Sprachen
FranzösischItalienischEnglisch
Dossiers
Ausgaben
Videos & Podcasts
Erziehung
Familie
Schule
Gesundheit
Medien
Kolumnen
Abo & Service
Jahresabo bestellenSchnupperabo bestellenRatgeber bestellenNewsletterMediadaten
Über uns
RedaktionVerlagStiftungPartnerSponsorenKontakt
  • Startseite
  • Dossiers
  • Ausgaben
  • Videos & Podcasts
  • Suche
  • Erziehung
  • Familie
  • Schule
  • Gesundheit
  • Medien
  • Kolumnen
  • Abo & Service
  • Über uns
Abo
Jetzt abonnieren

Sibille Moor

Wenn Kinder im Kindergarten wählen dürfen, mit wem sie spielen: Ein Junge und ein Mädchen, die sich mögen
Kindergarten
9 min

Freunde finden im Kindergarten: Die Qual der Wahl

Wenn Kinder wählen können, mit wem sie spielen möchten, wählen sie meist dieselben Gspänli – und die immer Gleichen bleiben übrig.

Lea leidet unter Long Covid
Gesundheit
13 min

Das unsichtbare Leiden nach der Pandemie

Kopfschmerzen, Erschöpfung, Konzentrationsschwierigkeiten: Von Long Covid können auch Kinder und Jugendliche betroffen sein. Wie die 15-jährige Lea aus Zürich.

Bub liegt krank im Bett
Gesundheit
9 min

Warum sind wir ständig krank?

Erkältung, Grippe, Lungenentzündung: Auch in diesem Winter ­scheinen Kinder oft krank zu sein – häufiger als vor der Pandemie. Ist das so?

Ein Mädchen mit Mittelohrenentzündung hält seine Hand ans schmerzende Ohr
Gesundheit
9 min

Schonende Hilfe für schmerzende Ohren

Bei einer Mittelohrentzündung bei Kindern gab es früher rasch Antibiotika. Heute warten Ärzte ab. So können Eltern Ohrenschmerzen lindern.

Lehrpersonen wechseln keine Windeln
Kindergarten
7 min

Gehen immer mehr Kinder mit Windeln in den Kindergarten?

Die Meinungen driften auseinander. Klar ist: Wenn Kinder spät trocken werden, ist das für alle Beteiligten unangenehm. 

Psychologin Giulietta von Salis über den Umgang mit Gefühlen.
Erziehung
14 min

«Eltern trauen Kindern oft zu wenig zu»

Psychologin Giulietta von Salis plädiert dafür, Kinder alle Emotionen erfahren zu lassen und sich als Eltern den eigenen Gefühlen zu stellen.

Bub hält mit seinen Händen einen Pinienzapfen
Gesundheit
8 min

Kinder begreifen die Welt mit den Händen

Viele Kinder könnten feinmotorische Tätigkeiten nicht mehr gut ausführen, sagen Kindergärtnerinnen. Die Forschung belegt dies nicht.

Aktuelle Ausgabe

Meistens denkt die Mutter an alles. Doch auch wenn die Last geteilt wird, bleibt sie schwer. Wie sich Eltern im Familienalltag Erleichterung verschaffen.

Jetzt abonnieren
  • Erziehung
  • Familie
  • Schule
  • Gesundheit
  • Medien
  • Freizeit
  • Kolumnen
  • Dossiers
  • Ausgaben
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Heftarchiv
  • Verlosung
  • Stiftung Elternsein
  • AGB & Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum