Medien2 minGehen Kinder im digitalen Sog verloren?Die Psychotherapeutin Sabine Brunner zeigt Wege auf, wie Eltern und Kinder trotz Trennung von Mutter und Vater eine Familie bleiben können.
Erziehung12 minWer kann was am besten?Sei es in der Schule oder auf Social Media: Kinder und Jugendliche vergleichen sich ständig. Sie gewinnen damit wichtige Informationen über sich selbst.
Medien2 minIch sehe super aus – im NetzIn den sozialen Medien wie Tiktok findet ein Schönheits-Wettrüsten statt. Wir müssen mit unserem Kind darüber reden, was das mit uns macht.
Lernen2 minAchtung, Fälschung!Fake News oder glaubwürdige Quelle? Oft ist die Unterscheidung gar nicht so leicht. Wie man Nachrichten im Internet kritisch hinterfragt.
Kolumnen8 minUnsere Highlights 2023 bei Fritz+Fränzi OnlineEin neuer Social-Media-Auftritt, tiefgründige Texte, wachsende User-Zahlen und ein Newsletter, der durch die Decke geht: Das Online-Team von Fritz+Fränzi hat Grund zu feiern.
Familie2 minCybermobbing: «Verantwortlich sind nur die Täter – immer»Mit einer Cybermobbing-Erste-Hilfe-App will Klicksafe betroffenen Jugendlichen helfen. Referentin Stefanie Rack erklärt, wie die App funktioniert.
Eltern, Mütter, Väter müssen Vorbild sein beim Medienkonsum Medien2 minEltern müssen Vorbild seinViele Eltern regeln pingelig den Medienkonsum ihrer Kinder – dabei sollten sie erst einmal ihr eigenes Verhalten hinterfragen.
Lernen2 minDer schöne Schein kann trügenSocial Media zeigt oft nur die makellosen Seiten des Lebens. Sprechen Sie mit Ihrem Kind darüber!
Lernen4 minDas kritische Denken als KompassDamit sich Kinder und Jugendliche in der digitalen Welt zurechtfinden, müssen Schule und Eltern sie auf dem Weg zur Medienkompetenz begleiten.
Kolumnen9 min«Kinder sollen sich nicht mit einfachen Antworten zufriedengeben»Der Krieg in Nahost wird auch in sozialen Netzwerken ausgetragen und macht nicht halt vor Kindern und Jugendlichen. Medienexperte Thomas Feibel über verstörende Bilder, den richtigen Umgang mit Antisemitismus im Netz und die Rolle der Eltern.
Medien2 min10 goldene Regeln für den KlassenchatSich in der Schule über einen digitalen Klassenchat auszutauschen, kann eine wertvolle Übung sein.
Das erste Handy – Traum und AlbtraumMedien3 minDas erste Handy – Traum und AlbtraumFür viele Teenager geht mit dem ersten Handy ein grosser Wunsch in Erfüllung. Eltern sollten dabei aber einiges beachten.
Gesundheit5 min«Der Algorithmus schaltet das Denken aus»Anders als bei Computergames wurde die Suchtwirkung von sozialen Medien lange unterschätzt, sagt Kinder- und Jugendpsychiater Oliver Bilke-Hentsch.
Erziehung1 minSprechen Sie mit Ihrem Kind über Social MediaIhre Tochter oder Ihr Sohn hängt ständig am Handy und surft dort auf Tiktok, Instagram und anderen sozialen Medien – Sie sehen das mit Sorge, wissen aber nicht, wie sie es ansprechen sollen.
Elternblog6 min9 Dinge, die ich mit 18 gern gewusst hätteDer älteste Sohn von Fritz+Fränzi-Redaktorin Maria Ryser wird volljährig. Was sie in seinem Alter gern gewusst hätte.
Medien1 minWie nutzen Jugendliche WhatsApp?Weshalb verbringen Jugendliche so viel Zeit mit WhatsApp? Was gefällt ihnen daran? Und wann sorgt die App für Probleme? Die Antworten gibts im neuen Podcast «So gaat das» der Stiftung Elternsein.
Kolumnen5 minTiktok als Einstiegsdroge?Immer öfter werden Rauschmittel in sozialen Netzwerken glorifiziert. Mit fatalen Folgen für Kinder und Jugendliche. Wie Eltern diesem Trend begegnen sollten.
Kolumnen5 minWie wird mein Kind tolerant im Netz?Soziale Medien sind Fluch und Segen. Sicher ist: Wenn wir Kindern Toleranz beibringen wollen, müssen wir uns selbst darin üben.
Medien2 minDas sollten Eltern über Instagram wissenDie wichtigsten Fragen und Antworten zur bei Jugendlichen beliebtesten Social-Media-Plattform.
Medien11 minUnterschätzen wir die Medienkompetenz von Jugendlichen?Ihr Kind will Influencer werden? Nehmen Sie den Berufswunsch ernst, sagt die Medienwissenschaftlerin Ulla Autenrieth. Man traue den Jungen zu wenig zu.
Blog7 minMama und ich auf Social MediaSteffi Hidber und ihre Tochter Mia erzählen in unserer neuen Blogreihe «Mamma und Mia» aus ihrem Alltag. Heute geht es um das grosse Thema Social Media.
Medien13 minWie helfen Eltern der Generation Smartphone?Damit Medien Spass machen und nicht zur Gefahr werden, braucht es grosse Medienkompetenz – besonders der Eltern. Das ist anstrengend, hilft aber dem Kind.
Medien7 min«Social Media macht so süchtig wie Kokain»Der Suchtmediziner Dr. Kurosch Yazdi über die «digitale Droge» Social Media und die Gefahr für Kinder und Jugendliche, sich darin zu verlieren.
Medien3 minFinstagram: Pickel statt FilterSich in Pose werfen – das beherrschen Teenager auf Instagram perfekt. Nun gibts Finstagram, wo sie sich so zeigen, wie sie manchmal sind.