Lernen5 minZankapfel Hausaufgaben – unverzichtbar oder überholt?Warum bergen Hausaufgaben so viel Zündstoff und sind der Anlass für unzählige kontroverse Debatten? Ein Erklärungsversuch.
Familie2 minVom Stress, nicht gut genug zu seinDer gesellschaftliche Druck drängt Jugendliche und Eltern in den Perfektionismus. In den dunkelsten Stunden wendet sich Kolumnist Mikael Krogerus an Gott und bittet um Erlösung.
Familie7 min«Der Strafvollzug beachtet die Bedürfnisse der Kinder noch viel zu wenig»Studienleiter Patrik Manzoni über die Situation von Kindern mit inhaftiertem Elternteil in der Schweiz und wo es am meisten hapert.
Erziehung1 minWas tun bei Geschwisterstreit?Geschwister streiten sich. Das ist normal. Dass man sich als Eltern darüber aufregt auch. Doch müssen Sie nicht bei jedem Streit sofort eingreifen.
Gesundheit4 minDiagnose Diabetes – was Eltern wissen solltenAnders als häufig angenommen, wird der früher oft Zuckerkrankheit genannte Diabetes nicht durch zu grossen Süssigkeitenkonsum ausgelöst.
Schule6 minWelche Schule will die Schweiz?Die Mercator-Stiftung wollte von Eltern hierzulande wissen, wie sie sich die ideale Schule für ihr Kind vorstellen. Projektleiter Daniel Auf der Maur ordnet die Resultate ein.
Familie9 min9 tolle Wanderungen für Familien in der SchweizBerge, Seen und eine atemberaubende Aussicht: Wandern in der Schweiz ist ein grosses Erlebnis. Hier stellt das Fritz+Fränzi-Team seine liebsten Familienwanderungen vor.
Familie4 minEin Wochenende im EntlebuchDas Unesco-Biosphärenreservat im Entlebuch bietet Abenteuer für kleine und grosse Naturfreunde
Erziehung10 minNeue Liebe, neues Glück – und wie geht es den Kindern?Alle haben das Recht, sich nach einer Trennung wieder zu verlieben. Doch wie geht es den Kindern damit? Worauf Patchworkfamilien achten müssen.
Blog5 minWas Kinder beim Gamen fürs Leben lernenGamen hat einen schlechten Ruf – zu Unrecht, wie unser Kolumnist findet. Er verdankt viele seiner schönsten Kindheitserinnerungen dem Zocken.
Entwicklung6 minWie entwickeln sich Kinder von 8 bis 12 Jahren?Beziehungen zu Gleichaltrigen werden jetzt immer wichtiger. Erfahren Sie, wie Kinder sich in dieser Lebensphase entwickeln.
Erziehung7 min5 Ideen, wie das nächste Betreuungswochenende gelingtNoch immer sind viele Kinder, deren Eltern getrennt leben, nur am Wochenende bei Papi oder Mami. Dementsprechend hoch sind die Erwartungen.
Gesundheit3 minIst Trampolinspringen wirklich so gefährlich?Viele Knochenbrüche passieren beim Sport oder Spielen, weiss Orthopäde Thomas Dreher. Worauf Kinder beim Trampolinspringen achten sollten.
Kolumnen6 minIch habe alles, warum bin ich nicht glücklich?Das Gefühl der Unzufriedenheit plagt viele Menschen. Bei der Suche nach dem inneren Frieden hilft es, wenn wir unser Leben in einem grösseren Zusammenhang betrachten.
Erziehung3 min«Mut braucht vor allem Selbstvertrauen»Mut hat viele Facetten. Ingenieurin Anne Richter erzählt, wer von ihren Jungs eher zu physischem und wer zu sozialem Mut neigt.
Erziehung6 min«Wenn Ängste Kinder einschränken, sollten Eltern handeln»Kinder- und Jugendpsychiaterin Susanne Meier erklärt, was «normale» Angst von einer Angststörung unterscheidet und was Eltern tun können, wenn ihr Kind ängstlich ist.
Gesundheit9 minKnochenbrüche bei Kindern – Gar nicht so schlimmDiagnose Beinbruch? Zum Glück verheilt ein Bruch bei Kindern in der Regel recht schnell. Worauf Eltern achten sollten.
Erziehung3 minWie Kinder mutig werden: 5 Beispiele aus dem AlltagWas sollen Eltern tun, um den Mut ihrer Kinder zu fördern? Und wo sind die Grenzen? 5 Beispiele aus dem Alltag.
Familie4 minEin Wochenende in ArosaDas Bündner Bergdorf Arosa ist ganz auf Familien eingestellt und punktet mit Spiel, Spass und Naturerlebnissen für Gross und Klein.
Videos & Podcasts1 minZu viel oder zu wenig – wie viel Sport tut Kindern gut?Wie fördert man Bewegungsmuffel und Sportskanonen? Im Interview spannt Susi Kriemler den Bogen von «zu wenig Sport» bis zu «zu viel Sport».
Schule6 minEine Aargauer Schule geht neue Wege ohne NotenDie Aargauer Schule Rütihof unter der damaligen Schulleiterin Lisa Lehner verzichtet auf Noten. Mit Erfolg!
Kolumnen5 minSmartwatches sorgen für neuen ÄrgerImmer öfter tragen schon Primarschüler GPS-Uhren. Wie sollen Lehrpersonen damit umgehen und warum schaffen Eltern diese überhaupt an?
Elternblog3 minEs ist nicht eure Aufgabe, eure Kinder glücklich zu machen!Eltern sollten nicht darum bemüht sein, ihren Kindern jedes Problem abzunehmen, sondern sie in ihren Gefühlen ernst nehmen.
Erziehung2 minWas habe ich denn zu verbergen?Viele Kinder nutzen Apps und Websites, ohne ihre Daten zu schützen. So sagen Sie ihnen, warum sie dies tun sollten.