Familie4 min«Einige Aufgaben haben wir komplett aufgeteilt»Martina und Mike wollten die Care-Arbeit gerecht aufteilen. Keine leichte Aufgabe mit drei Kindern. Wo es harzt und was ihnen hilft.
Erziehung3 min«Wir haben keine Angst, die Kinder zu verwöhnen»Nadine und Alain leben mit ihren drei Söhnen bewusst bedürfnisorientiert. Oft auch Widerständen zum Trotz.
Autismus4 min«Ich wünschte, man liesse uns nicht so hängen»Nian hat Autismus. Wie ein Assistenzhund, visuelle Hilfen und klare Strukturen der Familie helfen, den Alltag besser zu meistern.
Familie3 min« In der Pubertät braucht es viel Fingerspitzengefühl »Seit ihrer Trennung pflegen Conny und Volker ein freundschaftliches Verhältnis und legen weiterhin Wert auf die Bedürfnisse der Kinder.
Schule5 min«Viele Themen haben nichts mit dem Alltag zu tun»Was Schulkinder sich wünschen: mehr Bewegung im Unterricht, koordinierte Hausaufgaben, relaxte Lehrpersonen und praxisbezogene Themen.
Schule3 min«Man will heute zu viel in der Schule»Vier Eltern teilen ihre Kritik und ihr Lob zur Schule. Von Leistungsdruck und Integration bis hin zu positiven Entwicklungen.
Schule3 min«Unser Schulmodell passt nicht mehr zu dieser Gesellschaft»Drei Lehrpersonen sowie eine Schulleiterin erzählen von den Herausforderungen in ihrem Beruf und wie sie damit umgehen.
Medien3 min«Es gibt Social-Media-Welten, die wie Safe Spaces sind»Wie Leah (17), Vanessa (15) und Liam (11) soziale Medien wie Snapchat, TikTok und Instagram erleben, nutzen und kritisch hinterfragen.
Familie3 min«Ich war stets für andere da»Margrit erzog fünf eigene Kinder sowie Tageskinder. Ihre Tochter Noémie wollte keine Kinder, bis Laurin sie überraschte.
ADHS3 min«Manchmal muss man kreativ sein, damit es besser läuft»Der elfjährige Johan hat ADHS, eine stille Form ohne Hyperaktivität. Er und seine Mutter Carmen erzählen, wie sie im Familienalltag damit umgehen.
Familie3 min«In der Lehre profitiere ich von meiner ADHS»Von schulischen Herausforderungen bis hin zum Erfolg in der Lehre: Wie Hannas ADHS in ihrer Ausbildung zum Vorteil wird.
Erziehung3 min«In der Schule war es oft schwierig für Nina»Nina, 12, ist hochsensibel und reagiert stark auf Reize und soziale Interaktionen. Der Umgang damit war für die ganze Familie ein Prozess.
Erziehung4 min«Wir nehmen Dinge anders wahr»Erst als ihre Tochter Anabelle in den Kindergarten kommt, versteht Stephanie Hoppeler ihre eigene Hochsensibilität.
Familie3 min«Ich will Probleme selbst lösen»Tobi, 14, weiss, dass sie mit ihren Eltern Bettina und Fiona über alles reden kann – manches behält sie trotzdem lieber für sich.
Familie3 min«Die Pubertät macht manches auch einfacher»Mitten in der Pubertät: Manuela und ihre Töchter Sophie und Aline bilden mit Christof und seinen Kindern Nora und Jarno eine Patchworkfamilie.
Erziehung3 min«Uns war wichtig, dass unsere Kinder für sich selbst denken»Familie Vowles blickt darauf zurück, wie sich das Loslassen für sie angefühlt hat. Auch bei ihrem Umzug von Kanada in die Schweiz.
Erziehung3 min«Im Alltag fällt mir das Loslassen nicht immer leicht»Loslassen hat viel mit Vertrauen zu tun, sagt Yolanda Andreoli. Absprachen und Kompromisse geben der Familie Sicherheit.
Medien3 min«Ich habe selbst viel gegamt und verstehe meinen Sohn»Zu fixe Vorgaben will Gabriela ihrem Sohn Leo beim Gamen nicht machen. Lieber lässt sie ihn mitentscheiden und eigene Erfahrungen sammeln.
Erziehung3 min«Wir träumen davon, dass unsere Kinder öfter im Wald spielen»Anna und Matthias achten bei ihren Kindern auf eine gute Balance zwischen Schule, Sport und Gamen. Erfahren Sie, wie den Eltern das gelingt.
Familie3 minGamen: «Sobald mein Sohn ein Gerät erwischt, gehts los»Kinder, die viel gamen lassen Eltern verzweifeln. So auch Saskia und Michael, die ihre Geschichte erzählen.
Familie3 min«Wir entscheiden ganz bewusst, was wirklich wichtig ist»Yvonne Wennerlid ging früher vieles leicht von der Hand. Bis einige Ereignisse in der Familie dafür sorgten, dass sie an ihre Grenzen stiess.
Familie3 min«Unser Glaube hilft uns, Zuversicht zu finden»Esther und Matthias Zaugg-Maag haben drei Kinder. Das Paar erzählt, wie sie den Alltag regeln und welche Rolle ihr Glaube dabei spielt.
Familie3 min«Ich wollte meine Frau entlasten und überforderte mich total»Zwei schwere Ereignisse haben den Alltag von Salome und Urs von Känel und ihrer Tochter über den Haufen geworfen. Wie es ihnen gelang, wieder auf ihre eigenen Bedürfnisse zu achten.
Gesundheit3 minSchulangst: «Der kann schon, der will nur nicht!»Joel, 18, hat Legasthenie. Die Angst, von seinen Mitschülern ausgelacht zu werden, war gross. Wie er es geschafft hat, die Schule abzuschliessen.