Familie2 minWarum die Gletscher schmelzen Die Jahre 2022 und 2023 waren in der Schweiz die bislang wärmsten seit Messbeginn. So sprechen Sie mit Ihren Kindern über den Klimawandel.
Familie7 min«Kinder wollen mitreden können»Sollen Eltern ihre Kinder vor der Flut an schlechten Nachrichten abschirmen? Bloss nicht, sagt Sozialwissenschaftlerin Gisela Unterweger.
Familie2 minWas hat unser Essen mit dem Klima zu tun?So können Sie Ihren Kindern die wesentlichen Zusammenhänge zwischen Ernährung und globaler Erwärmung erklären.
Familie5 min«Klima-Demos haben Politiker für grüne Themen sensibilisiert»Bernard van Dierendonck über nachhaltig leben, die drei grössten Klimasünden von Schweizer Familien und was das 5R-Prinzip bedeutet.
Schule2 min«Die grossen Fragen beginnen im Kleinen»Die Küchencrew des Slow Mobil kocht mit Schulkindern und zeigt ihnen, wie unser Essen mit Klimawandel und Biodiversität zusammenhängt.
Erziehung14 min«Auch Eltern dürfen sagen: Das macht mir Angst»Resilienzforscherin Isabella Helmreich: Wie Eltern und Kinder mit ihrer Verunsicherung in Krisenzeiten umgehen können.
Familie3 minDer Ruf nach VeränderungDie meisten Jugendlichen seien an Gesellschaftsthemen wenig interessiert, heisst es. Doch die jungen Klima-Demonstranten nehmen unsere Politiker in die Pflicht.