les parents. Le magazine pour parents Fritz+Fränzi souhaite vous accompagner dans cette démarche et vous apporter conseils et informations grâce à notre magazine sur le jardin d'enfants "Endlich Chindsgi".

En savoir plus sur les hobbies :

  • Courageux, fort et confiant grâce au yoga pour enfants !
    Ooom ! La tendance a également atteint les plus petits. Mais comment fonctionne le yoga avec les enfants ? Nous avons suivi un cours.
  • 10 conseils pour plus de musique au quotidien.
    Beaucoup de gens pensent qu'ils ne sont pas musicaux. En fait, elles ont simplement peur de se ridiculiser. Les enfants peuvent être un modèle à cet égard. Les parents profitent également de leur plaisir à jouer de la musique lorsqu'ils s'engagent à chanter, à danser ou à jouer du tambour ensemble.