Solothurn–Biel: mit dem Schiff von Stadt zu Stadt
Lust auf eine Auszeit, die Gross und Klein gleichermassen begeistert? Dann ist die Aarefahrt zwischen der barocken Stadt Solothurn und Biel genau das Richtige. In knapp drei Stunden gleitet das Schiff entspannt über die Aare auf dem längsten befahrbaren Wasserweg der Schweiz. Es geht vorbei an Störchen in Altreu, der historischen Altstadt von Büren an der Aare und mitten durch die Schleuse in Port. An Deck gibts viel zu sehen, im Bordrestaurant auch etwas zu schlemmen. Die Fahrt startet wahlweise in Solothurn oder Biel, beide Städte lohnen sich für eigene Entdeckungstouren. Das Beste: Bei der Anreise mit dem ÖV gibts 20 % Rabatt auf die Schifffahrt.

Ein Tag voller Spiel und Spass in Spiez
Ein Tag in Spiez steckt voller Überraschungen, und leuchtende Kinderaugen sind garantiert. Zwischen Bahnhof und Bucht wartet ein spielerisches Paradies auf Familien. Beim Ludotrail erlebt ihr das Dorf an 30 schön gestalteten Spielposten – von Wasser-Parcours bis zu Tierrätseln. Für die nötige Ausrüstung sorgt ein Spielerucksack, der im BLS Reisezentrum erhältlich ist. Wers gemütlich mag, lässt sich mit dem nostalgischen Spiezer Zügli chauffieren oder gönnt sich eine Glace beim Buchtkiosk. Ist mehr Bewegung gefällig? Dann ab auf den Spielplatz mit Dampfschiff-Holzmodell oder zur 18-Loch-Minigolfanlage direkt am See. Spiez ist gut per Zug erreichbar.

Tierische Spurensuche auf dem Weissenstein
Nebel im Tal, Sonne auf dem Weissenstein: Der Solothurner Hausberg bietet eine grandiose Aussicht vom Säntis bis zum Mont Blanc, aber auch ein Abenteuer für kleine Tierdetektive. Auf dem Erlebnisweg «Auf Spurensuche mit Hermelin» folgen Familien einer interaktiven Route durch die Natur und vorbei an Rätselstationen. Wer entdeckt die Fährten? Wer erkennt das Tier dahinter? Die rund 4 km lange Wanderung ist abwechslungsreich, gut ausgeschildert und führt vom Sennhaus bis zur Bergstation der Seilbahn. Dazwischen laden Feuerstellen, Picknickplätze und Bergrestaurants zum Verweilen ein. Plus: Bei der Anreise mit ÖV gibts 10 % Rabatt auf die Seilbahn.

Schlösserparadies am Thunersee
Entlang des Thunersees entdecken Familien echte Zeitzeugen. Denn mit den Schlössern Thun, Schadau, Hünegg, Oberhofen und Spiez liegen fünf Schlösser nahe beieinander. Jedes Schloss erzählt seine eigene Geschichte. Romantische und märchenhafte Gärten und Ausblicke aus Türmen verzaubern Gross und Klein. Besonders spannend wirds auf dem Rittertrail, der Kinder auf eine interaktive Reise durchs Mittelalter schickt. Bei den Schlössern Thun, Oberhofen und Spiez warten knifflige Prüfungen, eine dreistufige Ausbildung und der Ritterschlag. Wer mag, verbindet die Ausflüge mit einer Schifffahrt. So wird ein Ausflugstag gleich zur königlichen Erlebnisreise.

Spiel, Tiere und Trotti im Saaniland
Im Saaniland auf dem Rinderberg ist Saani das Maskottchen und Langeweile ein Fremdwort. Auf familienfreundlichen Erlebniswegen wie dem Alpenzauberweg, dem Berg- oder dem Klangerlebnis entdecken Kinder die Natur und ihre Fantasie. Beim einzigartigen Bergspielplatz Wispile wird gerutscht, geklettert und gebaut. Für Schlechtwettertage lockt Olgas Kuhstall mit spannenden Indoor-Aktivitäten. Wer es rasant mag, saust mit dem Trotti ins Tal. Dieser Plausch eignet sich für Kinder ab 12 Jahren. Auch Eltern kommen auf ihre Kosten: die Aussicht ist grandios, die Angebote vielseitig. Die Anreise erfolgt bequem per Zug via Zweisimmen, Gstaad oder Saanen.
