«Vielen fehlt es für die Berufswahl noch an Reife»
Herr Rohn, wer ist Zielgruppe des Brückenangebots Startpunkt Wallierhof?
Jugendliche der Sekundarstufe II, die die obligatorische Schule abgeschlossen, aber noch keine Anschlusslösung haben, solche, die ein Zwischenjahr planen oder die Lehre abgebrochen haben. Bei uns können sie praktische Erfahrungen sammeln und persönlich reifen.

Die Berufswahl überfordert viele Jugendliche. Sie starten immer jünger in den Prozess, für den es vielen noch an Selbständigkeit und Eigenverantwortung, Selbstvertrauen oder Entscheidungsfähigkeit mangelt. Wir arbeiten mit Jugendlichen ganz gezielt an solchen Schlüsselkompetenzen und unterstützen sie individuell bei der Lehrstellensuche.
Wie ist das Brückenangebot aufgebaut?
Es besteht aus 60 Prozent praktischer Arbeit und 40 Prozent Schulunterricht. In der Schule setzen sich die Jugendlichen nebst Mathematik und Deutsch mit ihrer Persönlichkeitsentwicklung auseinander und lernen etwa, wie sie eigene Stärken erkennen und einbringen, Selbstvertrauen und Handlungsfähigkeit gewinnen oder sich präsentieren. Arbeitserfahrungen sammeln sie bei ihrer Praktikumsfamilie. Zur Auswahl stehen über 50 Landwirtschaftsbetriebe und Privathaushalte, die Einblick in unterschiedliche Tätigkeiten ermöglichen.
Persönliche Interessen, Wünsche und Fähigkeiten werden bei der Wahl des Praktikumseinsatzes berücksichtigt.
Dann stehen vor allem Haus- und Landwirtschaftsberufe im Fokus?
Nein, überhaupt nicht. In 15 Jahren haben unsere Jugendlichen in über 100 verschiedenen Lehrberufen Anschluss gefunden. Wir arbeiten mit Haus- oder Landwirtschaft zusammen, weil junge Menschen dort eine immense Vielfalt an Inhalten erwartet: Sie können sich in ganz unterschiedlichen Bereichen einbringen – sei es Kinderbetreuung, Küche, Handwerk, Agrotourismus, Direktvermarktung, Acker- und Gartenbau oder Tierpflege.
Eine Absolventin hat ihr Faible für Administration und Marketing erkannt, weil sie die Arbeit im Hofladen für sich entdeckt hatte und dann mit dessen Bewirtschaftung betraut wurde. Persönliche Interessen, Wünsche und Fähigkeiten werden bei der Wahl des Praktikumseinsatzes natürlich berücksichtigt.
Startpunkt Wallierhof in Riedholz SO hat noch offene Plätze für Jugendliche aus allen Kantonen: www.startpunktwallierhof.ch