352 Suchergebnisse
für »Hausaufgaben«

Gesellschaft
Wie wir lernen
Sunay, Mutter von Enis und Eray Bei den Hausaufgaben achte ich darauf, dass die Kinder möglichst selbständig sind. Die Hausaufgaben machen sie teilweise in der Hausaufgabenbetreuung in der Schule, teilweise zu Hause. Beide arbeiten in ihrem Zimmer. Früher sind die Schreibtische bei mir im Büro gewesen, aber sie haben die Aufgaben nie dort machen wollen. […]

Blog
Editorial und Coverfilm im April
Chefredaktor Nik Niethammer spricht im Coverfilm über die wichtigsten Themen der April-Ausgabe: Hausaufgaben, Übergewicht, Hochbegabung und vieles Mehr Liebe Leserinnen und Leser Nach 44 Jahren lüfte ich ein Geheimnis. Einige der Deutschaufsätze in der Primarschulzeit («Mein schönstes Ferienerlebnis», «Ein Tag bei meinem Grossvater») habe ich nicht allein geschrieben. Meine Mutter, eine frühere Journalistin, hat mir […]

Gesellschaft
Lerncoach Fabian Grolimund: «Ich war kein Musterschüler»
Herr Grolimund, Sie leiten die Akademie für Lerncoaching und vermitteln dort unter anderem, wie Kinder am besten Hausaufgaben machen. Sind wir nun so weit, dass schon die Schulkinder einen Coach brauchen? Wir sprechen nicht in erster Linie die Kinder, sondern die Eltern an. Viele Eltern sind verzweifelt, weil sie täglich Streit mit ihren Kindern haben […]

Gesellschaft
«Jetzt habe ich neue Freunde» – Erstklässler erzählen
Der Übertritt in die Schule ist für jedes Kind ein grosses Ereignis. Sechs Erstklässler der Primarschule Hanfländer in Rapperswil SG schildern in unserer kleinen Bildergallerie, wie sie es erlebt haben. Weiterlesen: Übertritt in die Schule – das grosse Schulextra. Blättern Sie jetzt online durch das Magazin.

Blog
Mein Leben mit Social Media
Nach einem anstrengenden Tag in der Schule sind Jugendliche froh, sich mit dem Handy entspannt ablenken zu können. Das geht mir genau so. Da Handys an meiner Schule konsequent verboten sind, mache ich vor den Hausaufgaben immer eine Stunde Pause, die ich dann meist am Handy verbringe. Wie viele meiner Freunde benutze ich besonders gerne […]

Medien
Erst die Arbeit, dann das Handy!
Kennen Sie diese Situation? Ihr Kind setzt sich mit dem Handy an die Hausaufgaben und versichert Ihnen: «Ich lerne zusammen mit meinen Klassenkameraden.» Übersetzt heisst das: Hat Ihr Kind die ersten drei Sätze gelesen, beschwert es sich bei seinen Freunden über den Stoff. Daraus werden schnell 15 Minuten. Zurück bei den Hausaufgaben, muss Ihr Kind […]

Erziehung
«Eltern sind verantwortlich für die Qualität der Beziehung»
Martina Schmid berät beim Elternnotruf Mütter und Väter, die nicht mehr weiterwissen. Psychische Gewalt, weiss sie, kann dann ins Spiel kommen, wenn Eltern unrealistische Erwartungen ans Kind haben oder ihm die Verantwortung für elterliche Gefühle aufbürden.

Elternbildung
Haben Sie mehr Verständnis – für sich selbst!
Das Zusammenleben mit Kindern kann für Eltern zeitweise frustrierend sein. Manchmal «beichten » mir Eltern, dass sie sich das Familienleben so schön vorgestellt hatten und sich jetzt kaum wiedererkennen. Sie schreien ihr trotziges Kleinkind an und verachten sich selbst dafür. Sie machen bei der Elfjährigen massiv Druck bei den Hausaufgaben, obwohl sie sich geschworen hatten, […]

Medien
Funktioniert Multitasking?
Es ist Zeit für Hausaufgaben. Der Sohn sitzt an seinem Schreibtisch, hat den Stift in der Hand und scheint zu rechnen. Doch andauernd piept sein Smartphone, er tauscht Stift gegen Handy und antwortet seinen Freunden. Das gut gemeinte «So kannst du dich nicht konzentrieren» will er nicht hören, und versichert: «Ich kann doch Multitasking.» Gut […]

Erziehung
Konflikte: Dicke Luft in der Familie
Hausaufgaben, Ausgang, Medienkonsum: In Familien gibt es viele Konfliktfelder. Doch warum streiten wir gerade mit unseren Liebsten so häufig? Wie lassen sich Auseinandersetzungen in etwas Konstruktives verwandeln? Und was sollten wir im Streit auf keinen Fall tun?