Podcasts2 minWas will ich werden: Episode 11In Episode 11 erzählt Lorena von ihrer Lehre als App-Entwicklerin.
Podcasts2 minWas will ich werden: Episode 10In Episode 10 erzählt Berufsberaterin Nicole Fiechter wann es Sinn macht eine Lehre abzubrechen und wann Durchhaltewille gefragt ist.
Podcasts2 minWas will ich werden: Episode 9In Episode 9 erzählt Naemi, warum sie das Gymi abgebrochen hat und welche Ausbildung sie stattdessen machen wird.
Podcasts2 minWas will ich werden: Episode 8n Episode 8 erzählt Nicole Fiechter-Weisskopf, Leiterin des Berufsberatungs- und Informationszentrums BIZ in Liestal BL, welche Alternativen es zum Gymi gibt.
Podcasts2 minWas will ich werden: Episode 7In Episode 7 erzählt Orion, warum er seine Arbeit in der Demenzabteilung eines Altersheims so sehr mag.
Podcasts2 minWas will ich werden: Episode 6In Episode 6 erzählt Céline wie sie den 14-jährigen Gioele als Mentorin unterstützt.
Podcasts2 minWas will ich werden: Episode 5In Episode 5 erzählt Céline, warum sie sich als Berufswahlprozess-Coach engagiert.
Podcasts2 minWas will ich werden: Episode 4In Episode 4 erzählen Jan und Elia was ein «Berufsbotschafter» ist.
Podcasts2 minWas will ich werden: Episode 3In Episode 3 erzählt Nimue von ihrer Arbeit als Schreinerin.
Podcasts2 minWas will ich werden: Episode 2In Episode 2 erzählt Riana vom Besuch beim Berufsberater Gilles Shapira.
Podcasts2 minWas will ich werden: Episode 1In Episode 1 erzählt Riana von ihren ersten Schritten bei der Berufswahl.
Blog5 minDer Sohn zieht aus – oder doch nicht?!«Mama», spricht der Sohn, «auch wenn es für dich schwer wird, ich ziehe aus!» Mit 22 Jahren sei die Zeit reif für einen Neustart im eigenen Leben.
Eine Frage – drei Meinungen3 min«Hilfe, mein Sohn ist ständig an der Playstation!»Mein 13-Jähriger ist kaum von seiner Playstation wegzukriegen, was oft zu Familienkrach führt – was tun?
Familie3 minWas Mütter glücklich machtDie unmöglich unverbindlichen Teenies sind eben auch schon kleine Erwachsene. Michèle Binswanger beschreibt, was sie als Mutter glücklich macht.
Erziehung13 min«Wenn wir konstruktiv streiten, lernen unsere Kinder das auch»Aggression sei eine Form von Energie, sagt Mathias Voelchert im Monatsinterview. Wir sollten sie sinnvoll nutzen.
Gesundheit8 minBraucht mein Kind eine Spange?Ein Drittel der Schweizerinnen und Schweizer haben in ihrem Leben eine Zahnspange getragen – meist aus ästhetischen Gründen. Wann braucht ein Kind eine Spange?
Berufswahl3 min«Mir gefällt es, wie breit ich ausgebildet werde»Annalena Gertsch, 17, aus Uetendorf BE, lernt Mediamatikerin. Und verdient nebenbei mit kleinen Web- und Grafikaufträgen etwas Geld.
Berufswahl3 min«Ich kann mit elektrischen Installationen Räume mitgestalten»Matteo Langenegger, 17, aus Rickenbach SZ, ist im zweiten Lehrjahr als Elektroplaner EFZ. Er arbeitet oft am Computer, ist aber auch regelmässig auf Baustellen
Berufswahl3 min«Mich interessieren die medizinischen Hintergründe»Lucas Renold, 18, aus Mettmenstetten ZH, schliesst bald seine Lehre als Tiermedizinischer Praxisassistent (TPA) ab – selber hatte er aber noch nie ein Haustier.
Berufswahl3 min«Der nahe Kontakt zu Menschen gefällt mir»Luana Fraietta, 22, aus Thun BE, studiert Physiotherapie und erlebt in jedem Praktikum, dass sie ihren Wunschberuf lernt.
Berufswahl3 min«Bei meinem ersten Patienten war ich ziemlich aufgeregt»Fabienne Binkert, 16, aus Full-Reuenthal AG, lässt sich zur Dentalassistentin ausbilden. Seither putzt sie ihre eigenen Zähne noch etwas gründlicher.
Berufswahl3 min«Ich war ein Teil des Teams»Felina Huber, 17, aus Küttigen AG, ging für einen Sprachaufenthalt nach Irland. Im darauffolgenden Sozialjahr fand sie heraus, wo sie ihre Lehre machen will.
Kolumnen4 minGood Games – diese Spiele können wir empfehlenDigital-Experte Thomas Feibel gibt eine Auswahl an besonders gelungenen Spielen.
Entwicklung14 minVorbild sein: Will ich so werden?Kinder orientieren sich an Vorbildern, imitieren sie, grenzen sich ab – und finden so zur Identität. Eltern sind die ersten Leitplanken für Mädchen und Jungen.