Familie4 min«Ich habe meiner Mutter Geld geklaut»Weil ihre Freundinnen bei ihr nach Süssigkeiten gebettelt haben, hat die zwölfjährige Simea ihrer Mutter Geld gestohlen. Nun hat sie ein schlechtes Gewissen.
Familie11 minWie man für sein Kind ein finanzielles Polster aufbautViele Eltern möchten für ihre Kinder Geld anlegen. Doch mittels Sparkonto fällt nicht mehr viel ab. Fachleute raten zum Gang an die Börse.
Erziehung1 minFerienjob: Was muss ich beachten?Ferienjob: Ab welchem Alter dürfen Kinder arbeiten, wie viel und welche Arbeiten dürfen sie verrichten?
Familie3 minStreit ums Sackgeld: Was ist angebracht?Claudias 12-jähriger Sohn findet 18 Franken Sackgeld im Monat zu wenig. Seine Eltern sehen das anders. Was tun? Ein Fall für unser Expertenteam.
Berufswahl4 minMit dem ersten Lohn kommt die VerantwortungWenn die Lehre anfängt, verdienen die meisten jungen Menschen zum ersten Mal Geld. Spätestens jetzt müssen sie lernen, damit umzugehen.
Erziehung1 minSo sprechen Sie mit Ihrem Kind über GeldGeld ist in vielen Familien ein Tabuthema. Um Kindern den Umgang mit Geld beizubringen, sollten wir ihre Fragen aber beantworten.
Erziehung1 minWie helfe ich meinem Kind sparen?Möchten Sie Ihrem Kind dabei helfen, sich mit seinem Taschengeld auch mal einen grösseren Wunsch zu erfüllen, anstatt alles gleich für Krimskrams und Süssigkeiten auszugeben?
Entwicklung3 minGute Noten sollte man mit Geld belohnen. Stimmt's?Die Mythen der Kindererziehung. Die Stiftung Elternsein, Herausgeberin des Schweizer ElternMagazins Fritz+Fränzi, geht 15 Erziehungsmythen auf den Grund.
Erziehung4 minSelbstbestimmtes GeldlebenBei der Vermittlung eines verantwortungsvollen Umgangs mit Geld ist es wichtig, Kindern schon früh Raum zu geben, um zu üben und Erfolge zu feiern.
Erziehung5 minWie viel kostet ein Kind?Mehrere Studien haben zeigen: In der Schweiz werden die Familien im europäischen Vergleich nur wenig unterstützt und Kinder kommen Eltern sehr teuer.