Familie6 minWie schädlich ist Medienkonsum für Kleinkinder?Plötzlich will der Fünfjährige ein Computerspiele spielen. Doch: Brauchen Kleinkinder Medien? Und: Wie viel ist zu viel?
Erziehung2 minWas habe ich denn zu verbergen?Viele Kinder nutzen Apps und Websites, ohne ihre Daten zu schützen. So sagen Sie ihnen, warum sie dies tun sollten.
Kolumnen5 minCybergrooming als TodesfalleEine Teenagerin wird tot aufgefunden. Der Fall Ayleen zeigt, dass Eltern die Games ihrer Kinder kennen sollten.
Kolumnen6 minWie digitale Bildung gelingtWie digitale Bildung gelingt streiten Experten. Doch eins ist klar: In der Schule braucht es vor allem pädagogische Konzepte.
Kolumnen5 minWie wird mein Kind tolerant im Netz?Soziale Medien sind Fluch und Segen. Sicher ist: Wenn wir Kindern Toleranz beibringen wollen, müssen wir uns selbst darin üben.
Kolumnen5 minTrotz Internet: Das Kinderlexikon ist nicht totzukriegenFrüher waren sie Statussymbole gutsituierter Haushalte, dann machte das Internet den Enzyklopädien den Garaus. Umso erstaunlicher ist die Renaissance, die Kinderlexika derzeit erleben. Dabei gibt es gleich mehrere Gründe, die für die dicken Schmöker sprechen.
Kolumnen6 minHat die Gesellschaft Einfluss auf das Internet oder umgekehrt?Das Web bringt leider oft die schlechten Seiten der Menschen zum Vorschein. Eltern sollten hier Vorbilder sein – denn Kinder und Jugendliche brauchen einen moralischen Kompass.
Kolumnen6 minWie gefährlich ist das Internet wirklich?Im Zusammenhang mit Kindern sehen wir in digitalen Medien zu oft nur das Negative. Wir tun ihnen damit keinen Gefallen.
Kolumnen6 minStörenfriede im NetzTrolle im Internet machen Kindern und Jugendlichen das Leben schwer und schaden der Gesellschaft. Was hinter der Hetze steckt. Und wie man mit ihr umgeht.
Kolumnen6 minKinderfotos sind privatWarum es keine gute Idee ist, Fotos von seinen Kindern zu posten, erklärt unser Medienexperte Thomas Feibel.
Kolumnen5 minWie Kinder auf Schleichwegen manipuliert werdenGezielte psychologische Beeinflussung gibt es im Netz wie in der Familie. Sie missachtet stets die Kinder und verhindert ihre freie Meinungsbildung.
Entwicklung3 min«Emojis können kein Gespräch ersetzen»Sarah Pel, 45, und ihrem Mann Oliver, 50, ist es wichtig, dass ihre Kinder auch im Netz respektvoll und empathisch mit anderen umgehen.
Medien2 minNegative Erlebnisse machen krankJugendliche, die bei der Nutzung von Internet und sozialen Medien schlechte Erfahrungen machen, leiden öfter an körperlichen und psychischen Beschwerden.
Girl using internet and watching out for parentsMedien5 minWebfilter und Co: Ist Kontrolle besser als Vertrauen?Es gibt viele technische Möglichkeiten für Eltern, den Medienkonsum des eigenen Kindes im Blick zu haben.
Medien15 min22 Fragen und Antworten zur MedienerziehungDie 22 wichtigsten Fragen und Antworten zur Medienerziehung.