Blog3 minDepression: Unser Thema im OktoberChefredaktor Nik Niethammer stellt Ihnen in unserem Coverfilm das Dossier-Thema Depression und weitere Themen der Oktoberausgabe vor.
Blog3 minVerträumte Kinder: Unser Thema im SeptemberChefredaktor Nik Niethammer stellt Ihnen in unserem Coverfilm die Themen der Septemberausgabe vor. Im Fokus stehen verträumte Kinder.
Blog3 minBindung: Unser Thema im SommerDossier-Thema Bindung: Wie können Eltern das lebenswichtige Gefühlsband stärken und warum das Kinder glücklich und erfolgreich macht.
Blog3 minMobbing: Unser Thema im JuniWas passiert bei Mobbing? Wie werden Kinder zu Tätern, warum werden sie zu Opfern? Und was können Eltern und Lehrpersonen tun?
Blog3 minUnsere Themen im MaiChefredaktor Nik Niethammer stellt Ihnen in unserem Coverfilm die Themen der Mai-Ausgabe vor. Wie lernen Kinder mitfühlend zu sein? Wie geht Empathie?
Blog3 minUnsere Themen im MärzChefredaktor Nik Niethammer stellt die Themen der März-Ausgabe vor. Sucht: Wie Jugendliche in die Abhängigkeit rutschen und was Eltern darüber wissen sollten.
Blog3 minSo geht Aufklärung: Unsere Themen im FebruarChefredaktor Nik Niethammer stellt die Themen der ersten Ausgabe von 2020 vor: Es geht u.a. um die Themen Aufklärung und gewaltfreien Widerstand von Eltern.
Dagmar RöslerFamilie14 minDagmar Rösler: «Manche Eltern fahren wie Kriegsschiffe in die Schule ein» Dagmar Rösler, oberste Lehrerin der Schweiz, fordert mehr Respekt von den Eltern. Und die LCH-Präsidentin sieht sehr grossen Nachholbedarf bei den Tagesschulen.
Blog3 minJubiläum: 150. Ausgabe von Fritz+FränziChefredaktor Nik Niethammer spricht im Coverfilm über die 150. Ausgabe von Fritz+Fränzi mit dem Dossier «Selbstliebe».
Blog3 minGymi oder Sek? Unsere Themen im NovemberEditorial und Coverfilm mit Nik Niethammer zur Ausgabe November 2019 des Schweizer ElternMagazins Fritz und Fränzi. Titelthema: Gymnasium ja oder nein?
Blog1 minHurra! Uns lesen immer mehr Menschen!Wir freuen uns darüber, mehr Leserinnen und Leser gewonnen zu haben. Vielen Dank für Ihr Vertrauen.
Kolumnen3 minGeneration Smartphone – unser Magazin im OktoberWelche Regeln machen im Umgang mit dem Smartphone Sinn – für die ganze Familie? Unser neues Magazin ist ab 1. Oktober 2019 erhältlich.
Berufswahl1 minBerufswahl-Spezial: Was will ich werden? Unser Sonderheft zum Thema Berufswahl können Sie jetzt bestellen.
Erziehung6 minWie Schule gelingt: Das Video und die wichtigsten AussagenWas ist eine gute Schule, was ein guter Lehrer? «Wie Schule gelingt»: Über dieses Thema hat Lern-Psychologe Fabian Grolimund mit Nik Niethammer gesprochen.
Blog3 minWie Schule gelingt: Unsere Themen im SeptemberChefredaktor Nik Niethammer spricht im Coverfilm über das Magazin und stellt das Dossier «Wie Schule gelingt» vor. Die neue Ausgabe erscheint am 27. August.
Erziehung6 minWie Erziehung gelingt: Video und HighlightsTalk im Kulturpark zum Thema Wie Erziehung gelingt: Hier können Sie die ganze Veranstaltung ansehen im Video und die Highlights nachlesen.
Familie14 min«Es gibt keinen Lehrermangel»Seit 30 Jahren präsidiert Beat W. Zemp den Dachverband der Schweizer Lehrerinnen und Lehrer LCH. Diesen Juli scheidet er aus dem Amt. Das grosse Interview.
Blog3 minStolz, Wut, Liebe: Elterngefühle. Unser Thema im JuliChefredaktor Nik Niethammer spricht in Coverfilm und Editorial über seine Eltern-Gefühle. Unser neues Magazin mit dem Dossier Elterngefühle: ab 25.06.19.
Blog2 min100 Fragen und Antworten. Unser Magazin im JuniUnsere Juni-Ausgabe: Expertinnen und Experten beantworten die 100 drängendsten Fragen zu Erziehung, Familie und Schule. Chefredaktor Nik Niethammer erzählt.
Blog3 minKinderängste: Unser Dossier im MaiNik Niethammer stellt die Themen im Mai vor: Was tun, wenn Kinder blockiert sind vor Angst, Margrit Stamm über die heutigen Väter und mehr zur HPV-Impfung.
Blog3 minEltern-Burnout: Unser Dossier im AprilWie schafft man es als Eltern nicht in die Erschöpfungsfalle zu tappen? Chefredaktor Nik Niethammer gibt seine persönlichen Notfalltipps weiter.
Blog3 minUnsere Themen im März: Autorität, Elternsex und HandykontrolleWie Eltern und Lehrpersonen ihre Autorität zurückgewinnen – davon handelt unser Dossier. Was tun, wenn die Kinder einen beim Sex erwischen?
Blog3 minUnsere Themen im FebruarTypisch Mädchen, typisch Junge? Wir haben sieben Geschlechtermythen auf den Prüfstand gestellt. Chefredaktor Nik Niethammer stellt Ihnen das Heft vor.
Blog2 minHochsensitivität: Unser Thema im DezemberHochsensitivität ist kein Stigma, keine Krankheit, sondern ein Persönlichkeitsmerkmal. Wie man hochsensiblen Menschen begegnet, das ist unser Thema im Dezember.