Portrait des Familientherapeuten Jesper Juul am 05. September in Odder/Dänemark. Foto: Franz BischofErziehung7 minErziehen ohne MachtspielKindern Verantwortung zu übertragen heisst nicht, ihnen jeden Wunsch zu erfüllen.
Erziehung7 min«Du gehst jetzt raus, bis du dich wieder beruhigt hast»Eltern und Lehrpersonen verordnen tobenden Kindern eine «Auszeit». Dabei wäre es besser, sich hineinzufühlen und die Wut in Worte zu fassen.
Familie2 minNeue Sonderhefte zum Kindergarten-StartIst Ihr Kind gut gestartet im Kindergarten? Wie läuft es im Hort? Mit diesen Fragen beschäftigen sich die neuen Sonderhefte für Eltern von Kindergartenkindern.
Familie8 minEltern sein – Paar bleibenWie Familie gelingt – die Serie. Teil 2: Paar bleiben – So bleibt die Paarbeziehung im Familientrubel intakt.
Familie7 minSo klappt es auch nachts ohne WindelnEinige Kinder tragen noch im Kindergartenalter in der Nacht noch eine Windel. Müssen sich Eltern deswegen sorgen? Wir beantworten die wichtigsten Fragen.
Familie6 min«Frau Weber, welche Eigenschaften werden im Spiel bei Kindern gefördert?»LCH-Expertin Karolin Weber erklärt, weshalb Eltern ihren Kindern genügend Raum für freies Spiel lassen sollen.
Familie6 minKind, iss was Gesundes!Wie gesunde Ernährung für Kinder aussieht, wissen wir: An Empfehlungen mangelt es nicht und auch nicht am herzensguten Willen, sie umzusetzen. Woran sonst?
Familie12 minDeshalb streiten KinderKinder streiten gerne und oft. Wie sollen Eltern damit umgehen? Wie viel Streit ist normal? Und wann ist ein Eingreifen angebracht?
Familie10 minWann braucht mein Kind eine Therapie?Im Standortgespräch im Kindergarten werden Auffälligkeiten besprochen. Oft folgt ein Therapieangebot: Was sind Psychomotorik, Logopädie und Ergotherapie?
Familie3 min«Meine Ängste sollten nicht unseren Alltag bestimmen»Die Tochter von Kathrin Ulrich kam zu früh auf die Welt. Es dauerte danach lange, bis die Mutter einen Weg fand, mit ihren Ängsten umzugehen.
Fabian Grolimund5 minWas tun, wenn das Kind auf dem Schulplatz geprügelt hat?Was tun, wenn das eigene Kind auf dem Pausenplatz wiederholt den Rocky gibt? Fabian Grolimund gibt Tipps für Eltern von Kindern, die draufhauen.
Familie2 min«In den Fantasiewelten meiner Kinder sehe ich mich selbst»Er teilt oft die kindliche Perspektive seiner Kinder und freut sich über manchen Unsinn. Seiner Frau Pia, schulische Heilpädagogin, geht das manchmal zu weit.
Gesundheit7 minWarum zu viel Sonnencreme gefährlich sein kannSonnencreme schützt. Und doch warnen Experten davor, gerade Kinder zu oft einzucremen, weil es bedenkliche Inhaltstoffe gibt. Welche Alternativen haben Eltern?
Familie8 minEine Beziehung fürs LebenDer Bund zwischen Eltern und Kind ist von grösster Bedeutung. Entscheidend sind Zeit, Geduld sowie die Bereitschaft zu zeigen, dass man sein Kind liebt.
Familie9 minKommt das Schreiben von Hand zu kurz in der Schule?Was das Erlernen der Basisschrift und das Schreiben von Hand mit Gehirnleistung und Lernerfolg zu tun haben. Mit Tipps zum spielerischen Schreiben üben daheim.
Familie6 minAusflüge für Familien – von Klassikern und seltenen PerlenWir verraten Ihnen altbewährte und weniger bekannte Parks, Bauernhöfe und abenteuerliche Spielplätze aus der ganzen Schweiz.
Familie3 minKindergeburtstag: Ideen für Spiele drinnen und draussenVon der Schatzsuche zum Agentenspiel im Wohnzimmer: Viele Ideen und Spiele für lustige Kindergeburtstage für drinnen und draussen.
Schule5 min7 Fragen zum SchulwegAuf eigene Faust in die Schule zu gehen, bedeutet für Kinder Freiheit und für Eltern heisst dies: loslassen müssen. Tipps zum Schulweg.
Familie7 minFrau Gampe, haben es zweisprachige Kinder schwerer?Zu Hause zwei Sprachen sprechen: Ist das für Kinder eher Vorteil oder Nachteil? Entwicklungspsychologin Anja Gampe räumt mit Vorurteilen auf.
Familie8 minSpielen ohne Spielzeug – ein Kindergarten testet esWir haben eine Kindergartenklasse begleitet, die während drei Monaten komplett auf Spielsachen verzichtete.
Familie7 min«Mami, wie ist es im Himmel?»Lina ist mit sechs Jahren an Krebs gestorben. Ihre Mutter erzählt, wie die Familie das Kind in den Tod begleitete und mit dem Verlust umgeht.
Fabian Grolimund12 minSchulanfang: Aufregende TageViele Kinder freuen sich auf den Start in der ersten Klasse. Und nicht wenige Eltern sind richtig nervös. Wie kommen alle durch diese aufregende Zeit?
Familie6 min«Schieben Sie nichts mehr auf!»Wenn ein Kind unheilbar krank ist, kann viel getan werden, dass seine letzten Wochen lebenswert bleiben, sagt die Ärztin Eva Bergsträsser.
Caucasian mother and children cooking in kitchenFamilie4 minWeshalb sind so viele Eltern überfordert?Peter Sumpf vom Elternnotruf spricht mit überforderten Müttern und Vätern. Er erläutert, weshalb soviele Eltern in ein Burnout laufen.