Erziehung3 min«Uns war wichtig, dass unsere Kinder für sich selbst denken»Familie Vowles blickt darauf zurück, wie sich das Loslassen für sie angefühlt hat. Auch bei ihrem Umzug von Kanada in die Schweiz.
Kolumnen5 minRadikalisiert Social Media unsere Jugend?Das Schwarz-Weiss-Denken auf Social Media schadet Kindern und Jugendlichen. Es schürt Konflikte und verstärkt Zukunftsängste.
Elternblog3 minWann ist ein Bub ein Mann?Unsere Kolumnistin Michèle Binswanger weiss, wie sich die Transformation von der Buben- zur Männer-Mama anfühlt.
Entwicklung7 minWie entwickeln sich Kinder von 13 bis 17 Jahren?Die Pubertät ist eine Zeit der Transformation. Teenager durchlaufen zahlreiche Phasen, die ihre körperliche, kognitive und soziale Entwicklung prägen.
Elternblog4 minWie die Geburt, so der Gang ins Erwachsenenleben?Der Abnabelungsprozess mit dem volljährigen Sohn unserer Redaktorin weist erstaunliche Parallelen zu seiner Geburt auf.
Ernährung7 minWas tun, wenn die Tochter vegan durch die Pubertät will?Wenn Teenager ganz auf tierische Produkte verzichten wollen, gilt es ein paar Dinge zu berücksichtigen. Wie eine vegane Ernährung gelingen kann.
Elternblog6 min9 Dinge, die ich mit 18 gern gewusst hätteDer älteste Sohn von Fritz+Fränzi-Redaktorin Maria Ryser wird volljährig. Was sie in seinem Alter gern gewusst hätte.
Erziehung1 minAdoleszenz – Chancen und Herausforderungen im JugendalterMit dem Beginn der Pubertät sehen sich Jugendliche starken Veränderungen ausgesetzt. Wie können Eltern und Lehrpersonen die Heranwachsenden in dieser Phase unterstützen?
Elternblog3 minMeine Tochter ist weg und hinterlässt ein LochDie Tochter von Michèle Binswanger ist ausgezogen. Unsere Kolumnistin dachte, sie würde es cooler nehmen und erzählt, was es mit ihr macht.
Erziehung4 minErwachsen werden in ungewissen ZeitenKinder werden in eine sich immer schneller wandelnde Welt hineingeboren. Wie Menschen mit dieser Unsicherheit leben können, soll auch die Schule vermitteln.