Familie2 min«Wir sind Freunde, weil wir uns so ähnlich sind!»«Eine Freundschaft zwischen Buben und Mädchen funktioniert nicht», sagt Gabriel, 5. Weshalb nicht? Und wie verliert man Freunde?
Familie3 min«Die beliebten Kinder sind die, die gut spielen können»Leon, 10, hat zwei beste Freunde. Valentin hat Leon beim Fischen kennengelernt, Lena in der Kinderkrippe. Weshalb wurden sie seine Freunde?
Familie3 minFreundschaft währt, bis einer Vater wirdKinder können langjährige Freundschaften gefährden, schreibt Lukas Linder. Dabei sollten Eltern nie auf Freunde verzichten.
Blog6 min«Moderne Nomaden»: Freundschaften unterwegs Auch wenn sie ihre Freunde oft monatelang nicht sehen, sind die Teenagertöchter von Reisebloggerin Debora Silfverberg selten einsam.
Eine Frage – drei Meinungen3 minHilfe, meine Tochter findet es zuhause langweilig! Daniela, 36, ist traurig: Ihre Tochter möchte nur bei ihrer Freundin, beide 8, sein. Diese bekommt immer wieder neue Spielsachen und Kleider, ein Nein gibt es nur selten.
Eine Frage – drei Meinungen3 minHilfe, die Freundin unserer Tochter hat einen schlechten Einfluss!Die 10-jährige Tochter von Jörg und Anna-Maria orientiert sich nur noch an ihrer neuen besten Freunden. Der vermeintlich schlechte Einfluss, wirkt sich auch in der Schule negativ auf das Verhalten der Tochter aus. Was können Eltern in solch einer Situation tun? Sie wenden sich mit ihrer Sorge an unser Expertenteam.
Eine Frage – drei Meinungen3 minHilfe, mein Kind hat nur eine Freundin!Die 12-jährige Tochter von Ramona und Niklas hat nur eine beste Freundin und sonst keine Gspänli. Das sorgt die Eltern.
Entwicklung10 minIch, du, wir – so wird mein Kind sozialkompetentZweites Kindergartenjahr: Wie man sein Kind unterstützt, Freundschaften zu schliessen und Konflikte konstruktiv auszutragen.
Familie3 minWas ist ein guter Freund?«Was ist ein guter Freund?», fragt die Tochter von Mikael Krogerus und macht einen Vorschlag, der unserem Kolumnisten bis heute gefällt.
Familie11 minWie funktionieren Kinderfreundschaften?Wie sich Freundschaften im Laufe der Kindheit verändern und was Eltern tun können, wenn sich ihr Kind schwertut, anderen näherzukommen.
Familie3 min«Wir werden oft gefragt, ob wir Schwestern sind»Die zwei 14-Jährigen, Giulia und Kaja, kennen sich schon ewig. Sie erzählen, weshalb sie oft als Schwestern angesehen werden.