Lernen5 minDie 11 wichtigsten Begriffe zu InklusionWas bedeutet ein besonderer Bildungsbedarf genau und was versteht man unter integrativer Förderung? Wir haben für Sie ein Glossar mit den wichtigsten Begriffen der sonderpädagogischen Massnahmen der Volksschule zusammengestellt.
Lernen6 min«Wir haben das gesunde Mass verloren»Sonderpädagogik-Experte Gérard Bless ist trotz vieler Stolpersteine ein Befürworter der integrativen Schule. Er erklärt, warum viele Lehrpersonen aussteigen, immer mehr Kinder therapiert werden – und ob Inklusion noch mehr Ressourcen braucht.
Familie2 min«Ziel ist es, ein Stück Alltag zu teilen»Das SRK-Projekt «Mitten unter uns» möchte fremdsprachigen Kindern und jungen Erwachsenen die Integration erleichtern.
Berufswahl3 minDieses Sprungbrett hilft jungen Flüchtlingen eine Lehrstelle zu findenDie Integrationsvorlehre bereitet spät in die Schweiz Migrierte auf eine Berufslehre vor. So finden sie Anschluss an die Berufsbildung und an unsere Gesellschaft.
Familie9 minLernen ausserhalb des KlassenzimmersProjekt IF+: Kinder mit besonderen pädagogischen Bedürfnissen besuchen die Regelklasse. An der Primarschule Wolhusen sind sie einen Morgen in der Natur.
ADHS9 min«Im Alltag tragen die Mitschüler viel zur Inklusion bei»Der erfahrene Pädagoge und Gründer einer Zürcher Gesamtschule, Christian Rüttimann, weiss, dass ein inklusiver Unterricht eine Bereicherung ist.
Familie13 minWie Inklusion gelingtWas braucht es, damit Integration für Kinder mit einer Behinderung oder Lernstörung, in einer Regelschule gelingt?