Blog3 minMehr Leichtigkeit für unsere KinderLehren wir unseren Kindern genug Leichtigkeit im Leben? Kolumnistin Michèle Binswanger denkt darüber nach, was ihr Flügel verleiht.
Erziehung5 minEinfühlungsvermögen statt MachtkampfEin Kind, das keine Autoritäten respektiert, stellt die Eltern auf die Probe. Jesper Juul sagt, dass dieses Verhalten meist abgeschaut wird.
Erziehung8 minGutes Benehmen lernen ohne DruckGute Manieren können Kinder spielerisch lernen. Wir haben die hilfreichsten Tipps zusammengefasst.
Cousins at homeFamilie4 minWas tun mit dem imaginären Freund des Kindes?Viele Kinder haben einen unsichtbaren Freund. Psychologen hielten das Phänomen für einen Vorboten psychischer Störungen. Heute wird dies anders gedeutet.
Familie2 min10 Dinge, die Ihr Kind glücklich machenWir plädieren für eine Kindheit mit Spass und einer Portion Unsinn. Zehn selbst erprobte Tipps für eine Auszeit vom Alltag.
Familie6 minProbleme und Streitereien am Esstisch?Der dänische Familientherapeut Jesper Juul über Probleme am Esstisch, was Eltern tun können, wenn das Kind «nichts isst» und weitere Fragen.
Fabian Grolimund5 min«Hilfe, ich mag die Kindergärtnerin meines Kindes nicht!»Im Kindergarten wird aus dem System Eltern-Kind eine Dreierkonstellation. Antworten auf vier Fragen zu Loyalitätskonflikten zwischen Eltern, Kind und Lehrperson
Erziehung17 minHochsensitiv – mehr als nur empfindlich?Manche Kinder belasten Dinge stärker als andere. Sie fühlen intensiver. Dies gehört zur Hochsensitivität / Hochsensibilität. Wie gehen Eltern damit um?
Familie7 minZwillinge zusammen in den Kindergarten oder getrennt?Zusammen oder getrennt: Diese Frage stellen sich Zwillings-Eltern spätestens bei der Anmeldung der Zwillinge für den Kindergarten.
Erziehung6 minMein Kind hat Angst vor NeuemÄngste: Für manche Kinder reicht jedoch eine neue Situation aus, um sie zu blockieren. Diese Kinder brauchen geduldige Erwachsene.
Familie7 minWie schüchterne Kinder Freunde findenSchüchterne und introvertierte Kinder haben Mühe mit der Kontaktaufnahme. So können Eltern sie dabei unterstützen, Freunde zu finden.
Erziehung8 minDie Zukunft Ihres Kindes ist jetzt!Eltern planen, organisieren, sorgen sich. Völlig unnötig, sagt Jesper Juul. Viel wichtiger sei der wahrhaftige Umgang mit unseren Kindern.
Gesundheit8 minKinderfüsse: Darauf sollten Sie beim Schuhkauf achtenGesunde Füsse, gesunder Geist: Weshalb Kinder so viel wie möglich barfuss gehen sollten.
Autismus4 minJoels Autismus-Begleithund heisst ColaJoel hat Asperger. Dank einer Spendenaktion erhielt der Achtjährige einen Begleithund. Seine Mutter erzählt von der ersten Begegnung mit Cola.
Familie6 minGut organisiert in den KindergartenAuch für Eltern beginnt mit dem Kindergarteneintritt ein neuer Lebensabschnitt. Ab jetzt heisst es: Organisation. Was erwartet Sie und worauf müssen Sie achten?
Erziehung2 minMein Kind hat Albträume, was tun?Jedes Kind hat Albträume. Wie können Eltern ihr Kind unterstützen, wenn es angstvolle Träume hat?
Entwicklung11 minKinder stark machen: 6 hilfreiche Tipps für ElternDem Kind Resilienz, innere Stärke mitzugeben ist das Ziel vieler Eltern. Aber was können Sie konkret tun, um das Selbstwertgefühl ihrer Kinder zu stärken?
Gesundheit7 minWenn eine sichere Bindung fehltFür eine gesunde Entwicklung braucht ein Kind eine sichere Bindung zu einer oder mehreren erwachsenen Personen. Was, wenn diese fehlt?
Erziehung5 minLob und Perfektionismus schaden dem SelbstwertgefühlEltern mögen es, ihre Kinder zu ermutigen, ihnen Komplimente zu machen und sie zu loben. Denn die meisten Erwachsenen gehen davon aus, dass Lob Kindern guttut.
Entwicklung11 min«Nicht hauen!» Selbstkontrolle bei KindernDer Umgang mit seinen Gefühlen und die Entwicklung dieser inneren Kontrollinstanz sind wichtige Themen im Kindergarten.
Familie6 min«Früher oder später findet jedes Kind einen Freund»Im Kindergarten schliessen Kinder erste Freundschaften. Maria von Salisch erklärt, was Kinder dabei lernen und wie Eltern ihnen helfen können.
Fabian Grolimund6 minPapa, ich hab Angst! Kampfzone FamilienbettWie sollen Eltern damit umgehen, wenn die 5-jährige Tochter noch immer nicht durchschläft? Oder der 8-jährige Sohn Nacht für Nacht ins grosse Bett krabbelt?
Familie3 minWie ich im Chindsgi meinen Freund fandMein ältester Freund heisst Patrick. Wir lernten uns im Sandkasten des Kindergartens kennen, und die Chemie stimmte sofort.
Blog2 minMein schönstes MuttertagsgeschenkBald ist wieder Muttertag. Der Tag, an dem Mütter mit Selbstgebasteltem beschenkt werden. Unsere Autorin meint: Nur her mit den WC-Rölleli!