Welche Schule möchte die Schweiz? Ihre Meinung ist gefragt!

Text: Redaktion
Bild: Adobe Stock
Die Stiftung Mercator Schweiz lanciert mit dem Forschungsinstitut Sotomo eine landesweite Meinungsumfrage zum Schweizer Schul- und Bildungswesen. Alle Erwachsenen sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen.
Wie sieht aus Ihrer Sicht eine zeitgemässe Schule aus? Welche Erinnerungen verbinden Sie mit Ihrer eigenen Schulzeit? Was bedeutet für Sie gutes Lernen? Gingen Sie, geht Ihr Kind gerne zur Schule? Die Stiftung Mercator Schweiz will es wissen: Gemeinsam mit dem Forschungsinstitut Sotomo lanciert sie heute eine landesweite Meinungsfrage zum Schweizer Schul- und Bildungswesen.
Ob frisch aus der Lehre oder in Rente, ob Elternteil oder kinderlos, ob Privatschulkundin, Homeschooler oder Volksschulklienten: Ab sofort sind alle Erwachsenen in der Schweiz eingeladen, an der Befragung teilzunehmen.
Umfrage auf Deutsch:
https://s.sotomo.ch/schule-M
Umfrage auf Französisch:
https://s.sotomo.ch/ecole-M
Umfrage auf Italienisch:
https://s.sotomo.ch/scuola-M
Mit Ihrer Stimme und Ihren Erfahrungen, Ihren Einschätzungen und Forderungen tragen Sie dazu bei, dass die Diskussion über die Zukunft unseres Bildungswesens nicht nur in Fachkreisen und Politik geführt wird, sondern in der breiten Bevölkerung.
Da, wo sie am nötigsten ist, wenn die Schule dem Wohlbefinden derer, die sie besuchen oder als Elternteil mit ihr zusammenarbeiten, auch wirklich gerecht werden will. Heute – und morgen hoffentlich erst recht.
Mehr zum Thema Schule:























