Blog6 min«Du musst einfach an dich glauben!»Mit positiven Affirmationen zu besserem Selbstwertgefühl? Funktioniert nur teilweise. Andere Wege sind hilfreicher – und ehrlicher, sagt unser Kolumnist.
Familie6 min«Du musst einfach an dich glauben!»Mit positiven Affirmationen zu besserem Selbstwertgefühl? Funktioniert nur teilweise. Andere Wege sind hilfreicher – und ehrlicher, sagt unser Kolumnist.
Kolumnen6 minUnseren Kindern vertrauen: So wichtig, so schwierigElterliches Überbehüten schadet dem Kind. Doch Vertrauen stellt sich nicht einfach ein: Es braucht Übung, schreibt Fabian Grolimund.
Familie8 minWurzeln und Flügel: Wie Kinder ihren Weg im Leben findenDamit Kinder ihren Weg im Leben finden, müssen sie Selbstvertrauen entwickeln und sich als selbstwirksam erfahren. Ob das gelingt, hängt vom Verhalten ihrer Eltern ab.
Entwicklung7 minDas Kind wahrnehmen, statt es beurteilenWarum Eltern nicht von ihrer Macht Gebrauch machen und ein Kind als gut oder schlecht definieren sollten.
Erziehung3 min7 Tipps, wie Sie das Selbstwertgefühl Ihres Kindes stärkenJe selbstbewusster Kinder sind und je stärker ihr Selbstwertgefühl ist, desto besser können sie mit sich, dem Leben und anderen Menschen umgehen.
Familie Sebregondi_Selbstliebe Fotografiert in Weiningen am 3.11.2019Familie2 minWir erzählen: «Selbstliebe ist uns wichtiger als gute Noten»Bedingungslose Liebe ist das, was Rahel in ihrer Kindheit erfahren hat. Und jetzt möchte sie das an ihre Kinder weitergeben.
Familie Sebregondi_Selbstliebe Fotografiert in Weiningen am 3.11.2019Erziehung6 minIst unser Selbstwertgefühl angeboren?«Wer mit 16 Selbstzweifel hat, hat sie meist auch als Erwachsener» sagt Entwicklungspsychologe Ulrich Orth und erklärt, wie Selbstwertgefühl entsteht.
Gesundheit15 minDer Weg zu innerer StärkeWas Kinder stark macht: Resilienz ist erlernbar. Doch wie geschieht das? Dossier von Stefanie Ritzler und Fabian Grolimund