Medien3 min«Mit 14 glaubte ich alles, was ich auf Tiktok sah»Manyutha, 16, würde den Zugang zu Social Media erst ab 16 Jahren ermöglichen. Erst dann könnten Jugendliche verantwortungsbewusst damit umgehen. Vorher seien sie überfordert.
Medien3 minSocial Media: «Ohne geht auch nicht»Meret, 16, sind die Gefahren von sozialen Medien bewusst. Für sie ist entscheidend, in welchem Alter Kinder ein Smartphone erhalten.
Medien4 minWenn soziale Medien zum Problem werdenSoziale Medien bieten Entspannung, Unterhaltung und Spass. Sie bergen aber auch Suchtpotenzial. Hier finden Sie Rat und Hilfe.
Medien3 min«Social Media kann unglaublich manipulativ sein»Effi, 16, würde Social Media frühestens ab dreizehn empfehlen und rät Eltern dazu, eine beschränkte Bildschirmzeit einzustellen.
Medien3 min«Wir waren jung und hatten keine Ahnung»Malinka, 16, hätte sich gewünscht, von ihren Eltern und der Schule besser auf den Umgang mit sozialen Medien vorbereitet zu werden.
Medien3 min«Es gibt Social-Media-Welten, die wie Safe Spaces sind»Wie Leah (17), Vanessa (15) und Liam (11) soziale Medien wie Snapchat, TikTok und Instagram erleben, nutzen und kritisch hinterfragen.
Medien16 minWas fasziniert Jugendliche an Social Media?Wie wirkt sich die ständige Berieselung mit Social Media auf Jugendliche aus? Welche Bedenken gibt es? Was können Eltern tun?
Medien3 min«Ich könnte alles löschen, aber der Drang dazu ist nicht da»Mara, 18, kann sich vorstellen, dass sie später einmal bereut, wie viel Zeit sie mit sozialen Medien zugebracht hat. Die coolen Seiten möchte die Schülerin aber auch nicht missen.
Medien2 minGehen Kinder im digitalen Sog verloren?Die Psychotherapeutin Sabine Brunner zeigt Wege auf, wie Eltern und Kinder trotz Trennung von Mutter und Vater eine Familie bleiben können.
Medien2 minIch sehe super aus – im NetzIn den sozialen Medien wie Tiktok findet ein Schönheits-Wettrüsten statt. Wir müssen mit unserem Kind darüber reden, was das mit uns macht.
Kolumnen9 min«Kinder sollen sich nicht mit einfachen Antworten zufriedengeben»Der Krieg in Nahost wird auch in sozialen Netzwerken ausgetragen und macht nicht halt vor Kindern und Jugendlichen. Medienexperte Thomas Feibel über verstörende Bilder, den richtigen Umgang mit Antisemitismus im Netz und die Rolle der Eltern.
Gamen13 min«Ein Tag ohne Smartphone ist für Teenager eine Katastrophe»Franz Eidenbenz weiss, wie leicht eine Onlinesucht entsteht – und auch, was sie verhindern oder heilen kann: das Gefühl, wertvoll zu sein.
Kolumnen5 minLikes für brennende SchultoilettenIn gefährlichen Challenges auf Tiktok zeigen Kinder und Jugendliche ihre Zerstörungswut. Ist das soziale Netzwerk Schuld daran?
Blog6 minUnd, wie sehe ich aus?Viele Jugendliche sind unzufrieden mit ihrem Aussehen. Wie wir lernen, uns mit dem eigenen Körper zu versöhnen.
Medien2 minDer Shitstorm ums FasnachtskostümAls Indianer verkleidete Kinder führen in den sozialen Medien zu erbitterten Diskussionen. Wie sollen Eltern in einem solchen Fall reagieren?
Erziehung11 min«Die Schule holt die stillen Mädchen zu wenig ab»Psychiater Michael Schulte-Markwort über gestresste Mütter, ambitionierte Väter und Mädchen, die sich in der Pubertät der Welt verweigern.
Medien7 minWie schützen wir unsere Kinder vor Online-Übergriffen?Sexuelle Belästigung und Cybermobbing sind unter Jugendlichen inzwischen so weit verbreitet, dass Eltern und Schulen handeln müssen.
Medien2 minWar früher wirklich alles besser?Wie lange sassen wir einst selbst vor TV und Radio? Um den Medienkonsum unserer Kinder zu verstehen, hilft ein Rückblick.
Medien2 minGrenzen setzen beim Handygebrauch – aber wie?Die Handynutzung ist in vielen Familien ein ständiger Streitpunkt. Dabei gewinnt, wer einen Schritt auf sein Kind zugeht.
Ernährung5 minEin gesundes Selbstbild schützt vor falschen VorbildernErnährung, Fitness und Körperkult sind in den sozialen Medien allgegenwärtig. Gerade für Kinder und Jugendliche ist diese Welt der gefilterten Selbstinszenierung oft schwer zu durchschauen. Was können Eltern tun damit ihr Kind keine Essstörungen oder andere psychische Probleme entwickelt?
Kolumnen4 minSchadet Tiktok unserem Kind?Auf diese und sieben weitere Fragen gibt das Kapitel «Soziale Medien» des Dossiers «100 Fragen - 100 Antworten zum Thema Medien» Antwort.
Erziehung4 minErwachsen werden in ungewissen ZeitenKinder werden in eine sich immer schneller wandelnde Welt hineingeboren. Wie Menschen mit dieser Unsicherheit leben können, soll auch die Schule vermitteln.
Medien2 minNegative Erlebnisse machen krankJugendliche, die bei der Nutzung von Internet und sozialen Medien schlechte Erfahrungen machen, leiden öfter an körperlichen und psychischen Beschwerden.