Gamen5 minGrenzenloses Gamen? Besser nichtViele Eltern machen sich Sorgen wegen der negativen Folgen des Gamens. Dabei gibt es wirkungsvolle Schutzmassnahmen.
Erziehung12 min«Es gibt keine negativen Gefühle»Der renommierte deutsche Erziehungsberater Jan-Uwe Rogge sagt, Aggressionserziehung sei eine besonders wichtige Aufgabe von Eltern.
Blog3 minWenn Kinder die besseren Erwachsenen sindMichèle Binswanger erklärt, warum es ein gutes Zeichen ist, vom Teenager auf die eigenen Fehler aufmerksam gemacht zu werden.
Gesundheit13 min«Egal wie schambesetzt ein Thema ist, die Kinder können mit allem kommen»Die Schulsozialarbeiterin Veronica Graber setzt auf eine gute Beziehung zu den Schülerinnen und Schülern. Sie spricht über Eltern, die sie für die KESB halten, nächtliche Anrufe und die Zunahme an psychischen Problemen während der Pandemie.
Blog5 minWenn der Sohn zum Vater ziehen willWenn der Sohn unerwartet zum Ex-Mann zieht, ist das für eine Mutter schmerzlich. Dass es sich lohnt, Realitäten zu akzeptieren, hat unsere Bloggerin erlebt.
Kolumnen5 minWie gefährlich sind Games?Versteckte Kosten, Cybermobbing, Gewalt: Onlinespiele bieten viele Risiken für Kinder und Jugendliche. Das sind die sieben grössten Gefahren.
Familie4 minScheidung: «Die wirtschaftliche Realität sieht anders aus!»Mit Ende Vierzig und nach fast 20 Jahren Abwesenheit in ihrem Job, ist Claudia M. nach ihrer Scheidung damit konfrontiert, wieder ins Berufsleben einzusteigen.
Gamen5 minGehört Gamen auf den Lehrplan?Welchen Beitrag Videospiele in der Schule leisten können, hängt stark von den Lehrpersonen und der technischen Ausstattung ab. Und von den Games.
Entwicklung4 minIst guter Schlaf lehrbar?Viele Jugendliche schlafen nicht genug. Es könnte helfen, wenn wir ihnen erklären, wie wichtig ein gesunder Schlaf fürs Lernen ist.
Erziehung13 min«Eltern müssen ihre Kinder viel mehr führen» Der Neuropsychologe Lutz Jäncke zeichnet in seinem neuen Buch ein düsteres Zukunftsbild und fordert von den heutigen Eltern viel Engagement.
Gamen6 minWelche Chancen bieten Computerspiele?Kinder und Jugendliche gamen eigentlich nur aus einem einzigen Grund: weil es Spass macht. Tatsächlich steckt in Videospielen aber weit mehr Potenzial.
Erziehung5 minAus Fehlern lernen – wirklich?Fehler müssen korrigiert werden – nur auf diese Weise lernt man dazu. Das ist eine Überzeugung, die viele kaum in Frage stellen. Es lohnt sich aber, das zu tun.
Gesundheit6 minWenn Kinder in alten Wunden wühlenWenn Eltern wütend werden, werden sie oft durch Muster aus der eigenen Kindheit getriggert, sagt Psychologin Stefanie Rietzler.
Entwicklung13 minNeue Nähe: «Seid dankbar für Streit mit dem Teenie-Sohn!»Reinhard Winter erklärt, weshalb Gespräche zwischen Eltern und Söhnen in der Pubertät einen ähnlichen Platz einnehmen wie Körperkontakt in der frühen Kindheit.
Gesundheit8 min«Angststörungen bei Kindern haben wegen Corona zugenommen»Brigitte Contin-Waldvogel, Chefärztin der Kinder- und Jugendpsychiatrie Baselland, erklärt, wieso Kindern die Pandemie besonders zusetzt.
Kolumnen6 minSerien können süchtig machenSie sind immer und überall verfügbar: Wie Serien im Zeitalter des Streaming auch junge Zuschauerinnen und Zuschauer binden und worauf Eltern achten sollten.
Erziehung4 minErwachsen werden in ungewissen ZeitenKinder werden in eine sich immer schneller wandelnde Welt hineingeboren. Wie Menschen mit dieser Unsicherheit leben können, soll auch die Schule vermitteln.
Erziehung3 minPlanet der TeenagerJugendliche haben ihre eigene Sprache, die unsere Kolumnistin Michèle Binswanger zu entschlüsseln versucht.
Blog3 minOh Schreck, die Tochter will ein Tattoo!Die Zeit sei reif für ein Tattoo, spricht die Tochter mit ernster Stimme, die Phase des Überlegens nun vorbei und die Volljährigkeit in Greifnähe. Was jetzt?
Kolumnen5 minKinder brauchen Vertrauen, keine digitale HundeleineErziehung ist viel zu wichtig, um sie technischen Geräten zu überlassen. Sein Kind digital zu kontrollieren, ist daher keine gute Idee.
Erziehung14 minDepression: Schatten auf der SeeleDie Pubertät ist eine Zeit der Veränderung. Psychische Erkrankungen wie Depressionen treten dann gehäuft auf. Wie entsteht eine Depression, wie zeigt sie sich?
Gesundheit12 min«Wir haben verlernt, normale Körperformen schön zu finden»Kinderpsychiaterin Dagmar Pauli über falsche Ideale, schlechte Vorbilder und Anzeichen, an denen Eltern eine beginnende Essstörung erkennen.
Berufswahl6 minDas ist die perfekte (Lehr-)Stelle Der Weg bis zur Lehrstelle für seine Tochter ist für unseren Papa-Blogger vor allem eines: Ein nervenaufreibender Wellenritt.
Elternblog8 minDie Kinder sind bald flügge – ein SommerdramaIn ihrem Haus am See denkt Michèle Binswanger darüber nach, wie ihr Leben sein wird, wenn die Kinder ausgeflogen sind.