Kolumnen8 minUnsere Highlights 2023 bei Fritz+Fränzi OnlineEin neuer Social-Media-Auftritt, tiefgründige Texte, wachsende User-Zahlen und ein Newsletter, der durch die Decke geht: Das Online-Team von Fritz+Fränzi hat Grund zu feiern.
Gesundheit8 min«Angststörungen bei Kindern haben wegen Corona zugenommen»Brigitte Contin-Waldvogel, Chefärztin der Kinder- und Jugendpsychiatrie Baselland, erklärt, wieso Kindern die Pandemie besonders zusetzt.
Erziehung9 minEltern im Dauerstress: «Was triggert Sie wirklich?»Paar- und Sexualberaterin Bettina Disler erklärt, wie Eltern trotz Corona-Stress die Nerven behalten – und Zeit für Sex finden.
Familie8 minNeues Familiengefühl nach dem Lockdown? Hat Corona wirklich etwas verändert in der Familie? Ein vorläufiges Fazit.
Familie5 minKinder lernen nur das, was sie wollenDie private Zürcher Hochschule intrinsic Campus setzt auf das selbstmotivierte Lernen. Kinder sollen nur das lernen, auf was sie wirklich Lust haben.
Gesundheit11 min«Eltern müssen den Druck rausnehmen»Schule, Lehre, Studium. Die Coronakrise stellt alles auf den Kopf. Ein Grund mehr, um sich zu entspannen, sagt die Familienberaterin Caroline Märki.
Gesundheit7 minBildung ist wichtig, aber die psychische Gesundheit ist wichtigerSchulen müssen den Druck auf Jugendliche vermindern, um dem wachsenden psychischen Stress während der Coronakrise entgegenzuwirken, fordert Dominique de Quervain. Der Stressforscher und Neurowissenschaftler über Belastungen in der Pandemie und wie Eltern ihre Kinder durch die Krise begleiten können.
Familie5 minWenn Mama wieder arbeiten gehtWie erfolgreich der Wiedereinstieg von Müttern in ihren Beruf ist, hängt von der Flexibilität der Arbeitszeiten ab. Und ihrem sozialen Hintergrund.
Gesundheit11 min«Funkstille ist schlimmer als der schlimmste Streit»Ein Kontaktabbruch bahnt sich schon viel länger an, als es den Anschein hat, sagt Psychotherapeutin Claudia Haarmann.
Medien7 min«Social Media macht so süchtig wie Kokain»Der Suchtmediziner Dr. Kurosch Yazdi über die «digitale Droge» Social Media und die Gefahr für Kinder und Jugendliche, sich darin zu verlieren.
Familie3 minSechs Gründe, warum Hunde gesund sind für KinderEin Hund ist nicht nur ein treuer Begleiter. Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen: Kinder, die mit Hunden aufwachsen, haben ein stärkeres Immunsystem und entwickeln eine höhere soziale Kompetenz.
Familie12 minWelcher Hund passt zu unserer Familie?Was es bedeutet, einen Familienhund zu haben und welche Eigenschaften er mitbringen sollte, verrät Tierärztin Petra Fernandez.
ADHS4 min«Hochsensible können schüchtern und extrovertiert sein» Wie zwischen AD(H)S und Hochsensibilität unterschieden wird, darüber ist sich die Fachwelt uneinig. Die Erscheinungsbilder sind vielfältig.
Fabian Grolimund5 minLernen im Sommer – ja oder nein?Die Mehrheit der Schulkinder lernt auch in den Sommerferien, dies zeigt eine aktuelle Studie. Doch wie sinnvoll ist das?
Gesundheit6 minWenn Jugendliche im Internet hassenCybermobbing kann Jugendliche in den Suizid treiben. Was tun? Tipps und Hilfe für Eltern.
Gesundheit5 minCybermobbing: «Je härter und gemeiner, desto mehr Likes»Warum wird Cybermobbing so schnell zu Psychoterror? Interview mit Sozialpsychologin Catarina Katzer.
Gesundheit3 min«Sie war gekränkt, dass ich mit ihrem Ex zusammenkam»Die 19-jährige Chiara von ihrer besten Freundin online gemobbt. Aus Eifersucht.
Familie12 min«Programmieren, so wichtig wie schreiben und lesen»Um mit der Zukunft mithalten zu können, müssen Kinder programmieren lernen, sagt der ETH-Informatikprofessor Juraj Hromkovic.
Gesundheit6 minWarum Kinderbeine auf Trampolinen oft brechenDie Zahl der Kinder, die sich auf dem Trampolin verletzen, nimmt zu. Warum das Hüpfen für komplizierte Knochenbrüche sorgt.
Gesundheit6 minTrendy Sportarten, die Kids Spass machen Kinder und Jugendliche sollten sich mindestens zwei Stunden pro Tag bewegen, raten Experten. Doch wie reisst man sie vom geliebten Smartphone oder vom Game weg?
Familie6 minAuszeit: Ohne Kinder wegfahren – und zwar jetzt! Eine kinderfreie Auszeit tut Eltern und Kindern gut. Je früher, desto besser, sagt Familientherapeut Raimondo Lettieri.
Familie6 minUHU – darum sind Ferien daheim am besten Kein lästiges Kofferpacken, keine nervigen Warteschlangen am Check-in und eine kurze Anreise: «Ums-Huus-ume»-Ferien machen Spass! Ein paar Tipps und Regeln.