Medien2 minGehen Kinder im digitalen Sog verloren?Die Psychotherapeutin Sabine Brunner zeigt Wege auf, wie Eltern und Kinder trotz Trennung von Mutter und Vater eine Familie bleiben können.
Entwicklung2 minOnlinesucht: Im Sog der MedienDer Suchtexperte Franz Eidenbenz erklärt, wieso Algorithmen bei Social Media gerade Jugendliche so schnell süchtig machen.
Gamen13 min«Ein Tag ohne Smartphone ist für Teenager eine Katastrophe»Franz Eidenbenz weiss, wie leicht eine Onlinesucht entsteht – und auch, was sie verhindern oder heilen kann: das Gefühl, wertvoll zu sein.
Gesundheit5 min«Der Algorithmus schaltet das Denken aus»Anders als bei Computergames wurde die Suchtwirkung von sozialen Medien lange unterschätzt, sagt Kinder- und Jugendpsychiater Oliver Bilke-Hentsch.
Kolumnen5 minWie gefährlich sind Games?Versteckte Kosten, Cybermobbing, Gewalt: Onlinespiele bieten viele Risiken für Kinder und Jugendliche. Das sind die sieben grössten Gefahren.
Entwicklung5 min«Es könnte ein krankhafter Internetkonsum ausbrechen»Welche Auswirkungen hat die Pandemie auf das Suchtverhalten bei Jugendlichen? Dr. Kurosch Yazdi wagt eine Prognose was nach der Pandemie passieren könnte.
Medien14 minDas Smartphone achtsam nutzenWie sieht ein bewusster Gebrauch von Smartphone und Tablet für Kinder und Eltern aus? Wie beherrschen wir die Geräte, ohne in eine Sucht zu verfallen?
Familie Kühne mit 5 Kindern, fotografiert am 24.7.19 Rigistrasse 94, Basel.Medien2 min13 Tipps, um mit den Smartphone-Gewohnheiten zu brechenWas wenn der Griff zum Smartphone automatisch und unbewusst geschieht? 13 Tipps, um mit der ungeliebten Gewohnheit zu brechen (für Kinder UND ihre Eltern!)
Familie Barmettler aus Luzern: Vater Markus (43 Jahre), Mutter Jasmin (41 Jahre) , Tochter Jamelia (12 Jahre) und die jüngere Schwester. Fotos kostas maros, am 24.7.19 in LuzernMedien2 minVier Schritte, um weniger am Smartphone zu hängenWenn der Griff zum Handy automatisiert ist und man sich regelmässig darin verliert, empfiehlt Hirnforscher Lutz Jäncke eine Stimuluskontrolle in vier Schritten
Erziehung6 minDie Leere nach den LikesSocial Media ist stärker an Emotionen gekoppelt, mit negativen Folgen für die Gefühlswelt der Jugendlichen, findet unser Kolumnist Thomas Feibel.
Medien3 minAlways online? Jugendliche reflektieren Mediennutzung besser als Erwachsene!Von wegen Smombies: Jugendliche reflektieren ihre Onlinezeit mehr als Erwachsene. Das ist das Ergebnis einer Schweizer Studie Umfrage.
Kolumnen6 minWarum macht meine Tochter dauernd Selfies?Viele Eltern reagieren mit Unverständnis, wenn sich ihr Kind dauernd selbst fotografiert. Dabei wäre wichtig zu verstehen, warum es das tut.
Online-Games: Kinder können schnell in die Onlinesucht abgleiten. Gamen6 min«Gamen birgt ein Suchtpotenzial wie Alkohol oder Nikotin»Wie Eltern reagieren sollten, wenn ihr Kind aber immer mehr Zeit vor dem Bildschirm verbringt, erklärt Franz Eidenbenz Experte für Onlinesucht.
Gamen9 minWoher kommt die Faszination für das Ballerspiel Fortnite?Fortnite ist das weltweit beliebteste Videogame. Wie das Ballerspiel so viele Jugendliche fasziniert und woran Eltern merken, dass ihr Kind spielsüchtig ist...
Medien10 min«Handys haben nachts im Kinderzimmer nichts verloren»Deprimierter und einsamer als früher: Die amerikanische Psychologin Jean Twenge über die Generation Selfie – und was das Handy mit unseren Kindern macht.
Medien7 min«Social Media macht so süchtig wie Kokain»Der Suchtmediziner Dr. Kurosch Yazdi über die «digitale Droge» Social Media und die Gefahr für Kinder und Jugendliche, sich darin zu verlieren.
Medien15 min22 Fragen und Antworten zur MedienerziehungDie 22 wichtigsten Fragen und Antworten zur Medienerziehung.
Medien5 minMedienkompetenz ist keine HexereiViele Eltern befürchten, dass sie bei der rasanten technischen Entwicklung nicht mithalten und ihre Kinder daher in der Medienwelt nicht unterstützen können.