Wo Fussball auf Frische trifft
Was zunächst wie ein gewöhnliches landwirtschaftliches Feld aussieht, entpuppt sich aus der Vogelperspektive als ganz besonderer Spielplatz der Natur: komplett mit Details wie Seitenlinien, Strafräumen und einem Mittelkreis mit den gemeinsamen Logos von Lidl und der UEFA Women's EURO 2025TM. Statt des Fussballrasens wurde hier Anfang April eine Auswahl an Früchte- und Gemüsesorten ausgesät und gepflanzt, damit im Laufe des Sommers alles bereit ist für die Ernte.
Saisonale Vielfalt und sportliche Ernährung
Nicht nur die besondere Gestaltung dieses einzigartigen Fussballplatzes betont die Verbindung von Lidl mit dem Thema Sport: Die gewählte Zusammenstellung aus Rhabarber, Mangold, Blumenkohl, Zucchini, Rotkohl, Buschbohnen und Erdbeeren bietet eine vielfältige Basis für sommerlich-leichte Rezeptideen – passend zu einer ausgewogenen Ernährung mit den für ein aktives Leben täglich empfohlenen fünf Portionen Früchte und Gemüse.
Erlebniswelt für Klein und Gross
Besonders für junge Besuchende wird so die Bedeutung von frischer, saisonaler Ernährung zum begreifbaren Erlebnis ohne erhobenen Zeigefinger: Damit machen wir unsere Strategie «Bewusste Ernährung» erlebbar. Hier beobachten junge Fussballfans spielerisch, wie heimische Nahrungsmittel wachsen, und entdecken dabei die Verbindung zwischen ausgewogener Ernährung und körperlicher Aktivität – genau wie sie es bei den Spielerinnen während der Matches erleben. Ein Frischeerlebnispfad lädt Familien zum Entdecken und Rätseln ein. So wird aus diesem Erlebnisfeld ein Ort, an dem nebeneinander feldfrische Produkte und ein gesunder Teamgeist wachsen.
Ernte mit sozialem Mehrwert
Das Frischefeld in Rapperswil liegt im Herzen der Schweiz – das Austragungsland der UEFA Women's EURO 2025TM. Schon seit Jahren engagiert sich Lidl Schweiz durch die Unterstützung von Organisationen wie Tischlein deck dich, Caritas und der Schweizer Tafel für die Reduktion von Food Waste. Im Spätsommer wird die Ernte des gesündesten Fussballplatzes der Schweiz geerntet und gespendet.
Das besondere Fussballerlebnis erwartet kleine und grosse Fans bereits vor dem Start der UEFA Women's EURO 2025TM (Blaubrunnenstrasse 70, 8645 Jona).