Foxtrail «Emma»: Schnitzeljagd im Emmental
Wo steckt die Lokomotive Emma? Diese Frage steht im Zentrum des Foxtrail-Abenteuers im Emmental, einer clever inszenierten Schnitzeljagd zwischen Langnau i. E. und Trubschachen. Kinder ab 8 Jahren – und Erwachsene ebenso – folgen gemeinsam mit dem Fuchs kniffligen Hinweisen, lösen Rätsel und entdecken unterwegs spielerisch die Region.

Dabei geht es um mehr als nur ums Laufen: Mal wird eine alte Feuerwehrpumpe zum Leben erweckt, mal testen Familien ihr Wissen rund um Emmentaler Käse und steuern sogar selbst eine echte Lok. Die rund 3,3 km lange Strecke ist eine tolle Mischung aus Bewegung, Naturerlebnis und Abenteuer und ideal für Familienausflüge.
Auf Bibersuche zwischen Aarberg und Lyss
In Aarberg beginnt eine spannende Spurensuche: Biber Finn ist auf Entdeckungstour gegangen und hat den Rückweg nicht mehr gefunden. Nun sind Familien gefragt, ihm zu helfen. Der digitale Rätselweg führt entlang der alten Aare bis nach Lyss.
Der Naturpfad ist ideal für Kinder ab sechs Jahren. Unterwegs lösen Gross und Klein interaktive Aufgaben rund um das Leben von Biber Finn und erfahren dabei viel Wissenswertes über das scheue Tier.

Die Strecke verläuft durch eine abwechslungsreiche Auenlandschaft, vorbei an Spiel- und Picknickplätzen. So bleibt genügend Zeit für Pausen. Am Ende des rund 2,5-stündigen Erlebnisses wartet eine Belohnung.
St. Beatus – die magische Höhlenwelt
Versteckt im Fels hoch über dem Thunersee liegt eine magische Welt. Die St. Beatus-Höhlen beeindrucken mit Tropfsteinen, Hallen und Schluchten. Rund 1 km dieses weitverzweigten Höhlensystems lädt zum Entdecken ein.
25 Infotafeln und eine kostenlose App liefern spannende Fakten, das Höhlenmuseum beim Eingang ergänzt das Naturerlebnis mit interaktiven Stationen. Ideal für Familien mit Kindern ab 6 Jahren.

Im September 2025 gibts ein Extra-Bonbon: 30 % Rabatt auf den Eintritt inkl. Museum. Warme Kleidung nicht vergessen, in den Höhlen herrschen ganzjährig 8 bis 10 Grad. Kinderwagen sind aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt.
Wasserspass und Forscherfreude im Diemtigtal
Wasser stauen, Bäche umleiten, Tropfen jagen: Auf dem über 1500 m² grossen Wasserspielplatz «Gwunderwasser» im Naturpark Diemtigtal dreht sich alles ums kühle Nass. Kinder erleben spielerisch, wie Wasser fliesst und was es braucht, damit es frei sprudeln kann. Der Platz ist in einen Spiel- und einen Experimentierbereich gegliedert.

Für besonders Wissbegierige gibts den Wassererlebnis-Rucksack zu mieten – gefüllt mit allem, was man braucht, um Wasserlebewesen zu entdecken. Eine Ruhezone und ein Grillplatz laden zum Pausieren ein. Ab Oey-Diemtigen fährt das Postauto nach «Schwenden i. D., Tiermatti», von dort sind es nur 5 Minuten zu Fuss.
Ein Tag voller Abenteuer am Vogellisiberg
Im Berner Oberland erzählt man sich die Geschichte vom Vogellisi, und am Vogellisiberg in Adelboden wird sie lebendig. Für Familien bietet das Gebiet gleich drei Erlebnisse. Der Vogellisi Erlebnisweg führt von Sillerenbühl talwärts bis Bergläger. Unterwegs gibt es Informationen über die Region, Flora und Fauna. Ein schönes Naturerlebnis für Kinder ab etwa 6 Jahren (nicht kinderwagentauglich).

Das Trottiland Adelboden verspricht Action auf zwei Rädern und sieben Strecken für Kinder ab 8 Jahren und 125 cm Körpergrösse. Noch mehr Nervenkitzel bieten die Mountain Carts. Mit 3 Rädern geht die Reise von der Bergstation Metschstand zur Mittelstation.