594 Suchergebnisse
für »Vorbilder%20«

Ernährung
Ein gesundes Selbstbild schützt vor falschen Vorbildern
Ernährung, Fitness und Körperkult sind in den sozialen Medien allgegenwärtig. Gerade für Kinder und Jugendliche ist diese Welt der gefilterten Selbstinszenierung oft schwer zu durchschauen. Was können Eltern tun damit ihr Kind keine Essstörungen oder andere psychische Probleme entwickelt?

Elternbildung
Herr Juul, warum ist Streit wichtig?
Herr Juul, früher gab es so etwas wie das elterliche Machtwort. Was Vater und Mutter sagten, war Gesetz. Kinder hielten sich, mehr oder weniger, an klare Regeln. Ja – in Zeiten, als Regeln noch funktionierten. Es gab einen Konsens in unserer Gesellschaft, was Werte anging, und in den meisten Familien herrschten dieselben Regeln. Heute gibt […]

Familienleben
Herr Roos, stirbt die klassische Familie aus?
Wir treffen Georges T. Roos in seiner coolen Altbauwohnung. Dort wohnt er mit seinen beiden Teenagerkindern und arbeitet er auch. Das Gespräch findet am Esstisch statt, die Fotoaufnahmen entstehen im Wohnzimmer, wo zwischen Corbusier-Sesseln und vielen Büchern auch eine Playstation steht. Wir sehen: Der Forscher, der die Megatrends der Zukunft kennt, ist ein Mann, der […]

Elternblog
Jedes Kind ein Unikat
Als meine Zwillingssöhne vor knapp 21 Jahren das Licht der Welt erblickten, waren sie eine kleine Attraktion. Die ersten Babies im Freundeskreis traten gleich im Doppelpack auf. Bis heute sprechen viele meiner Freunde noch immer von «den Zwillingen», nur wenige erkundigen sich nach jedem der Brüder einzeln. Ich hingegen vermeide seit ihrer Geburt das Wort […]

Medien
«Online war ich ein anderer»
In seiner schlimmsten Zeit hat Simon R. den PC niemals ausgeschaltet. Die Storen in seinem Zimmer waren Tag und Nacht unten, und er verliess seine Höhle nur noch, um Essen einzukaufen. «Aber nur wenn es unbedingt sein musste.» Wie oft das mit dem Essen «sein muss», unterschätzte der damals knapp 20-Jährige allerdings gewaltig: Eines Tages […]

Blog
Angst mit Mut begegnen
Ängste gehören zum Leben. Sie können hilfreich sein und uns vor realen Gefahren und Bedrohungen schützen. Sie können uns aber auch einengen, lähmen, uns die Lebensfreude und Lebendigkeit rauben. Damit Letzteres nicht geschieht, sollten Kinder lernen, sich mit ihren Ängsten auseinanderzusetzen. Kinder bringen dazu eine grosse Motivation mit. Sie suchen fast automatisch Situationen, in denen […]

Elternbildung
Frau Garibovic, brauchen auch «einfache» Kinder Grenzen?
Ein unscheinbares Bürogebäude in der Zuger Bahnhofstrasse. Dritter Stock, eine hochgewachsene Frau öffnet die Tür: rote Hose, weisse Bluse, schwarze High Heels. Die Frisur sitzt perfekt, die Augen strahlen. Eine Figur wie aus einem Film. Dann klingelt ihr Handy. Eine entschuldigende Geste in Richtung Journalistin. «Hallo» … «Ja, bist du krank? Hast du getrunken?» … […]

Gesellschaft
«Auch Schulen wollen das Beste für das Kind»
Herr Gertsch, was zeichnet eine gute Schule aus?Lebendigkeit. Eine Schule ist gut, wenn die Schüler* sagen, «wir gehen in eine gute Schule», wenn Lehrer* und Eltern mit Stolz von «unserer guten Schule» sprechen. Und was ist ein guter Schulleiter*?Er passt zu seinem Team und zu seiner Schule. Er hört gut zu. Er ist achtsam und […]

Entwicklung
Frau Leibovici-Mühlberger, warum zweifeln Sie so an unserer Jugend?
Frau Leibovici-Mühlberger, Sie sagen, Jugendliche seien für die Zukunft schlecht gerüstet. Woran hapert es? Wir stehen vor grossen gesellschaftlichen Herausforderungen. Unsere Kinder werden einst noch mehr Entscheidungsverantwortung tragen müssen als wir heute. Das verlangt nach integrierten und stabilen Persönlichkeiten. Doch immer mehr Jugendliche wollen lieber chillen, statt etwas zu leisten, sind egozentrisch, wehleidig und voller […]

Familienleben
«Die Seele meines Kindes ist für immer verletzt»
Rund tausend Flüchtende aus der Ukraine kommen derzeit jeden Tag in der Schweiz an, auf der Suche nach Schutz vor dem Krieg. Die meisten davon sind Frauen mit ihren Kindern. So wie Lena und Ludmila, die mit ihren beiden Söhnen sowie ihrer gemeinsamen Freundin Inna bei Familie Müller im Zürcher Unterland wohnen. Für die Buben auf der einen Seite ein grosses Abenteuer. Auf der anderen ein Trauma, das ihr ganzes Leben prägen wird.

Arztbesuch
Gesunder Darm – gesundes Kind
Während beim Kleinkind noch jeder Pups kommentiert wird, gilt später: Verdauung hat man, man spricht nicht drüber. Eigentlich schade, denn was im Darm passiert, ist nicht nur spannend, sondern wirkt sich auf unsere gesamte Gesundheit aus.Etwa ab dem fünften Lebensjahr ist der Darm vollständig entwickelt. Dann unterscheiden sich Kinder und Erwachsenendarm nicht mehr. Trotzdem sind […]

Fritz+Fränzi
Das Schweizer ElternMagazin Fritz+Fränzi
Wer wir sind Das Schweizer ElternMagazin Fritz+Fränzi ist mit 226 000 Leserinnen und Lesern (MACH Basic 2023-1) das grösste Elternmagazin der Schweiz. Es wird seit 2001 von der gemeinnützigen Stiftung Elternsein herausgegeben. Stiftungsratspräsidentin ist Dr. Ellen Ringier. Geschäftsführer der Stiftung Elternsein ist seit 2023 Tobias Winterberg. 2021 feierten Verlag und Stiftung das 20-Jahr-Jubiläum. Das Magazin hat aktuell eine beglaubigte Auflage von […]