Erziehung8 minJetzt beeil dich doch mal!In Familien gibt es oft Konflikte rund um das Thema Zeit. Jüngere Kinder können mit vielen Zeitbegriffen noch gar nichts anfangen, ältere wollen sich bewusst davon abgrenzen.
Erziehung7 minWenn das Kind in einen Loyalitätskonflikt gerätWer sich von seinem Partner trennt, tut dies selten in bestem Einvernehmen. Sind die Gräben aber zu tief, kann das für die Entwicklung eines Kindes negative Folgen haben.
Elternblog3 minEs ist nicht eure Aufgabe, eure Kinder glücklich zu machen!Eltern sollten nicht darum bemüht sein, ihren Kindern jedes Problem abzunehmen, sondern sie in ihren Gefühlen ernst nehmen.
Gesundheit3 min«Nie hätte ich gedacht, dass ich mal eine Therapie brauche»Lea, 15, wollte ihre Probleme mit sich selbst ausmachen. Als ihre Selbstverletzungen immer schlimmer wurden, suchte sie Hilfe bei der Schulpsychologin.
Gesundheit7 min9 Fragen rund um die kindliche PsycheBeim Thema psychisches Wohlbefinden von Kindern ist vieles mit Ungewissheit behaftet. Fünf Fachleute liefern Antworten auf die häufigsten Fragen.
Erziehung2 minWas habe ich denn zu verbergen?Viele Kinder nutzen Apps und Websites, ohne ihre Daten zu schützen. So sagen Sie ihnen, warum sie dies tun sollten.
Gesundheit5 min«Der Algorithmus schaltet das Denken aus»Anders als bei Computergames wurde die Suchtwirkung von sozialen Medien lange unterschätzt, sagt Kinder- und Jugendpsychiater Oliver Bilke-Hentsch.
Erziehung12 min«Buben müssen einen gesunden Umgang mit ihrer Aggression erlernen»Jungs-Coach Anton Wieser über raufende Jugendliche und Eltern, die darin gefordert sind, ihre Söhne zu stärken.
Gesundheit2 min«Wir wollen Stigmata und Schweigen durchbrechen»Viele Jugendliche leiden in der Schweiz unter psychischen Problemen. Die Organisation Zeta Movement unterstützt Betroffene dabei, mit ihrer Erkrankung im Alltag umzugehen.
Eine Frage – drei Meinungen3 minWas tun, wenn sich die Tochter bauchfrei kleiden will?Eine Mutter macht sich Sorgen: Ihre Tochter möchte sich freizügig anziehen, um mit Freundinnen in die Stadt zu gehen. Wie soll sie vorgehen?
Gesundheit3 min«Das Warten war der Horror»Von seiner Sek-Zeit verbrachte Emil wegen einer Depression acht Monate in der Klinik. Genauso lange hatte er auf einen Therapieplatz gewartet.
Entwicklung8 minEpilepsie – das Gewitter im GehirnBei einem epileptischen Anfall kommt es zu Entladungen von Nervenzellen. Die Auswirkungen sind vielfältig und machen das Erkennen einer Epilepsie für Laien schwierig.
Ernährung3 minGut, besser, Superfoods?Superfoods sollen unterstützend wirken bei der Entwicklung von Körper und Gehirn. Doch ist das überhaupt nötig?
Blog6 minDanke, dass ihr für mich da wart!Wir brauchen Lehrerpersonen, die Kinder und Jugendliche mögen, ihnen etwas fürs Leben mitgeben möchten und Freude an ihrem Beruf haben.
Gesundheit3 min«Wenn du so weitermachst, stirbst du»Als im Kopf Chaos herrschte, fing Gymnasiastin Sara an, ihren Körper zu kontrollieren. Ihre Essstörung kostete die 16-Jährige fast das Leben.
Lernen5 minHinschauen hilft10 bis 20 Prozent der Kinder und Jugendlichen sind gefährdet, gesundheitliche und soziale Probleme oder psychische Belastungen zu entwickeln. Was bedeutet das für Lehrerinnen und Lehrer?
Gamen2 minSpielen nach eigenen RegelnManche Kinder nutzen Games nicht nur zum Zeitvertreib, sondern programmieren sie um. Mit oft erstaunlich kreativen Resultaten.
Entwicklung14 minAus der Bahn geworfenNoch nie waren in der Schweiz so viele Kinder und Jugendliche in psychotherapeutischer Behandlung. Eine Entspannung ist nicht in Sicht.
Erziehung5 minWillst du das wirklich posten?Die permanente Überwachung im Netz ist gefährlich für uns alle. Wie wir bei Kindern ein besseres Bewusstsein für das Private schaffen.
Erziehung3 minJugend in der Krise: Unser Thema im MaiWarum immer mehr Kinder und Jugendliche psychisch erkranken – und worauf Eltern achten sollten.