Familie2 minWozu braucht es Medien?Medien spielen in unserer Gesellschaft eine zentrale Rolle. So erklären Sie Ihrem Kind, welche Funktionen sie erfüllen.
Entwicklung4 minWie Medien das Körperbild eines Kindes beeinflussenViele Faktoren haben einen Einfluss darauf, wie zufrieden ein Kind mit seinem Körper ist. Medien spielen eine nicht zu unterschätzende Rolle.
Medien1 minWas ist Sexting, Doxing oder Happy Slapping?Cybermobbing ist nicht gleich Cybergrooming. Unser Glossar erklärt Ihnen die acht wichtigsten Begriffe zum Thema Mobbing im Netz.
Medien7 minMedien: 10 Fragen zu Handy, Tablet und PCIhr Kind von den digitalen Medien konsequent fernzuhalten, gelingt längst nicht mehr? Das ist völlig in Ordnung. Elektronische Medien gehören heute zum Alltag.
Kolumnen5 minSmartwatches sorgen für neuen ÄrgerImmer öfter tragen schon Primarschüler GPS-Uhren. Wie sollen Lehrpersonen damit umgehen und warum schaffen Eltern diese überhaupt an?
Kolumnen5 minTiktok als Einstiegsdroge?Immer öfter werden Rauschmittel in sozialen Netzwerken glorifiziert. Mit fatalen Folgen für Kinder und Jugendliche. Wie Eltern diesem Trend begegnen sollten.
Ernährung5 minEin gesundes Selbstbild schützt vor falschen VorbildernErnährung, Fitness und Körperkult sind in den sozialen Medien allgegenwärtig. Gerade für Kinder und Jugendliche ist diese Welt der gefilterten Selbstinszenierung oft schwer zu durchschauen. Was können Eltern tun damit ihr Kind keine Essstörungen oder andere psychische Probleme entwickelt?
Medien3 minWas Eltern über Snapchat wissen sollten80 Prozent der Schweizer Jugendlichen nutzen die App Snapchat mehrmals täglich. Was Eltern darüber wissen sollten.
Medien2 minTüfteln wie ein ComputerProgrammieren ist in vielen Schweizer Kantonen ein Schulfach. Das ist sinnvoll und fördert wichtige Kompetenzen der Kinder.
Medien5 minWas ist ein nachhaltiges Handy?Medienkompetenz bedeutet auch, sich Gedanken über ökologische Aspekte zu machen. Langlebigkeit ist dabei der Schlüsselbegriff.
Medien2 minEin kleiner Tiktok-SteckbriefTiktok ist die beliebteste App bei Kindern und Jugendlichen. Das Videoportal bietet viel Raum für Kreativität. Diese Punkte sollten Eltern beachten.
Kolumnen1 minErziehungsthemen auf Google: Was sind die Top-Treffer 2021?Einmal pro Jahr veröffentlicht Google Schweiz die meist gesuchten Begriffe auf Google im Vergleich zum Vorjahr. Speziell für uns hat Google Schweiz ein paar spezielle Top-Ten-Listen gezogen in Bezug auf Kinder und Erziehung ...
Medien2 minNicht nur TeufelszeugSoziale Netzwerke haben bei Eltern einen schlechten Ruf. Dass ihre Teenager darin kreativ tätig sind, nehmen Mütter und Väter oft nicht wahr.
Blog4 minHilfe, unsere Kinder sind auf Tinder!Nach einem Liebeskummer ist unser Sohn auf Ablenkung aus. Grundsätzlich eine gute Idee, so Bloggerin Irma Aregger, bis sie sieht, dass er auf Tinder ist.
Entwicklung3 min«Emojis können kein Gespräch ersetzen»Sarah Pel, 45, und ihrem Mann Oliver, 50, ist es wichtig, dass ihre Kinder auch im Netz respektvoll und empathisch mit anderen umgehen.
Erziehung13 min«Die Reduzierung der Medienzeit ist nicht die Lösung»Seit die Schulen zu sind, sitzen Kinder und ihre Eltern mehr vor Bildschirmen als je zuvor. Stärkt das auch das Verständnis füreinander?
Familie6 min«Corona zwingt uns im Eiltempo in die digitale Fortbildung»Die Schliessung der Schulen stellt Eltern wie Lehrpersonen vor neue Herausforderungen. Der deutsche Bildungsexperte Armin Himmelrath sieht auch eine Chance.
Familie7 minMit Apps lernen – 8 Tipps vom MedienexpertenDas Virus legt alles lahm: den Unterricht, den Alltag, das Leben. Doch nur weil Kinder nicht mehr zur Schule gehen, muss das Üben nicht ausgebremst werden.